Schulzentren
weberbrunner, Zürich
Umbau und Erweiterung Schulanlage Hellwies
20
weberbrunner, Zürich
Umbau und Erweiterung Schulanlage Hellwies
20
bonnard woeffray, Monthey
Schulzentrum Les Valettes
10
bonnard woeffray, Monthey
Schulzentrum Les Valettes
10
e2a piet eckert und wim eckert, Zürich
Schulzentrum Opfikon
10
e2a piet eckert und wim eckert, Zürich
Schulzentrum Opfikon
10
Das Schulzentrum stellt dar, was für Aufgaben eine Schule neben dem Bildungsauftrag wahrnehmen muss: Individuelle Unterstützung, Mittagstisch, Hort, medizinischen Abklärungen sind heute im Schulbetrieb eine Selbstverständlichkeit.
Durch eine einheitliche äussere Hülle werden die verschiedenen Nutzungen zusammengebunden. Die gesamte Betonaussenhülle ordnet sich einem übergeordneten Fassadenraster unter, mit Fensterbänder und grünlich schimmernden Betonplatten.
jüngling hagmann, Chur
Schulanlage Hagendorn
10
jüngling hagmann, Chur
Schulanlage Hagendorn
10
Erweiterung einer bestehenden öffentlichen Schulanlage aus den Siebziger Jahren mit einem Neubau und grossräumigen parkartig angelegten Aussenparkanlagen. Aus der unattraktiven Fassadenstruktur des Altbaus wird neu ein Fassadenbild entwickelt, das den Minergie «P»- Standard erfüllt und wichtige bauphysikalische Voraussetzungen, wie Sonnenschutz und Hinterlüftung architektonisch innovativ integriert.
nunatak, Fully
Schulhaus und Kindergarten
09
nunatak, Fully
Schulhaus und Kindergarten
09
rolf mühlethaler, Bern
Erweiterung Schulanlage Falletsche
07
rolf mühlethaler, Bern
Erweiterung Schulanlage Falletsche
07
Der mehrfach stumpfwinklig gebrochene Baukörper entwickelt durch die vertikal strukturierte Fassade seine Charakteristik und schmiegt sich allseitig den unterschiedlichen städtebaulichen und topographischen Forderungen des Ortes an. Die Umgestaltung der Umgebung, evoziert durch den Neubau, nimmt Rücksicht auf diese Zeitzeugen, beschränkt sich auf das Notwendige und nimmt das Thema der Terrassierung und Geländestufung der bestehenden Schulanlage aus den 50er und 60er Jahren auf.
galletti matter, Lausanne
Schulhaus La Carrière
05
galletti matter, Lausanne
Schulhaus La Carrière
05
L'organisation du projet révèle la typographie du lieu, en aval les classes et la salle de sport forment un socle mural avec le terrain. Le gros crépis et les embrasures profondes des fenêtres des classes renforcent l'ancrage au sol du socle tout en protégeant les classes d'une voie directe des espaces d'entrée.
lazzarini, Samedan
Schulanlage Samedan
00
lazzarini, Samedan
Schulanlage Samedan
00
Der Neubau ist durch seine Gestaltung und Materialisierung ein eigenständiger Teil im Ganzen. Der Gebäudekörper wird auf drei Seiten mit der zurückhaltenden Schlichtheit der Sichtbetonfassade und den bündig eingelassenen Holz/Metallfenstern definiert. Die Südfassade öffnet den Innenraum gänzlich mit einer Holz-Glasfassade. Diese ist Kernstück der passiven Sonnenenergienutzung. So wird die einstrahlende Sonnenenergie im Inneren direkt von der massiven Decken-Bodenkonstruktion absorbiert.