Studentenhäuser
architektick, Zürich
Studentisches Wohnen Science City ETH Zürich
16
architektick, Zürich
Studentisches Wohnen Science City ETH Zürich
16
Drei Gebäude greifen ineinander und erzeugen eine Abfolge von vielfältigen Raumsequenzen. Sie bilden einen rhythmischen, abwechslungsreichen Freiraum. Die leichte Hanglage des Grundstücks wird mittels einer vorgelagerten Estrade thematisiert. Die Wegführung wird zum zentralen Element. Im Erdgeschoss sind Gemeinschaftsräume, ein Zeichensaal, eine Kinderkrippe und Ergänzungsräume. Die Regelgeschosse sind für Wohngemeinschaften konzipiert. In 63 Wohnungen werden 485 Zimmer und 12 Studios angeboten.
lacroix chessex, Genf
Studentenwohnungen IHEID
13
lacroix chessex, Genf
Studentenwohnungen IHEID
13
La forme du bâtiment est une barre brisée dont l'un des grands côtés épouse la courbe des voies CFF. Cette forme perturbe l'échelle de lecture de ce grand bâtiment urbain qui tire parti de sa taille et des contraintes du site.
La façade est constituée de balcons privatifs à l'est et de grandes coursives extérieures à l'ouest. Elle exprime une superposition de grands plateaux horizontaux jouant également le rôle de filtres contre le bruit et le soleil.
esposito javet, Lausanne
Wohnhäuser für Studierende
09
esposito javet, Lausanne
Wohnhäuser für Studierende
09
Le programme se répartit dans quatre volumes en forme de baïonnette qui laissent «couler» entre eux de larges surfaces végétalisées, ouvertes sur le lac. Le choix de cette figure et l'implantation proposée permettent d'éclairer naturellement tous les espaces de circulation et de rencontre, qui s'ouvrent vers le sud, en distribuant toutes les chambres à l'est et à l'ouest.
jachen könz, Lugano
Studentenhaus der Accademia di Mendrisio
06
jachen könz, Lugano
Studentenhaus der Accademia di Mendrisio
06
La Casa dell'Accademia ospita 72 studenti dell'Accademia di architettura, che si situa nel centro di Mendrisio, a mezzo chilometro di distanza. Il progetto, risultato di un concorso, si fonda sulla ricerca di nuovi modi di vivere collettivi e domestici. Nell'intento di dare un provvisorio senso di comunità in persone di passaggio provenienti da differenti parti del mondo si cerca di creare piu occasioni di incontro possibili a quattro piani che contengono gli appartamenti.
gret loewensberg, Zürich
Wohnhaus für Studierende an der Hochstrasse
98
gret loewensberg, Zürich
Wohnhaus für Studierende an der Hochstrasse
98
das haus steht auf dem ehemaligen garten des «töchterheims kantstrasse» von lux guyer. der rechteckige baukörper nimmt die richtung und die typologie der klassischen häuser mit veranda aus dem quartier auf. vom aussenliegenden verandaähnlichem treppenhaus gelangt man direkt in den abgerundeten wohn-essbereich. eine geschwungene sanitärschicht trennt -wie einst bei lux guyer- die zimmer vom gang.
herzog de meuron, Basel
Vorderhaus in der Rue des Suisses
96
herzog de meuron, Basel
Vorderhaus in der Rue des Suisses
96
We tried to realize a model for living that is relatively unusual in the centre of Paris, and that would attract an entirely different kind of tenant than the street-front buildings. Instead of competing with the towering fire walls, we settled on a horizontal strategy, that is, we kept the buildings low to ensure that as many flats as possible would be directly and intimately connected with the grounds and the garden.
gret loewensberg, Zürich
Studentensiedlung bei der Uni Irchel
94
gret loewensberg, Zürich
Studentensiedlung bei der Uni Irchel
94
die studentenwohnungen werden aus dreigeschossigen ostwestorientierten zeilen und zweigeschossigen südorientierten querbauten zu einem flächendeckenden netz mit offenen und geschlossenen höfen zusammengefügt. das bebauungsmuster ist für das quartier neu, fügt sich aber dank den zahlreichen durchgängen in die städtebauliche struktur ein und zeigt die besonderheit einer studentischen wohnform.
herzog de meuron, Basel
Studentenhäuser Antipodes l
92
herzog de meuron, Basel
Studentenhäuser Antipodes l
92
The Antipodes I scheme is a linear configuration consisting of almost identical linear units that are aligned on alternate sides of a circulation spine. At the ends, there are paired linear volumes to give a double-loaded corridor. The linear units are of in-situ, black stained, reinforced concrete. On one side, the in-situ cast structure of the linear unit is closed by prefabricated concrete panels, whose lighter colour corresponds to the aluminium frames.
le corbusier, Paris
Brasilianischer Pavillon
59
le corbusier, Paris
Brasilianischer Pavillon
59
Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Brasilianer Lucio Costa, von welchem der Projektvorschlag stammt. Le Corbusier betreute die Entwicklung und die Konstruktion. Innenausstattung der Musikzimmer von Charlotte Perriand (s. Maison Church, Unité von Marseille). Abkehr von der Maschinenästetik, sicher bedingt durch den Verlust der Technologiegläubigkeit. Es gab aber auch ökonomische Gründe: Erst wie der Pavillon Suisse als Stahlbau geplant, führte der Stahlpreis der Nachkriegszeit zur Wahl von Beton Brut.
le corbusier, Paris
Pavillon Suisse
33
le corbusier, Paris
Pavillon Suisse
33
DIe Cité Internationale Universitaire de Paris (CIUP) ist en Kind des pazifistischen und internationalistischen Ideals der Völkerverständigung und Friedensförderung durch Wissen und Kultur; eine Gegenreaktion auf die Greuel des Ersten Weltkriegs. Das Wohnheim für Studenten aus aller Welt (darunter Ende 60'er Jahre Niklaus Meienberg) erlaubte es Le Corbusier zum ersten Mal, seine Theorien des kollektiven Wohnens umzusetzen. Bei seiner Einweihung 1933 war es das einzige moderne Gebäude der CIUP.