Ateliers, Studios
boltshauser, Zürich
Erweiterung eines Architekturbüros
13
boltshauser, Zürich
Erweiterung eines Architekturbüros
13
Die Klinkermauer ragt bei der Eingangsfassade geschlossen auf, lediglich ein «Portal» sitzt in der Fläche, mit der Eingangstüre und je einem Fenster unten und oben. Die Fenster oben sind etwas schmaler und höher, unten breiter und niedriger. Betritt man das Innere, so löst sich die Kraft der äusseren Erscheinung in räumliches Wohlgefallen auf. Mit Erde ist hier alles überzogen: Böden, Wände, Decken. Hinter der Eingangstür empfängt ein «Teppich» aus ornamentierten Fliesen die Besucher.
savioz fabrizzi, Sitten
Atelier Josyane Roduit
13
savioz fabrizzi, Sitten
Atelier Josyane Roduit
13
le maitre d'ouvrage a souhaité un atelier de peinture et de sculpture d'une cinquantaine de mètres carrés en tant qu'extension de la maison-atelier existante se trouvant à quelques mètres seulement du terrain à bâtir. la parcelle étroite a considérablement influencé la forme du bâtiment, qui s'étire finement dans la longueur du pré. sa déformation a permis le placement des ouverture de manière à se focaliser sur la vallée et sur les montagnes en face.
charles pictet, Genf
Atelier in einem ehemaligen Stall
10
charles pictet, Genf
Atelier in einem ehemaligen Stall
10
Cette réalisation prend place à l'intérieur d'une ancienne étable. Une servitude imposait de maintenir le rez-de-chaussée inchangé pour y parquer des véhicules. Une dalle à caissons de bois franchit l'intégralité de la surface du bâtiment sans appui intermédiaire. Ce projet a été conçu afin de créer un espace de travail pour un artiste.
atelier niv-o, Lausanne
Renovation eines Ateliers
07
atelier niv-o, Lausanne
Renovation eines Ateliers
07
la rénovation de cet ensemble de constructions embriqués et constitués dès le 18e siècle se concentre sur la mise en valeur des volumes présents. par les larges vitrages et l'avancée en porte-à-faux l'intervention contemporaine s'affirme clairement. les matériaux mis en oeuvre respectent par leur dimension, nature et couleur l'orgine de la construction. le bois de façade est brut de sciage et posé sans traitement chimique.
devanthéry lamunière, Carouge
Grafikatelier
07
devanthéry lamunière, Carouge
Grafikatelier
07
Une étrange petite halle industrielle, très profonde mais percée de toute part et baignée de lumière. Le confort thermique a été grandement amélioré avec l'isolation complète de l'enveloppe et le remplacement des serrureries. Les qualités spatiales et poétiques ont été conservées grâce à la fonctionnalité et au dépouillement des aménagements.
mph architectes, Lausanne
Architekturatelier in einer ehemaligen Schlosserei
07
mph architectes, Lausanne
Architekturatelier in einer ehemaligen Schlosserei
07
johannes saurer, Thun
Sanierung Atelierhaus RUAG Areal
07
johannes saurer, Thun
Sanierung Atelierhaus RUAG Areal
07
Das neue Farbkonzept sieht einerseits vor, auf die moderne Bausubstanz und andererseits auf die ursprüngliche Farbgebung einzugehen. In diesem Sinne wird die Fassade in einem leicht bunten Grauton neu gestaltet. Die neuen Fenster kontrastieren die dunkle, warme Fassadenfarbe mit einem neutralen, leicht abgedunkelten Weiss. Im 2004 gegründeten Atelierhaus arbeiten vorwiegend Künstlerinnen und Künstler aus diversen Sparten, aus der Region Thun, Oberland und Bern, sowie der Architekt Johannes Saurer.
adp architekten, Zürich
Wirtschaftsgebäude Stiftung zur Palme
04
adp architekten, Zürich
Wirtschaftsgebäude Stiftung zur Palme
04
Die Stiftung zur Palme in Pfäffikon ZH bietet körperlich und geistig behinderten Menschen die Gelegenheit, in verschiedenen Produktionsbetrieben zu arbeiten und bei Bedarf in betreuten Wohngemeinschaften zu leben. Besondere Bedeutung erhalten die hofartigen Räume im Innen- und Aussenraum, die die verschiedenen Räume auch über die Geschosse hinweg zueinander in Beziehung setzen.
sollberger bögli, Biel
Dachaufbau M90
04
sollberger bögli, Biel
Dachaufbau M90
04
Das Fabrikationsgebäude, ursprünglich für ein Unternehmen der Mikromechanik konzipiert, wird heute von mehreren Gewerbe- und Dienstleistungsfirmen genutzt. Der Wunsch der Firma Erdmannpeisker nach mehr Nutzfläche konnte mit dem Dachaufbau realisiert werde Die bestehende Dachfläche wird als Landefläche für den Aufbau missbraucht. Der stark von der Dachkante zurückgesetzte Baukörper tritt als möbelartiger Aufbau in Erscheinung. Mit den beiden Auskragungen verankert sich der Baukörper auf dem bestehenden Flac
lauener + baer, Frauenfeld
Betriebswerkstatt Arbeitserziehungsanstalt Kalchrain
03
lauener + baer, Frauenfeld
Betriebswerkstatt Arbeitserziehungsanstalt Kalchrain
03
Primäres Ziel der Neugestaltung der bestehenden Betriebswerkstatt war die Schaffung einer modernen Infrastruktur für die Ausbildung von Mechanikerlehrlingen. Das erforderliche Volumen für vier Werkstatteinheiten von 5x12m Grundfläche und 6m Höhe mit dazugehöhriger Infrastruktur sollte in die historische Klosteranlage gesetzt werden, ohne damit das landschaftliche und architektonische Gleichgewicht zu stören.
