2005
aeby perneger, Carouge
Preisgünstige Mietwohnungen in Grand-Saconnex
05
aeby perneger, Carouge
Preisgünstige Mietwohnungen in Grand-Saconnex
05
Habitations à loyer modérés HLM dans le cadre d'un plan de quartier préétabli. Quatre bâtiments distincts formant un ensemble urbain de part et d'autre de la villa Gardiol. Logements organisés autour de vastes pièces centrales appropriables. Façades porteuses en éléments préfabriqués de type «sandwich» teintés dans la masse.
baserga mozzetti, Muralto
Reihenhäuser in Ponte Capriasca
05
baserga mozzetti, Muralto
Reihenhäuser in Ponte Capriasca
05
Il programma offre l'opportunità di densificare un contesto un tempo agricolo che ora con istituzioni quali il centro scolastico ed il nuovo centro comunale aspira ad una migliore relazione con il nucleo ed ad una maggiore urbanità.
7 maisonette indipendenti di modeste dimensioni che il proprietario desidera affittare; questo ha comportato una riduzione all'essenziale, commisurando spazi e materiali all'esigenza di offrire un prodotto di qualità a costi minimi.
brauen wälchli, Lausanne
Subventionierte Wohnungen in Lausanne
05
brauen wälchli, Lausanne
Subventionierte Wohnungen in Lausanne
05
L'idée forte du projet qui consistait à inscrire le nouveau bâtiment sur les traces du cloître de la cathédrale a pu être maintenue à chacune des étapes de l'étude, seule la façade-écran prévue au sud a été remplacée par un simple muret.
Gageure ou tour de force, le parti adopté tente d'accorder neutralité et contemporanéité du propos, laquelle s'exprime dans des «détails» tels que la corniche largement débordante, le traitement du socle sur la rue Vuillermet…
esposito javet, Lausanne
Umbau Mehrfamilienhaus
05
esposito javet, Lausanne
Umbau Mehrfamilienhaus
05
Le projet modifie l'emplacement de la cuisine et de la chambre, en supprimant le couloir sinueux existant. Un hall central distribue toutes les pièces. Il offre à la cuisine un dégagement supplémentaire, par l'ouverture de portes vitrées coulissantes. La paroi de séparation entre la chambre, la salle de bain et le hall est traitée de manière contemporaine comme une grande surface lisse, en bois peint, par contraste avec les boiseries et les moulures existantes.
françois fasnacht, Basel
Wohnüberbauung Elsässer-Fatiostrasse
05
françois fasnacht, Basel
Wohnüberbauung Elsässer-Fatiostrasse
05
fotos © françois fasnacht
Die Wohnsiedlung beinhaltet 33 Wohnungen, 9 Separatzimmer, Jugendkeller, Gemeinschafts- und ein Kinderraum, Musikzimmer, Band-Proberäume, Naturkeller, Gemeinschaftswerkstatt, Veloräume und Tiefgarage. Sie ist durchgehend rollstuhlgängig. Ein Wohnbau, der dem stetigen Wandel von Wohnverhalten und Wohnbedürfnissen Rechnung trägt. Eine Vielfalt an unterschiedlichen Lebensformen soll ein reges nachbarschaftliches Miteinander ermöglichen. Er ist ökologisch nachhaltig und nutzt Sonnenenergie.
froelich hsu, Zürich
Wohnhaus an der Margarethenstrasse
05
froelich hsu, Zürich
Wohnhaus an der Margarethenstrasse
05
Das in einem attraktiven Quartier an einem leicht abfallenden Hang gelegene Grundstück bietet die Möglichkeit, vier grosszügige Eigentumswohnungen zu erstellen, die – in der Tradition der Stadtvilla – alle die ganze Geschossfläche beanspruchen. Da zudem alle Einheiten über separate Zugänge verfügen, kann auf ein Treppenhaus verzichtet werden. Eine Verbindung zwischen Wohnung und Einstellhalle bietet nur der Lift; ein Erschliessungstypus, der die gemeinsamen Flächen auf ein Minimum reduziert.
geninasca delefortrie, Neuenburg
Wohnanlage Rue des Noyers
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Wohnanlage Rue des Noyers
05
Le projet fait référence par son expression à l'hétérogénéité du quartier caractérisé parla présence de bâtiments industriels en cours de reconversion, de barres de logements des années 60 et de quelques habitations «heimatstil». Par sa volumétrie dégageant différentes échelles, par sa matérialisation: bois et tuile – et par la composition de ses façades: percement / bande, le projet s'imprègne de la richesse et des contradictions de son environnement direct.
