Restaurants
Penzel Valier, Zürich
Hiltl Langstrasse
17
Penzel Valier, Zürich
Hiltl Langstrasse
17
Betonoberflächen an Boden und Wänden sowie rohes Mauerwerk verleihen einen rauhen Gesamteindruck. Textilien verleihen dem Raum eine weiche, sinnliche Atmosphäre. Zinn, Beton, Samt, Velours bilden Kontraste im Innenausbau. Ein Oberlicht mit fragmentierten Spiegeln und Halbspiegeln verbindet das Restaurant im EG optisch mit dem Clubraum im 1.UG. Im hinteren Raumteil befinden sich zwei lange Beton-Zinntheken, die im Tagesbetrieb als Verkaufstresen und im Nachbetrieb als Bars genutzt werden
giorla trautmann, Siders
Restaurant - Bar «Le Violon»
15
giorla trautmann, Siders
Restaurant - Bar «Le Violon»
15
Penzel Valier, Zürich
Lily's Factory
15
Penzel Valier, Zürich
Lily's Factory
15
Die im Zentrum positionierte, offene Produktionsküche bildet den Tages- und den Nachtbetrieb im Raumgefüge transparent ab. Die bühnenartig erhöhte Küche ist das eigentliche räumliche und szenische Zentrum. Der Ausbau entwickelt sich aus dieser
rechtwinkligen Ordnung und strahlt mit den langen Tischen und Bänken, dem Lichtraster und den Akustikplatten in den geschwungenen Raum. In der Untersicht bilden sich Überlagerungen und an den Raumgrenzen Verschnitte zwischen den Systemen von alt und neu.
herzog de meuron, Basel
Bar und Brasserie «Volkshaus»
12
herzog de meuron, Basel
Bar und Brasserie «Volkshaus»
12
Our intervention aims to revitalize the diversity of this location which is so important to the life of Basel, while at the same time restoring its architectural identity. The extent of our intervention will vary from room to room, determined by the indiv requirements of each space and based on detailed analysis of its current status. Based on the original architecture of 1925, the Volkshaus will be preserved in all its diversity and complexity and will reflect the spirit of its own history.
liechti graf zumsteg, Brugg
Restaurant «Neue Sternen Trotte»
12
liechti graf zumsteg, Brugg
Restaurant «Neue Sternen Trotte»
12
Form und Materialisierung orientieren sich am Bild dörflicher Scheunen. Die markante Giebelfassade und weit ausladende Vordächer erzeugen einen unverwechselbaren und dennoch vertrauten Ausdruck. An der Zugangsfassade wurde die Brettschalung aus schwarz geölter Tanne so gesägt, dass sich deren Fugen zu einem Sternenornament erweitern. Im Sensorikraum unter dem Giebel ist die Konzentration auf den Wein gerichtet.
grego, Zürich
Restaurant Käserei
09
grego, Zürich
Restaurant Käserei
09
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Brasserie Les Halles de l'île
09
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Brasserie Les Halles de l'île
09
phalt architekten, Zürich
Restaurant «chuchi am wasser»
09
phalt architekten, Zürich
Restaurant «chuchi am wasser»
09
Der Restaurationsbetrieb «Chuchi am Wasser» ist Teil der soziokulturellen Institution «Dynamo» der Stadt Zürich.
In prominenter Lage mit Vorplatz zur Limmat bildet es einen Ort der Begegnung für die Zielgruppe des «Dynamo» sowie die Gesamtbevölkerung an Herzstück der Transformation ist eine neue, lange Bar-Theke mit integrierten Vitrinen. Als freistehendes Element bildet sie mit der neu gestalteten Rückwand aus Rillengummi und Steckbuchstaben eine architektonische Einheit.
bonnard woeffray, Monthey
Restaurant du Théâtre
08
bonnard woeffray, Monthey
Restaurant du Théâtre
08
grego, Zürich
Café Delis
07
grego, Zürich
Café Delis
07
johannes saurer, Thun
Restaurant Zündkapselfabrik
07
johannes saurer, Thun
Restaurant Zündkapselfabrik
07
Das Dach inkl. Glasoblicht wurde saniert, Fenster und Storen ersetzt, die Kellerwände gegen Feuchtigkeit isoliert, die Haustechnikinstallationen den heutigen Bedürfnissen angepasst. Um die Terrasse aareseitig besser nutzen zu können wurde sie um einen Meter verbreitert und das Glasvordach darüber angepasst. Das Buffet dient gleichzeitig als Raumgliederung. Bei der Umgestaltung war uns wichtig, dass der industrielle Charakter erhalten bleibt und man dem Gebäude das würdevolle Alter weiterhin ansieht.
burkhalter sumi, Zürich
Restaurant und Bar Werd
06
burkhalter sumi, Zürich
Restaurant und Bar Werd
06
Glasfassade und Sonnenschutzmembrane suggerieren eine Art Gartenpavillon mitten in der Stadt. Der aussenliegende Sonnenschutz in Form von alternierend fix bespannten und aufrollbaren textilen Membranen ist halbtransparent und beidseitig bedruckt. Das bedruckte Motiv des mit saftig grünen Pfeiffenwinden berankten Sockels tritt mit der grünen Umgebung und dem grünen Bodenbelag in Dialog und wird gleichzeitig durch die grossmassstäblichen Bilder verfremdet.
