Lager, Distribution
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Umbau einer Lagerhalle
14
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Umbau einer Lagerhalle
14
jürg graser, Zürich
Kunstlager der VIA MAT ARTCARE
01
jürg graser, Zürich
Kunstlager der VIA MAT ARTCARE
01
VIA MAT ARTCARE transportiert und lagert Kunst. In einem Lagergebäude ist das erste Ziel die perfekte Funktionalität. Die Tragstruktur wurde komplett vorfabriziert. Dadurch wurde eine hohe Qualität und die schnelle Bauabwicklung (nur 6 Monate) erreicht. VIA MAT ARTCARE wollte auch ein architektonisches Zeichen setzen. Die äussere, goldfarbene Stoffbekleidung fasst das uneinheitliche Bild des Baukörpers mit geschlossenen Lagerwänden und Bürofenstern zu einem einheitlichen, starken Volumen zusammen.
galletti matter, Lausanne
Stadtwerke Nyon
00
galletti matter, Lausanne
Stadtwerke Nyon
00
Face à un programme en évolution permanente ne permettant pas de contrôler la volumétrie du bâtiment et un contexte typique des zones industrielles le projet se concentre sur la question suivante: comment construire un bâtiment publique dans cette zone industrielle?
herzog de meuron, Basel
Lagerhaus Ricola
87
herzog de meuron, Basel
Lagerhaus Ricola
87
The building serves the fully automated storage of herbal sweets. Seen from the outside and from a distance, the building reveals itself as a singular unified whole, as something that one could understand as a storage building. The Eternit panels, larger at the top than at the bottom, make up the cladding and underline the difference between the lower part, where innumerable individual foundations support the façade construction, and the upper part.
robert maillart, Genf
Lagerhallen der Magazzini Generali
25
robert maillart, Genf
Lagerhallen der Magazzini Generali
25
robert maillart, Genf
Sackmagazin des Eidgenössischen Getreidelagers
12
robert maillart, Genf
Sackmagazin des Eidgenössischen Getreidelagers
12
robert maillart, Genf
Lagerhaus Giesshübel
10
robert maillart, Genf
Lagerhaus Giesshübel
10
giovanni lucchini, Sankt Petersburg
Südliches Lagerhaus
32
giovanni lucchini, Sankt Petersburg
Südliches Lagerhaus
32
fotos © Sergey kudryavtsev (6) gemeinfrei, Bin im Garten (1, 3), Lenka Yu (2), Florstein (4), Ludushka (5), IKit (7), Mariya.B. (8), Vladimir Shelyapin (9)
CC-BY-SA-3.0
Der Spitz der Wassiljewski-Insel war von Beginn an zum Handelszentrum bestimmt. 1722-35 baute Domenico Trezzini den Portovy Gostiny Dvor. Nach Verlegung des Handelshafens dienten die Bauten auch dem Wechsel, Zoll sowie als Warenlager. Um den Bedürfnissen
der wachsenden Wirtschaft Russlands gerecht zu werden, wurde 1805-1810 die Börse errichtet, 1811 wurde beidseits je eine Columna rostrata gebaut. Das Ensemble wurde 1826-32 von Giovanni Lucchini durch ein nördliches und südliches Zolllager abgeschlossen
giovanni lucchini, Sankt Petersburg
Nördliches Lagerhaus
32
giovanni lucchini, Sankt Petersburg
Nördliches Lagerhaus
32
fotos © EugeniaEva (1), Lenka Yu (2), Mariya.B. (3), Andrey1967 (4), Bin im Garten (5, 6)
CC BY-SA 3.0
Der Spitz der Wassiljewski-Insel war von Beginn an zum Handelszentrum bestimmt. 1722-35 baute Domenico Trezzini den Portovy Gostiny Dvor. Nach Verlegung des Handelshafens dienten die Bauten auch dem Wechsel, Zoll sowie als Warenlager. Um den Bedürfnissen
der wachsenden Wirtschaft Russlands gerecht zu werden, wurde 1805-1810 die Börse errichtet, 1811 wurde beidseits je eine Columna rostrata gebaut. Das Ensemble wurde 1826-32 von Giovanni Lucchini durch ein nördliches und südliches Zolllager abgeschlossen.