bob gysin + partner, Zürich
Wohnüberbauung Andreaspark
05
bob gysin + partner, Zürich
Wohnüberbauung Andreaspark
05
Die Vielfalt an Wohnungstypologien – Lofts, Ateliers, Maisonette und Turmwohnungen – widerspiegelt sich in der Architektur. Begehbare Erker in luftigen Höhen, Kastenfenster mit Sitzgelegenheiten und ausladende Balkone mit Streckmetallbrüstungen relativieren die Grossformen und geben jeder Wohnung eine unverwechselbare Charakteristik.
knapkiewicz fickert, Zürich
Mehrfamilienhaus Wiesenstrasse
05
knapkiewicz fickert, Zürich
Mehrfamilienhaus Wiesenstrasse
05
liechti graf zumsteg, Brugg
Wohnsiedlung Südtor
05
liechti graf zumsteg, Brugg
Wohnsiedlung Südtor
05
Die Häuser bilden eine Art Ilôts, welche locker um den gemeinsamen Hofraum angeordnet sind. Dazwischen entsteht ein Netz von unterschiedlich breiten Wegen und Plätzen. Der eingeschnittene Zugang sowie zum Himmel geöffnete Dachterrassen schaffen gefasste Aussenräume und verleihen den Häusern gleichzeitig eine prägnante Gestalt.
pool, Zürich
Wohnsiedlung Leimbachstrasse
05
pool, Zürich
Wohnsiedlung Leimbachstrasse
05
Die beiden Wohnzeilen besetzen den nördlichen und westlichen Rand des Grundstücks und zeichnen mit ihrer geschwungenen Dachlinie das Gelände nach. In der Mitte spannen sie einen gemeinsamen Aussenraum auf der sich zu Aussicht und Besonnung öffnet. Das Wohnungsangebot ist vielfältig. Ein Viertel der Wohnungen sind Maisonetten die sich mit den anderen Wohnungen verzahnen und überlagern. Durch diese Anordnung können drei grosse Wohnungen pro Etage mit einer Treppe erschlossen werden.
richter et dahl rocha, Lausanne
Wohnüberbauung La Verrière
05
richter et dahl rocha, Lausanne
Wohnüberbauung La Verrière
05
La typologie reprend le thème du patio ou de l'immeuble sur cour et explore la possibilité de sortir de la typologie traditionnelle des appartements sur un seul niveau en variant les hauteurs d'étages selon les fonctions et la proportion des espaces. Orientés vers le lac, les séjours bénéficient d'une hauteur de plafond généreuse alors que les pièces donnant sur la cour intérieure – chambres, salles de bains, cuisines et salles à manger – présentent des hauteurs de plafonds habituelles.
savioz fabrizzi, Sitten
Appartement Buchard
05
savioz fabrizzi, Sitten
Appartement Buchard
05
l'aspect extérieur n'est pas modifié, les murs de façades sont conservés; la toiture, irrécupérable, est entièrement refaite. la partie jour se situe au niveau inférieur, création de grands espaces, conservation du mur porteur intermédiaire. le séjour dispose d'une triple orientation. la partie nuit se trouve au niveau supérieur. une large découpe dans la toiture crée une terrasse et permet une amenée de lumière en profondeur dans le bâtiment.
adrian streich, Zürich
Gebäudehülle Wohnsiedlung Heuried
05
adrian streich, Zürich
Gebäudehülle Wohnsiedlung Heuried
05
Auf den Südwestseiten wird die kubische Staffelung mit neuen vorgefertigten Balkonelementen in eine geschwungene Wandfläche transformiert. Die Gesichtsprofile an den Nordwestfassaden werden zugunsten der geschwungenen Balkonfassaden aufgegeben. Zur Talwiesenstrasse hin werden grosse figürliche Darstellungen appliziert. Durch ihre Auflösung in Rasterpunkte oszillieren sie je nach Distanz des Betrachters zwischen figürlicher und konkreter Malerei.
peter kunz, Winterthur
Wohnhaus und Atelier in Wolfikon
05
peter kunz, Winterthur
Wohnhaus und Atelier in Wolfikon
05
savioz fabrizzi, Sitten
Haus Roduit
05
savioz fabrizzi, Sitten
Haus Roduit
05
la volumétrie extérieure n'a pas été modifiée. les façades ont été doublées à l'intérieur en béton isolant (verre expansé). ce doublage constitue la nouvelle structure porteuse, permet de consolider les anciens murs en pierre et assure l'isolation. grâce à une bonne isolation thermique, à une ventilation contrôlée et une production énergétique renouvelable, capteur solaire de 23m2 en toiture, cette transformation respecte le label minergie.
