1995
beat consoni, St.Gallen
Wohnhaus Seestrasse
95
beat consoni, St.Gallen
Wohnhaus Seestrasse
95
Die Decke über dem Untergeschoss ist zum grossen Teil frei auskra-gend und nimmt am Rand die Lasten der darüber liegenden Stock-werke über Stahlstützen auf. Dieses statische Konzept mit innerem Kern und Stützen entlang der Fas-sade ermöglicht einen leichten, fast schwebenden Bau-körper und in den Wohneinheiten eine flexible Raumeinteilung.
urs gramelsbacher, Basel
Mehrfamilienhaus- und Saalneubau
95
urs gramelsbacher, Basel
Mehrfamilienhaus- und Saalneubau
95
rudolf meyer, Binningen
Wohnüberbauung Ochsengarten
95
rudolf meyer, Binningen
Wohnüberbauung Ochsengarten
95
Eine gemischte Wohnüberbauung in der Nähe des Ortskerns auf genossenschaftlicher Basis. Das Projekt stand unter dem Zeichen des preisgünstigen Wohnungsbaus, der ökologischen Bauweise, der baulichen Verdichtung sowie der Förderung sozialer Kontakte.
Das Programm umfasste Mietwohnungen, Wohnungen im Eigentum, Wohnungen für Wohngemeinschaften mit sozialem Charakter, kleinere Wohnungen für Betagte, Kindergarten sowie Atelier- und Gewerbenutzungen.
jakob steib, Zürich
Mehrfamilienhaus Hinterfeld
95
jakob steib, Zürich
Mehrfamilienhaus Hinterfeld
95
fotos © archiv jakob steib
Der dreigeschossige Bau zeigt sich kubisch aufgelöst und durchstrukturiert. Auf diese Weise erhalten alle 15 Wohnungen eine unverwechselbare Identität und jede Wohnung ihren ungestörten Aussenraum als erweiterte Wohnzone. Dem «Wohnen im Vorort», weder städtisch noch ländlich, wird damit auf eine neue Art Form gegeben. Die verwendeten Materialien im Aussenbereich sind Klinker (für die Nordfassade im Binder-Läufer-verband) und rotes Zedernholz (für die Südfassade).
regina + alain gonthier, Bern
Haus Eisele
95
regina + alain gonthier, Bern
Haus Eisele
95
Mit den perforierten Schiebeläden aus Eternitplatten, welche speziell entwickelt wurden, entstand ein lichtdurchlässiger Blickschutz und ein einheitliches Erscheinungsbild. Die Schiebeläden wurden mit Metallprofilen verstärkt, an Rollen aufgehängt, mit un Das Gewicht der Platten hat den Vorteil, dass Vibrationen wegfallen. Die Perforierung der Schiebeläden ist prägend für das Ambiente der Innenräume und die äussere Gestaltung.
jüngling hagmann, Chur
Doppel-Einfamilienhaus in Felsberg
95
jüngling hagmann, Chur
Doppel-Einfamilienhaus in Felsberg
95
In dem historischen Dorfkern von Felsberg wurde ein grösseres Doppeleinfamilienhaus integriert. Die Materialien Naturputz in Kombination mit Lärchenholz – innen und aussen – nimmt Bezug auf die ländliche Umgebung. Eine asymmetrische, freie volumetrische Komposition nimmt einerseits auf die Bausubstanz der Umgebung, andererseits auf eine optimale Orientierung bezüglich Besonnung und Privatsphäre Rücksicht.
mann et capua-mann, Lausanne
Haus Egli
95
mann et capua-mann, Lausanne
Haus Egli
95
Inscrite perpendiculairement à la pente contrairement à toutes ses voisines, la maison bénéfice d'un panorama à 360 degrés sur un environnement exceptionnel. L'accès se fait, au rez supérieur, par une plate-forme qui coïncide avec le niveau de la route. Pour renforcer l'interaction entre intérieurs et extérieurs, les espaces principaux de la maison sont partitionnés par le prolongement des murs de soutènement et les parapets des plates-formes de l'entrée, de la terrasse et du jardin.
schneider gmür, Winterthur
Haus Rosenast
95
schneider gmür, Winterthur
Haus Rosenast
95
Durch die Verwendung einer Holzverkleidung tritt das Haus in einen Dialog mit den umliegenden Scheunen und Bauernhöfen. Gleichzeitig erhält das Wohnhaus damit etwas fremdes, dass es von den umgebenden Einfamilienhäusern klar unterscheidet. Das Wohnzimmer ist auf zwei Seiten mit grossen Schiebefenstern verglast und geht damit nahtlos in den Aussenraum über. Die präzis gesetzten Fensteröffnungen ermöglichen einen gerahmten Ausblick auf die Ebene und die eindrückliche Berglandschaft.