lvph architectes, Freiburg
Architekturatelier in einer Scheune
03
lvph architectes, Freiburg
Architekturatelier in einer Scheune
03
fotos © patrice hauser, jérôme humbert
Enchevêtré dans la charpente existante, ce volume simple occupe une ancienne plate-forme de stockage pour la paille. Il profite ainsi d'une large ouverture existante dans la façade Est, aménagée autrefois pour la circulation d'un pont roulant. A l'intérieur, l'espace est scindé par une paroi illuminée par un lanterneau. A l'avant de celle-ci se trouve l'espace de travail baigné de lumière naturelle, contrastant avec l'espace arrière de rangement et sa lumière artificielle.
stutz bolt partner, Winterthur
Werkstätten Humanitas Horgen
03
stutz bolt partner, Winterthur
Werkstätten Humanitas Horgen
03
fotos © stutz + bolt + partner
baserga mozzetti, Muralto
Atelier des Bildhauers Pedro Pedrazzini
01
baserga mozzetti, Muralto
Atelier des Bildhauers Pedro Pedrazzini
01
La grande apertura verso nord dell'atelier risponde all'esigenza di avere una luce assolutamente regolare e diffusa. Il portone a tutt'altezza verso il piazzale esterno permette, con l'aiuto di una gru mobile, il trasporto di pesanti sculture.
Per quanto concerne i materiali e «nostra volonta» lasciare le superfici a vista allo stato grezzo senza particolari trattamenti o rivestimenti.
herzog de meuron, Basel
Studio Rémy Zaugg
97
herzog de meuron, Basel
Studio Rémy Zaugg
97
Thanks to its almost spectacular simplicity, the exhibition space acquires a peacefulness and concentration to which we are hardly accustomed in conventional museum spaces with their all-glass ceilings, suspended overhead lighting or ceiling grids.
Translucent slabs of glass inserted flush into square openings in the ceiling produce even, bright daylight. The amount of incoming sunlight can be tested on site by the simple means of applying self-sticking film to the overhead domes from above.
zurbuchen-henz, Lausanne
Architekturatelier Maillefer
91
zurbuchen-henz, Lausanne
Architekturatelier Maillefer
91
grego smolenicky, Zürich
Coiffeur Zelo
90
grego smolenicky, Zürich
Coiffeur Zelo
90
herzog de meuron, Basel
Fotostudio Frei
82
herzog de meuron, Basel
Fotostudio Frei
82
The pitched roof and trapeziodal plan together form an internal space that, with its perspective effects, reiterates the programme's theme. A pair of reinforced concrete beams support the roof structure and the north lights. The office wing ist clad with a horizontal timber boarding. The studio itself is clad, even on the east and south façade, with grained plywood boards. The west façade has bitumen sheeds on the whole surface.
le corbusier, Paris
Ateliers Lipchitz-Miestchaninoff
24
le corbusier, Paris
Ateliers Lipchitz-Miestchaninoff
24
Fragment einer geplanten Künstlerkolonie von drei Atelierhäusern um einen gemeinsamen Garten. Der erweiterte Kontext einer Künstlerkolonie erlaubte das Spiel mit skulpturalen Formen sowie mit Achsen über das ganze Baugelände hinweg. Variation des Hauses Ozenfant, wobei Wohnen und Arbeiten invertiert sind: Im Gegensatz zum Atelierhaus des Malers erforderten die grossformatigen Skulpturen des Bildhauers Lipchitz ein ebenerdiges Atelier. Die Wohnräume liegen folglich über dem Atelier.
giovanni giacometti, Stampa
Atelier Giovanni und Alberto Giacometti
06
giovanni giacometti, Stampa
Atelier Giovanni und Alberto Giacometti
06
Bis 1906 war das Atelier Giacometti eines der vielen Ställe im Ortszentrum von Stampa. Unten war das Vieh untergebracht, oben war das Heu zu dessen Fütterung. 1905 konnte der Stall vom Bruder des Malers Giovann Giacometti für Fr. 7'600 ersteigert werden. Ein befreundeter Architekt sollte den Stall in ein Atelier mit horizontalen Dachfenstern umbauen, was an den Kosten scheiterte. Heute ist es der einzige erhaltene Werkraum mit Spuren der beiden Künstler, welcher potenziell für das Publikum zugänglich ist.
giovanni segantini, Maloja
Atelier Segantini
97
giovanni segantini, Maloja
Atelier Segantini
97
1897 kündigte Segantini in Samedan ein Projekt für die Weltausstellung von 1900 in Paris an: Ein Panorama des Engadins, finanziert von Engadiner Hoteliers, präsentiert in einer kreisförmigen Eisenarchitektur von 3850 m2. Es scheiterte an den hohen Kosten von 1 Mio. Franc, die allein für die Miete aufgebracht werden sollten. Geblieben ist das Holzmodell im Masstab 1:10, das Segatini vor seinem Wohnhaus errichten liess. Die Rotunde nutze er als Bibliothek. Die meisten seiner Bilder entstanden in der Natur.