architektick, Zürich
Reihenhäuser «Vorderer Langacher»
05
architektick, Zürich
Reihenhäuser «Vorderer Langacher»
05
Das reduzierte, scharfkantige Volumen unterscheidet nicht einzelne Einheiten – es ist ein Haus für fünf Familien. Innerhalb eines seriellen Konzeptes wurden die partizipatorischen Spielräume ausgereizt. Der im Schnitt z-förmige Aufbau folgt dem Hangverlauf und vermittelt zwischen 2 Ebenen: dem talseitigen Eingangsgeschoss und dem bergseitigen, höher gelegenen Garten- und Wohngeschoss.
baserga mozzetti, Muralto
Umbau Villa Lampater
05
baserga mozzetti, Muralto
Umbau Villa Lampater
05
Nostro intento era di recuperare fisionomia e aurea dell'edificio modernista degli anni '30, nel rispetto delle esigenze dei suoi proprietari. Il nostro lavoro si è concentrato sull'eliminazione delle aggiunte e delle chiusure effettuate negli anni '70.
Per soddisfare le nuove esigenze, piccoli corpi rivestiti in alluminio d'ispirazione «corbusiana» si distinguono dalle volumetrie originali pur ricercando un dialogo linguistico.
bauart, Bern
Haus Aeschlimann Pasierbek
05
bauart, Bern
Haus Aeschlimann Pasierbek
05
Das geschachtelte Volumen besteht aus einzelnen Raumboxen, welche an einem zentralen Kern angegliedert sind. Dieser zentrale Kern setzt sich aus der begehbaren, 4 geschossigen Bibliothek und der skulpturalen Innentreppe zusammen. Alle Räume werden von hier aus erschlossen und ermöglichen damit, die Höhenentwicklung des Gebäudes im täglichen Gebrauch immer wieder zu spüren.
burkhalter sumi, Zürich
Einfamilienhaus in Erlenbach
05
burkhalter sumi, Zürich
Einfamilienhaus in Erlenbach
05
Der quadratische Grundriss orientiert sich an klassischen Vorbildern. Die grosszügige Diele mit dem übergrossen Oblicht erschliesst «der Aussenfassade entlang» die 4 Zimmer. Die beiden Loggien erweitern die Diele in den Aussenraum. Das Sockelgeschoss ist schichtartig, parallel zum Hang organisiert organisiert. Der angeschobene Holzporch mit Blick auf den Zürichsee und in die Alpen artikuliert die Hangkante und verankert das Gebäude im Terrain.
burkhalter sumi, Zürich
Siedlung Han Bit
05
burkhalter sumi, Zürich
Siedlung Han Bit
05
Die Gebäudehülle ist als monolithischer Bau realisiert und verzichtet auf jegliche Dilatationsfugen. Für die Schalung der Sichtbetonwände werden sägerohe, grossformatige, liegende Bretter verwendet. Diese sind nach zwei Regeln versetzt worden: keine Schneiderfugen, keine fixe Brettlänge. So wird die Horizontalität der Schalung und der handwerkliche Charakter der Betonwddand verstärkt.
devanthéry lamunière, Carouge
Villa Fassbind
05
devanthéry lamunière, Carouge
Villa Fassbind
05
Le projet préserve les quatre murs de la villa existante tout en les enveloppant et en les étirant grâce à une nouvelle peau de béton armé. Celle-ci construit deux ailes et une troisième qui se prolonge, à la verticale, sur un vide de deux étages. Les strates de béton pigmenté dans la masse et les menuiseries éloxées bronze participent du caractère primitif et sensuel de l'ensemble alors que les ouvertures en quinconce sur les angles, au contraire, tendent à dématérialiser le dispositif spatial.
dolenc scheiwiller, Zürich
Atriumhaus in Frauenfeld
05
dolenc scheiwiller, Zürich
Atriumhaus in Frauenfeld
05
fotos © andreas scheiwiller
Ein bebautes Grundstück mit genügend Nutzungsreserven, um darauf ein zweites Haus erstellen zu können, sowie der Wunsch der Bauherrschaft nach ausreichend eigener Privatzone in unmittelbarer Nähe zum Nachbarn bildeten die Grundlagen dieser Bauaufgabe. Entstanden ist ein eingeschossiges Gebäude mit Hof, dessen Fassade zur Strasse und zur Nachbarschaft fast vollständig geschlossen, jedoch zum Atrium und zum weitläufigen Garten grosszügig verglast wurde.