jüngling hagmann, Chur
Schul- und Gemeindezentrum Mastrils
95
jüngling hagmann, Chur
Schul- und Gemeindezentrum Mastrils
95
Um die markante Geländekammer im geografischen Mittelpunkt des Dorfes zwischen einer Felskuppe und einem Bachtobel zu unterstützen, wurde der Baukörper senkrecht zur gegebenen Topografie gestellt. Die daraus resultierende Höhendifferenz wurde mit einer Aufeinanderschichtung von fünf geschossweise versetzen Trakten bewältigt, die mit einem asymetrischen Satteldach abgeschlossen sind.
raffaele cavadini, Muralto
Gemeindehaus Iragna
95
raffaele cavadini, Muralto
Gemeindehaus Iragna
95
A monte, l'edificio genera una nuova piazzetta che dialoga con la chiesa ed il campanile di origini romaniche. Nel fronte verso nord il Municipio si rapporta con un grande spazio a verde disposto su due livelli con la vecchia scuola e, più basso, la futur Lo stabile del municipio riprende, attualizzandoli in chiave moderna, alcuni temi classici relativi ad edifici storici della stessa natura presenti nell'area alpina, come la presenza massiccia del volume e l'impostazione e l'orientamento delle facciate.
müller müller, Basel
Werkhof Aarau
95
müller müller, Basel
Werkhof Aarau
95
Der langgestreckte, zweigeschossige Gebäudekörper des Lagers überspannt die gesamte Ebene zwischen Strasse und Sengelbach an der breitesten Stelle und bildet somit den nördlichen raumbildenden Arealabschluss zu den Schrebergärten.
raffaele cavadini, Muralto
Museum des Benediktinerinnenklosters Santa Maria
95
raffaele cavadini, Muralto
Museum des Benediktinerinnenklosters Santa Maria
95
La prima difficoltà era dovuto all'adeguamento obbligato ad una struttura architettonica già definita e per certi versi compromessa dal precedente restauro. Un secondo motivo di continui ripensamenti era legato alla scelta degli oggetti e delle sculture. Immersi in questo continuo mare di incertezze, il confronto costante con la lezione di Carlo Scarpa non solo ci ha aiutato a trovare una strada percorribile, ma soprattutto a conoscere in modo più approfondito il grande Maestro.
diener diener, Basel
Sanierungen und Einbauten am Museum für Naturkunde
95
diener diener, Basel
Sanierungen und Einbauten am Museum für Naturkunde
95
gigon guyer, Zürich
Erweiterung Kunstmuseum Winterthur
95
gigon guyer, Zürich
Erweiterung Kunstmuseum Winterthur
95
Erweiterungsbau des Kunstmuseums mit 1000 m2 Grundfläche im 1.OG, 9 Ausstellungsräume in unterschiedlichen Grössen und Proportionen für Wechselausstellungen und die Sammlung des Kunstvereins, Verbindung zum bestehenden Museum durch Passerelle
bysäth + linke, Meiringen
Umnutzung Pfrundscheune in Aufbahrungshalle
95
bysäth + linke, Meiringen
Umnutzung Pfrundscheune in Aufbahrungshalle
95
fotos © archiv bysäth und linke
Die Vorstellung der ineinandergeschachtelten Räume bis hin zum Sarg als letzte Behausung wurde zum Entwurfsprinzip. So entstand in der Pfrundscheune, welche aussen auf die ursprünglich Form zurückgebaut wurde, ein neues und von der nativen Bausubstanz gelöstes Würfelvolumen, welches in der oberen Hälfte durch die Verglasung den Blick auf die Holzkonstruktion freigibt.
rosenmund+rieder, Liestal
Umbau Seminargebäude Bad Schauenburg
95
rosenmund+rieder, Liestal
Umbau Seminargebäude Bad Schauenburg
95
In der ehemaligen Remise für Kutschen mit Pferdestall war ein moderner Seminarbetrieb einzubauen. Die geschlossenen, ruhigen Dachflächen und die mauerbetonten Giebelseiten als charakteristische Elemente des Gebäudetyps prägten die Entwurfsabsicht. Der neue Baukörper wurde losgelöst von den bestehenden Aussenwänden eingesetzt, sodass die horizontale und die vertikale Erschliessung zwischen den bestehenden Aussenmauern und dem neuen Einbau verlaufen.
