region l
Region Zürich l613l
Region Basel l169l
Innerschweiz l136l
Region Bern l172l
Region Jura l101l
Romandie l260l
Wallis l121l
Region Tessin l103l
Region Graubünden l119l
Ostschweiz l124l
Fünfte Schweiz l532l
fassade l
Stein l122l
Backstein l75l
Beton l488l
Glas l163l
Metall l185l
Holz l255l
Textilien l5l
Kunststoff l24l
Bestand l498l
Platten l66l
Weitere l30l
Putz l516l
unbestimmt l23l
jahrzehnt l 2020-29 l1l
2010-19 l502l
2000-09 l1036l
1990-99 l214l
1980-89 l31l
1970-79 l28l
1960-69 l45l
1950-59 l31l
1940-49 l5l
1930-39 l59l
1920-29 l43l
1910-19 l19l
1900-09 l24l
1890-99 l11l
1880-89 l8l
1870-79 l17l
1860-69 l27l
1850-59 l29l
1840-49 l26l
1830-39 l67l
1820-29 l73l
1810-19 l47l
1800-09 l32l
1790-99 l1l
1780-89 l4l
1770-79 l1l
1760-69 l12l
1750-59 l5l
1740-49 l7l
1730-39 l5l
1720-29 l10l
1710-19 l5l
1700-09 l4l
1690-99 l1l
1670-79 l2l
1660-69 l1l
1640-49 l2l
1590-99 l1l
1500-09 l1l
1490-99 l2l
1470-79 l1l
1400-09 l2l
1300-09 l2l
1260-69 l1l
1040-49 l1l
0000-00 l2l
nach projektautor l 0 l 1 l 2 l 3 l A l B l C l D l E l F l g l h l i l J l K l L l M l n l O l p l q l r l s l t l v l w l Z l
Inspiration für den Waldfriedhof soll Arnold Böcklins Gemälde «Die Toteninsel» gewesen sein. Die ellipsoide Anlage ist von einer Natursteinmauer eingefasst. Die Gräber wirken wie zufällig zwischen die Lärchen gestreut, das Terrain ist künstlich gewellt. Der Friedhof liegt daher rund dreissig Gehminuten vom Dorf entfernt. Der allpräsente Tod der Tuberkulosekranken sollte die Davoser Gäste nicht abschrecken. Mit zehnjähriger Verspätung wurde nach langen Widerständen ein jüdischer Friedhof angefügt.