durisch + nolli, Massagno
Haus Koch
05
durisch + nolli, Massagno
Haus Koch
05
An einem steilen Hang oberhalb des Luganersees gelegen, wirkt das Gebäude auf den ersten Blick wie eine grosszügige Villa: ein längliches, leicht geknicktes Volumen, das sich an das bewegte Gelände schmiegt und in einem weiten Winkel zum Panorama öffnet. Das Haus ist in drei Wohnungen aufgeteilt. Die drei Wohnungen für die drei Generationen sollten so konzipiert sein, dass sie sowohl zusammen als auch voneinander unabhängig funktionieren.
e2a piet eckert und wim eckert, Zürich
Terrassenhaus in Meilen
05
e2a piet eckert und wim eckert, Zürich
Terrassenhaus in Meilen
05
Das Terrassenhaus in Meilen reduziert die verbrauchten, architektonischen Elemente und bezieht sich vielmehr auf die grobe und scharfe Eigenschaft des klippenartigen Felsgrunds in den es hinein geschnitten wurde. Es ist als Passstück roh und hart in die Topographie gesetzt. Nach Vorne das gerahmte Panorama als pittoreske, gestufte Landschaftsbilder, nach Hinten zur Strasse spannt der Carport die gesamte Grundstücksbreite und sperrt die Sicht.
esposito javet, Lausanne
Villa D
05
esposito javet, Lausanne
Villa D
05
Le terrain très en pente et l'accès en amont depuis le nord a induit de créer les espaces communautaires de jour au niveau de l'entrée, soit au rez supérieur et de créer les espaces privatisés et intimes au rez inférieur avec sortie sur le jardin. L'organisation est rationnelle et économique et offre avec un minimum de terrassements des espaces de vie généreux où le paysage devient partie intégrante de l'architecture. La maison est construite en béton brut apparent.
fournier-maccagnan, Bex
Haus Moix-Voide
05
fournier-maccagnan, Bex
Haus Moix-Voide
05
galli rudolf, Zürich
Haus Galli
05
galli rudolf, Zürich
Haus Galli
05
gigon guyer, Zürich
Drei Reiheneinfamilienhäuser
05
gigon guyer, Zürich
Drei Reiheneinfamilienhäuser
05
drei Wohneinheiten, in einem Baukörper zusammengefasst, mit vorgesetzter, zweigeschossiger Balkonschicht
jürg graser, Zürich
Wohnhaus in Mörschwil
05
jürg graser, Zürich
Wohnhaus in Mörschwil
05
Über einem quadratischen Grundriss ist das öffentliche Erdgeschoss mit drei Treppen, die zugleich den Raum gliedern und das Haus tragen, mit den privaten Schlafräumen im Obergeschoss und den Diensträumen im Sockel verbunden.
felix jerusalem, Zürich
Einfamilienhaus in Eschenz
05
felix jerusalem, Zürich
Einfamilienhaus in Eschenz
05
jüngling hagmann, Chur
Einfamilienhaus Blanke
05
jüngling hagmann, Chur
Einfamilienhaus Blanke
05
ken, Zürich
Einfamilienhaus Findling
05
ken, Zürich
Einfamilienhaus Findling
05
Das Gebäude ist mehr Skulptur als Haus ein Findling im Bünztal Der mehrschichtige Auftrag einer Acryllasur mit metallenen Pigmenten auf die Betonfassaden lässt diese je nach Lichtverhältnis in der Farbigkeit und dem Glanzgrad stark changieren. Das Gebäude ist mehr Skulptur als Haus ein Findling im Bünztal Der mehrschichtige Auftrag einer Acryllasur mit metallenen Pigmenten auf die Betonfassaden lässt diese je nach Lichtverhältnis in der Farbigkeit und dem Glanzgrad stark changieren.
kistler vogt partner, Biel
Einfamilienhaus in Bellmund
05
kistler vogt partner, Biel
Einfamilienhaus in Bellmund
05
Die Volumetrie des in Sichtbeton materialisierten Hauses wird durch sein inverses Pultdach bestimmt. Die gegenläufigen Dachneigungen lassen überhohe Räume entstehen und reagieren auf die unterschiedlichen Niveaus von Carport und Erdgeschoss. Im Erdgeschoss definieren der Koch-, Ess- und Wohnbereich eine atriumartige Terrasse. Der eingezogene, windgeschützte Aussenraum gewährleistet dem gegen Nordwesten ausgerichteten Wohnen bereits um die Mittagszeit eine gute Besonnung.