burkhalter sumi, Zürich
Erweiterung Hotel Zürichberg
95
burkhalter sumi, Zürich
Erweiterung Hotel Zürichberg
95
Aufgrund der betrieblichen Veränderungen wurden das Ausflugsrestaurant und die Cafébar umgebaut. Das einfache Restaurant im Gartengeschoss ist zum eleganten Ort «am Zürichberg» transformiert worden. Die alkoholfreie Cafébar «mit Tee und Kuchen» im Terrassengeschoss ist jetzt eine klassische Hotelbar, welche ihre Gäste bis Mitternacht bedient. Die Verwendung von gleichen Materialien und Farbanstrichen verbindet die beiden Räumlichkeiten.
burkhalter sumi, Zürich
Renovation und Umbau Hotel Zürichberg
95
burkhalter sumi, Zürich
Renovation und Umbau Hotel Zürichberg
95
Restaurant : Die kegelförmigen, broncefarbigen Betonstützen werden zu Objekten im Raum. Im Boden eingelassene LED Leuchten schaffen verschiedene Stimmungen. Hotelbar : Der bestehende, dunkle Eichenboden ist wie beim Restaurant abgeschliffen und geölt. Der Raum inklusive den beiden Pfeilern mit den Konsolen ist mit glänzender Bronzefarbe, die Deckenspiegel mit glänzender Platinfarbe «ausgemalt».
meili peter, Zürich
Murausteg
95
meili peter, Zürich
Murausteg
95
Gedeckte Holzbrücke von 50 m Spannweite in vorge-spannter, raumhaltiger Konstruktion eines Virendeel-Trägers. Der Holzkörper bildet eine Art tragende Karosserie, welche die Brücke zum Haus macht. Mit der Brücke werden vier verschiedene Ebenen im Flussraum und in der Stadt verbunden.
raffaele cavadini, Muralto
Piazza Posta Vecchia
95
raffaele cavadini, Muralto
Piazza Posta Vecchia
95
Lo spazio a disposizione per questo intervento era in realtà uno slargo non ben definito, dove le auto oramai avevano avuto il sopravvento. C'era inoltre un piccolo edificio abbandonato che il Municipio voleva demolire per allargare il passaggio stradale. Nelle quattro campiture finali sono state poste quattro steli di granito a spacco, secondo un'usanza assai diffusa nella regione, dove i numerosi cavisti hanno l'abitudine di innalzare verso il cielo, enormi blocchi di questo splendido materiale.
walter hunziker, Bern
Neugestaltung Mühleplatz Thun
95
walter hunziker, Bern
Neugestaltung Mühleplatz Thun
95
Urbaner Platz im Herzen der Altstadt von Thun, neu gestaltet über den Fundamenten der abgebrochenen ehemaligen Mühlengebäude mit ihren Kanälen und Ufermauern Der mit Gitterrosten überdeckte Mühlenkanal, die Abtreppung zur Aare, Spiel- und Ruheflächen, aber auch das introvertierte «Flusszimmer» und die Eisenplastik von Schang Hutter machen aus dem frei gewordenen Stadt- und Flussraum einen unverkennbaren Ort.
françois fasnacht, Basel
Tramstation «Roche»
95
françois fasnacht, Basel
Tramstation «Roche»
95
Die Wartehalle der Hoffmann La Roche AG besteht aus zwei, in die Baumreihe eingepassten, identischen Teilen aus je zwei Rundstützen, die das flache Dach tragen, und den U-förmig grünlichen Windschutzverglasungen. Sie stellt eine von zahlreichen standortspezifischen Wartehallen dar, welche für die Basler Verkehrsbetriebe für den Bus- und Trambetrieb konzipiert wurden. Weitere: Kohlenberg, Lachenweg, Riehen Dorf, Ciba.
herzog de meuron, Basel
Lokomotiv-Depot «Auf dem Wolf»
95
herzog de meuron, Basel
Lokomotiv-Depot «Auf dem Wolf»
95
The structural system is one of cast in-situ reinforced concrete walls with a roof structure of deep, one-storey high square-section steel girders. This roof structure allows for sky lighting to the deep plan space. The girders support a series of quasi-tensile membranes that are covered by grass, protecting the membrane and acting as an ideal insulator for both summer and winter climatic conditions.