CLR architectes, Genf
Innenausbau der Bank Pictet & Cie
06
CLR architectes, Genf
Innenausbau der Bank Pictet & Cie
06
Restaurant: Une banque, mille collaborateurs, trois manières de manger; la cafétéria, pratique et synthétique; le restaurant, pensé brasserie, chêne au sol et au plafond, jusqu'aux cadres des parois, rappel volumétrique des fenêtres.
Auditorium: Un écran dans un écrin. Un auditorium de 125 places, plus dix facultatives grâce à des strapontins spécialement dessinés pour l'occasion. L'écran est comme en lévitation, la technique entièrement dissimulée. Moquette rouge au sol.
grego, Zürich
Steinenschanze Stadthotel
06
grego, Zürich
Steinenschanze Stadthotel
06
larghi stula, Basel
Japanese Ramenbar Namamen
06
larghi stula, Basel
Japanese Ramenbar Namamen
06
Einbau und Innenarchitektur einer japanischen Nudelsuppenbar in die ehemaligen Kellerräume eines Bank- und Geschäftshauses in der City von Basel. Erneuerung der Erdgeschossfassade mit Structural Glazing.
bakker blanc, Lausanne
Restaurant Le Gothard
05
bakker blanc, Lausanne
Restaurant Le Gothard
05
Nous n'avons pas essayé de mettre en valeur la signification historique de l'une ou l'autre de ces étapes de construction et choisi héroïquement une époque, mais nous avons testé la substance construite dans ses valeurs universelles. Nous voyons ces valeurs dans les qualités de spatialité, de lumière, de typologie et leurs valeurs d'usage. Ce projet s'efforce de préciser et compléter ces qualités.
baserga mozzetti, Muralto
Renovation des Komplexes Celesia
05
baserga mozzetti, Muralto
Renovation des Komplexes Celesia
05
Il concetto di restauro del ristorante presumeva la conservazione della prima sala caratterizzata da un soffitto a cassettoni ligneo del '500 e un camino. L'idea è stata di contrapporre a questa sala storica un'altra con connotazioni più moderne.
La seconda sala si caratterizza sala si caratterizza per il rivestimento in rovere e un grande lampadario in ottone; materiali che abbiamo usato per diversi aspetti dell'arredamento interno.
richter et dahl rocha, Lausanne
New Meeting Place
05
richter et dahl rocha, Lausanne
New Meeting Place
05
Construit en utilisant une structure composite d'acier et de bois, le nouveau pavillon compte trois façades composées de grandes surfaces vitrées enchâssées dans des éléments verticaux en bois servant à la fois de structure et de brise-soleil. Le large avant-toit protège les façades et accentue le caractère horizontal de l'intervention. La façade sud, légèrement incurvée, contourne un marronnier centenaire qui a ainsi pu être conservé.
matti ragaz hitz, Liebefeld
Flussrestaurant Schwellenmätteli
04
matti ragaz hitz, Liebefeld
Flussrestaurant Schwellenmätteli
04
Anlass des Wettbewerbes von 1998 stellten wir uns die Frage: was ist zu tun, um aus dem Schwellenmätteli wieder einen beliebten Ort für BernerInnen und BesucherInnen zu machen? Wir suchten eine Neuordnung: Restaurant auf die Schwelle zu Fluss und Sonne; das isoliert wirkende, bereits schon einmal gezügelte Bauernhaus zum Stöckli an den Waldrand; das Kontinuum des Flussraumes wieder uneingeschränkt erlebbar und zugänglich machen.
grego, Zürich
Bar Restaurant Solheure
02
grego, Zürich
Bar Restaurant Solheure
02
jüngling hagmann, Chur
Restaurant Waffenplatz St.Luzisteig
00
jüngling hagmann, Chur
Restaurant Waffenplatz St.Luzisteig
00
Der Raum zwischen den historischen Festungsanlagen ist in fein modulierte Geländekanten ausgefächert. Von dieser Terrainmodellierung bestimmt, ordnen sich die drei neuen Baukörper mit der bestehenden Bausubstanz in die Gesamtanlage ein. Die Neubauten, typologisch mit Sockel und weit auskragenden Obergeschossen als Pavillons formuliert, finden in der Materialisierung aus verschieden strukturiertem Sichtbeton die Massstäblichkeit zur massig konstruierten, historischen Festungsanlage.
keller + hubacher, Herisau
Hafenrestaurant un Zug
00
keller + hubacher, Herisau
Hafenrestaurant un Zug
00
grego smolenicky, Zürich
Restaurant und Bar Kornhauskeller
99
grego smolenicky, Zürich
Restaurant und Bar Kornhauskeller
99
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Restaurant Le Comptoir
99
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Restaurant Le Comptoir
99
Ancien Manège von La Chaux-de-Fonds
68
Ancien Manège von La Chaux-de-Fonds
68