kistler vogt partner, Biel
Wohnüberbauung Chutzenried
05
kistler vogt partner, Biel
Wohnüberbauung Chutzenried
05
Zwei Sichtbetonbauten mit insgesamt 5 Wohneinheiten und ein Carport bilden zusammen ein bauliches Ensemble. Der Carport und die zwei Wohnbauten definieren, der Hangneigung entsprechend, einen leicht abgesenkten Hof. Die shedartige Anordnung der Pultdächer ermöglicht ein Oblichtband für die optimale Belichtung der 12.00m tiefen Wohnräume. Die Lochfenster artikulieren den Sockelbereich und stehen im spannungsvollen Kontrast zu den grossen Öffnungen im Erdgeschoss.
peter kunz, Winterthur
Siedlung Stadtterrasse Winterthur
05
peter kunz, Winterthur
Siedlung Stadtterrasse Winterthur
05
Trotz hoher Dichte wurde ein Mass an Privatheit erreicht, wie man es sonst nur von Villen kennt. Die zwei Flügel umschliessen jeweils einen Patio, der als Aussenzimmer dient. Durch die Stufung der Siedlung am Hang bleiben Einblicke von aussen verwehrt.
Der schalungsglatte Sichtbeton und die eloxierten Aluminiumfenster wirken zeitlos, die Unterhaltskosten sind gering. Die grosszügigen Verglasungen mit Sky-Frame-Profilen lassen Innen- und Aussenraum ineinander fliessen.
lauener + baer, Frauenfeld
Haus Milone
05
lauener + baer, Frauenfeld
Haus Milone
05
fotos © archiv lauener baer
Die äussere Gestalt des kleinen Wohnhauses entwickelt sich aus der sanften Hanglage des Grundstücks sowie aus den Traufhöhen der Nachbarhäuser. Durch die präszise Setzung der Öffnungen werden die Innenräume mit dem Garten und der nahen Kulturlandschaft des Thurthals in Beziehung gesetzt. Trotz beschränktem Budget entsteht eine hohe Wohnqualität.
lazzarini, Samedan
Wohnhaus Surovas
05
lazzarini, Samedan
Wohnhaus Surovas
05
Das Haus tritt als Monolith in Erscheinung, wie etwa ein Findling auf einer Talwiese. Die Farbigkeit des Daches und der Fassaden sind einander angenähert und auch formal entsprechen sich der polygonale Grundriss und die zeltartige verzogene Dachform. Das monolithische Gebäude besitzt eine massive Wand aus Mauerwerk, die innen fein und aussen sehr grob verputzt wurde. Decken und Dach wurden betoniert und auf der Unterseite verputzt.
meyer e piattini, Lamone
Drei Häuser in Cadempino
05
meyer e piattini, Lamone
Drei Häuser in Cadempino
05
Abbiamo utilizzato di volta in volta in modo diverso elementi tradizionali e moderni, quali il colore degli intonaci, le grandi aperture o l'organizzazione interna degli spazi. Abbiamo lavorato su una sorta di habitat simbolico, in cui vengono individuati i bisogni umani fondamentali – una parte di suolo, una visuale del cielo, la privacy, la presenza della natura e degli animali – e i simboli delle passioni umane fondamentali.
beat rothen, Winterthur
Einfamilienhaus «Im Lenz»
05
beat rothen, Winterthur
Einfamilienhaus «Im Lenz»
05
Die komplexe Form des Hauses entstand aus den Zwängen der baugesetzlichen Vorgaben. Es wirkt wie eine Skulptur, die eigenständig für sich steht und die nachträglich zur Zierde in einen Garten gestellt wurde. Die Konstruktion ist ein Betongerippe, reduziert auf auskragende Betonplatten und wenige tragende Wände. Darüber ist eine wärmegedämmte Leichtbaukonstruktion gestülpt, die an Ort mit einer Aussenhaut aus dunkelroter Kunststoff-Folie werkseitig belegt ist.
