A.D.P. Walter Ramseier
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Beschäftigungs- und Wohnheim Im Pflug
11
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Beschäftigungs- und Wohnheim Im Pflug
11
In den neu erstellten Häusern wohnen Menschen mit Behinderungen in übersichtlichen Gruppen innerhalb einer grossen und vielfältigen Arbeits- und Lebensgemeinschaft. Die beiden Gebäude öffnen sich zum Hof, greifen aber auch in die umgebende Landschaft. Die Zimmer werden übere einen erweiterten Gemeinschaftsbereich erschlossen, welcher einen Erlebnisreichtum bietet und vielfältig genutzt werden kann. Er eignet sich als Bibliothek, Leseecke, Arbeitsplatz oder als Stauraum für gemeinsame Gegenstände.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Wohnüberbauung «Dreiklang»
09
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Wohnüberbauung «Dreiklang»
09
Die allseitig gleichwertig ausgerichteten Gebäude sind so gegliedert, dass das Durchschreiten der Anlage ein vielfältiges Erscheinungsbild darbietet. Umgekehrt entstehen aus den Gebäuden heraus vielfältige Durch- und Ausblicke mit Fernbezügen.
Sämtliche Wohnungen sind auf drei bis vier Seiten ausgerichtet und in der Volumenkomposition so positioniert, dass sie optimal besonnt werden.
Die Wohnungsgrundrisse lassen sich individuellen Bedürfnissen der Bewohner anpassen.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Wohnüberbauung Auf der Forch
09
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Wohnüberbauung Auf der Forch
09
Bezugnehmend auf die Aussichtslage an erhöhter Position und die Lärmproblematik richten sich die Wohnungen auf das nördliche Greifenseegebiet, die südliche Landschaftskammer und die Alpen im Osten; gleichzeitig haben sie Anteil am ruhigen Hof. Der Hauptzugang, wo sich auch die Besucherparkplätze befinden, führt zur leicht vom Hofniveau abgesetzten Verbindung der Häuser Ost und West. Kleinwüchsige Bäume gliedern den Innenbereich. Die übrige Umgebung wird in lockerer Weise mit Bäumen besetzt.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Gesamtsanierung Mehrfamilienhäuser
09
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Gesamtsanierung Mehrfamilienhäuser
09
In Zuge einer umfassenden Gesamtsanierung sollen 2 Wohnhäuser aus dem Jahr 1961 haus- und dämmtechnisch dem heutigen Standard angepasst werden. In den dreigeschossigen, dreispännig organisierten Altbauten befinden sich ausschliesslich einfache 3-Zimmerwoh Die Grunddisposition der Gebäude wird durch die Sanierung nicht tangiert. Gezielte, minimale Eingriffen brechen die kleinteilige Struktur der Wohnungen auf und optimieren die räumlichen Bezüge. Die auskragenden Balkonplatten werden verbreitert.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Neuüberbauung Sidi-Areal
08
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Neuüberbauung Sidi-Areal
08
Die Setzung der vier- bis fünfgeschossigen Volumen orientiert sich an der bestehenden Bebauungsstruktur. Ein Hofgebäude ersetzt die abgebrochene Industriehalle als Zentrum des Areals. Es umfasst einen grosszügigen,mit Bäumen bepflanzten Innenhof. Zwischen diesem grössten Volumen und dem anschliessenden Siedlungsteppich werden drei grosszügige Aussenräume freigehalten. Es entsteht ein Siedlungsschwerpunkt, wo alte und neue Bebauungsstruktur, aber auch verschiedene Nutzungen zusammentreffen.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Seniorenwohnsitz Rosenthal
08
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Seniorenwohnsitz Rosenthal
08
In der ersten der drei Etappen werden Alterswohnungen realisiert. Den unterschiedlichen Aussenräumen und Gemeinschaftszonen und deren Charakter wird grosse Beachtung geschenkt. Der Aspekt der Privatheit und Öffentlichkeit ist ein zentrales Thema.
Orte für die Gemeinschaft sollen den kommunikativen Bedürfnisse der älteren Menschen Rechnung tragen. Im Gegensatz dazu sind Orte des Rückzugs in der umgebenden Gartenlandschaft und in Form der eingezogenen Wohnungs-Loggien vorhanden.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Erweiterung Havana Galerie
08
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Erweiterung Havana Galerie
08
Die Ausgangslage war das Blockrandgebäude, in der im Erdgeschoss die Galerie unterbracht ist, sowie ein kleines 1 1/2- geschossiges, unterkellertes Hinterhaus mit einem angebauten, älteren Holzschopf, der bis dahin als Werkstatt benutzt wurde. Ein geschicktes Verweben und Verbinden dieser unterschiedlichen Elemente, eine Hofunterbauung, und das Modifizieren der Former einzelner Teile erbrachte die für die unterschiedlichen Künstlerischen Arbeiten Räumlichkeiten.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Wohn- und Geschäftsüberbauung «takt 9»
07
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Wohn- und Geschäftsüberbauung «takt 9»
07
Die Bauherrschaft beabsichtigt ein Renditeobjekt für den freien Markt zu realisieren. Eine Ueberbauung nach Arealüberbauungsvorschriften mit hoher Dichte, welche erhöhten gestalterischen und städtebaulichen Kriterien genügen muss.
Mit der kompakten Anlage basierend auf einer Hoftypologie mit unterschiedlich hohen Hofrändern wird ein weites Spektrum von möglichen städtebaulichen Entwicklungen des im Umbruch befindlichen Gebietes offen gehalten.
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Beschäftigungs- und Wohnheim in Wangen
98
A.D.P. Walter Ramseier, Zürich
Beschäftigungs- und Wohnheim in Wangen
98
Das Arbeitsheim Wangen bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Wohn- und Arbeitsplätze an. Die Bewohner leben im Pensionssystem und werden individuell und situationsbezogen betreut und unterstützt.
Im Bereich der gedeckten Verbindung des neuen Wohnheims mit dem Hauptgebäude befindet sich ein gemeinsamer, mit Bäumen bestandener Sitzplatz, dem die Gemeinschaftsbereiche der beiden Wohngruppen, die je 10 Pensionärzimmer umfassen, zugeordnet sind.