Parking
zach + zünd, Zürich
Parkhaus Opéra
12
zach + zünd, Zürich
Parkhaus Opéra
12
Das neue Parkhaus spannt sich grosszügig zwischen den zwei Polen der Zugänge «Stadt» - an der Theaterstrasse mit Café – und «See» – am Utoquai mit der archäologischen Ausstellung – auf. Auf zwei Parkebenen werden übersichtlich 299 Parkplätze angeboten. Der durch die Ausgrabungen notwendig gewordene neunmonatige Unterbruch der Baustelle führte zu einzigartigen Funden, die dank der Initiative der Stadt im «Archäologischen Fenster» auf der Seeseite einen attraktiven Fokus im Parkhaus darstellen.
herzog de meuron, Basel
1111 Lincoln Road parking garage
10
herzog de meuron, Basel
1111 Lincoln Road parking garage
10
To create another standard parking structure on a retail base, with a façade that hides the ugliness of what is being stored inside, and a recessed penthouse on top would not have answered the urban requirements of this place. Seeing the potential of the project, Miami Beach authorities courageously approved more height on this corner, but not more FAR. The additional height granted is used for higher ceilings, more air, panoramic views and better looks at the structure.
Bonetti e Bonetti, Lugano
Garage des Zentrums der Autobahninstandhaltung (CMB)
09
Bonetti e Bonetti, Lugano
Garage des Zentrums der Autobahninstandhaltung (CMB)
09
Il nuovo edificio occupa l'intera larghezza del sedime e propone un'espressione formale astratta che cerca un dialogo con la grande scala del paesaggio e delle infrastrutture viarie che lambiscono il sedime (autostrada, ferrovia, linea Alptransit). Un volume di forma elementare sollevato sul piano libera lo spazio orizzontale del piano sottostante. Questa soluzione genera uno spazio coperto supplementare in continuità con le superfici adiacenti evitando la creazione di spazi residui abbandonati.
lussi + partner, Luzern
Parkhaus Altstadt Luzern
09
lussi + partner, Luzern
Parkhaus Altstadt Luzern
09
Das Parkhaus Altstadt musste saniert und aufgestockt werden. Die Betonelemente des bestehenden Zweckbaus wurden von den Fassaden entfernt und stattdessen mit weiss einbrennlackierten und mit Metallpigmenten versehenen Leitplanken verkleidet.
Tagsüber strahlen nun die weissen Metallbänder, nachts das Licht, welches zwischen diesen Bändern hervorblitzt. Neue Lifte, grosszügige Verglasungen im Erdgeschoss und das vollständig weiss gestrichene Innere machen das Parkhaus hell und übersichtlich.
giorla trautmann, Siders
Parking de l'Europe
08
giorla trautmann, Siders
Parking de l'Europe
08
Le Parking comprend trois sous-sols organisés en demi niveaux. Les rampes sont placées à chacune des extrémités afin de rendre la circulation continue à l'intérieur du parking. Depuis chaque demi niveau on accède directement aux sorties piétonnes situées au nord et au sud de la place, marquées par deux volumes qui redessinent les limites de la place avec les rues existantes de manière plus précise
froelich hsu, Zürich
Parkhaus Eisi
06
froelich hsu, Zürich
Parkhaus Eisi
06
Ein bestehendes Parkhaus im Zentrum von Brugg wurde auf 150 Parkplätze verdoppelt. Unsere Aufgabe bestand in der Integration von 2 barocken Gartenpavillons in die Gesamtanlage sowie in der Applikation von Elementen zur besseren Orientierung der Benutzer. Zusammen mit Blink Design wurden mittels farbigen Neonbändern Farbverläufe an die Aussenwände projektiert, welche räumlicher Weite suggerieren, Parkbereiche markieren und zu den fünf Ausgängen hinweisen.
brauen wälchli, Lausanne
Parking du Centre
02
brauen wälchli, Lausanne
Parking du Centre
02
fotos © Jean-Philippe Daulte, Thomas Jantscher
Le parking souterrain s'inscrit dans la trame orthogonale d'un ancien quartier d'entrepôts de la fin du XIXe siècle aujourd'hui reconverti dans une nouvelle vie culturelle et commerciale. Avec son haut degré de sophistication, ses piliers centraux qui libèrent les aires de parcage de tout obstacle et ses places de stationnement inclinées à 10°, il offre des qualités de lumière, de visibilité, de sécurité et de confort exceptionnelles dans ce genre d'ouvrage relevant a priori de l'ingénierie.
kistler vogt partner, Biel
Bahnhofparking Biel
02
kistler vogt partner, Biel
Bahnhofparking Biel
02
Das offene Gleisgeschoss übernimmt das Niveau der heute bestehenden Parkierungsebene und wird durch den Kopfbau gegen den Bahnhofplatz abgeschlossen. Die sich darauf befindenden 157 Parkplätze dienen dem Park+Ride der SBB. Um auch in Zukunft den Verlad von Gütern auf die Bahn gewährleisten zu können, ist dieses Geschoss mit einer Verladerampe und einem Dienstgebäude für die SBB ausgerüstet.
walter hunziker, Bern
Parkterrassen Gurtenbahn
99
walter hunziker, Bern
Parkterrassen Gurtenbahn
99
Sanierung und Kapazitätssteigerung des Parkhauses im Rahmen der Gesamterneuerung der Gurtenbahn. Die offenen und Licht durchfluteten Decks sollen den Auftakt zur Elebniskette einer Reise auf den Gurten bilden. Die Kapazität der zwei Parkecks mit nur einer Spiralrampe musste verdoppelt werden. Der Bau der ursprünglich vorgesehenen zweiten stirnseitigen Spiralrampe war wegen des unter Schutz stehenden Salihauses nicht mehr möglich.
peter kunz, Winterthur
Einstellhalle in Herdern
98
peter kunz, Winterthur
Einstellhalle in Herdern
98
Die ins Terrain eingelassenen Kuben dienen als Lichtführung für die dahinterliegende zusammenhängende Parkfläche. Die äusserste Kube mit einem Schiebetor auf der Innenseite bildet die Garageneinfahrt.
Die unkonventionelle Tageslichtführung prägt den einzigartigen Charakter des Innenraumes. Als Farbberater konnte der Thurgauer Künstler Charles Bötschi gewonnen werden.
stutz bolt partner, Winterthur
Parkhaus Messe Zürich
97
stutz bolt partner, Winterthur
Parkhaus Messe Zürich
97
fotos © stutz + bolt + partner
heidi + peter wenger, Brig
Postgarage PTT
74
heidi + peter wenger, Brig
Postgarage PTT
74
Eine überdachte Fläche von 3400 m2 mit freitragenden Betonelementen mit einer Spannweite von 21 Metern und einer Ausladung von 3,5 m. Die Halle mit den Serviceräumen wie Waschanlage, Werkstätte, Tankstelle etc. sind ebenerdig auf einer Fläche angeordnet.
Vorgespannte Z-Elemente als Tragwerk und Raumbegrenzung, Installationsnetz und Shed für Oberlichter. Die Armierung der Faltwerke liegt in der Querrichtung und besteht aus Netzen. Die Wärmedämmung wurde in die Form eingelegt.