beat rothen, Winterthur
Einfamilienhaus in Winterthur
05
beat rothen, Winterthur
Einfamilienhaus in Winterthur
05
Das Haus erhebt sich turmartig aus dem Hang. Die geometrische Grundform ergibt sich aus der Topografie, dem Verlauf der Parzellengrenzen und der Definition der Aussenräume. Der abgekröpfte Gebäudekörper ist geprägt durch Einschnitte und Ausstülpungen. Die Konstruktion als vorfabrizierte Holzelementbauweise, stülpt sich über den massiven Betonsockel im Keller- und Eingangsgeschoss. In der Aussenhülle unterstreichen die schmalen, vorbewitterten vertikalen Holzlatten die aufstrebende Bewegung des Hauses.
renato salvi, Delémont
Haus Montavon
05
renato salvi, Delémont
Haus Montavon
05
schneider & schneider, Aarau
Wohnhaus im Aargau
05
schneider & schneider, Aarau
Wohnhaus im Aargau
05
Der dem Gelände folgende Baukörper wurde nach den örtlichen Gegebenheiten geformt. Die Innenräume sind nach den Himmelsrichtungen und den Ausblicken angeordnet. Die Einbettung des Volumens wird durch die landschaftsgartenähnliche Bepflanzung unterstützt.
Der Einpassung des Bauvolumens in die Umgebung steht die formal reduzierte architektonische Gestaltung gegenüber. Grossflächige Elemente aus Beton oder Glas werden zu einem Fassadenbild gefügt, das dem Bau ein vielschichtiges Erscheinungsbild verleiht.
luca selva, Basel
Haus Hediger-Müller
05
luca selva, Basel
Haus Hediger-Müller
05
Der Ort – in den Ausläufern des Juragebirges gelegen wird durch eine schöne Hangsituation mit weitem Südblick charakterisiert. Am Dorfrand befindet sich das Haus H-M, dessen Volumen die örtlichen Vorschriften auf eine intelligente Weise interpretiert: Es integriert die vorgeschriebene Dachform in einen ganzheitlichen Baukörper. Dach und Wand erzeugen durch die einheitliche Materialwahl (Fassadenschiefer) eine hohe körperhafte Integrität, welche auch Teil der räumlichen Ausformulierung des Inneren wird.
studio vacchini, Locarno
Haus Koerfer
05
studio vacchini, Locarno
Haus Koerfer
05
fotos © archivio studio vacchini
L'edificio è fatto di due elementi: una parte in cemento armato che definisce il limite estremo della costruzione e una parte di legno che contiene l'abitazione vera e propria. Tutto quanto sta intorno alla casa è rivestito in pietra a vista.
La grande terrazza, disposta parallelamente alle curve di livello, si divide simmetricamente in spazio aperto e spazio coperto. Gli ambienti interni sono distribuiti su due piani, e si dividono in due fasce longitudinali.
lvph architectes, Freiburg
Cabanon in den Feldern
05
lvph architectes, Freiburg
Cabanon in den Feldern
05
fotos © patrice hauser, jérôme humbert
Un champ où circulaient les tracteurs et paissaient les vaches par le passé a été la cible de notre intervention. Trois éléments en béton brut ont été posés dans le paysage comme on pose des jalons sur un terrain vierge. Le patio d'entrée s'ouvre sur le ciel tandis que l'abri cadre le Mont-Blanc par delà le lac. Entre les deux, un massif en brique permet de faire un feu en ces lieux reculés pour préparer un repas bien mérité.
bonnard woeffray, Monthey
Neugestaltung eines Ferienchalets
05
bonnard woeffray, Monthey
Neugestaltung eines Ferienchalets
05
Le chalet existant, «bricolé» au début des années soixante, est situé sur un éperon rocheux, entouré de magnifiques pins, caché derrière deux hauts murs de soutènement créant un jardin plat sur-surélevé. Il est agrandi par des espaces de détente, des services et un garage, qui forment une grotte souterraine se faufilant entre les racines des pins du jardin situé sur le plateau artificiel.
matthias ackermann, Basel
Wohnhaus für Behinderte in Ossingen
05
matthias ackermann, Basel
Wohnhaus für Behinderte in Ossingen
05
Die beiden Gebäude sind in die sanft bewegte Topografie gelegt, dass verschiedene kammerartige Aussenräume entstehen. Sie bilden eine räumliche Einheit und sind in ihrer Typologie miteinander verwandt. In ihrer Ausprägung jedoch sind sie sehr verschieden. Während das Wohnhaus in seinem Charakter einem kleinen Mehrfamilienhaus entspricht, erinnert das Gartenhaus mit seinem weit ausladenden Vordach und der Verschalung aus rohen Brettern an eine Scheune.
neff neumann, Zürich
Wohnhaus für Behinderte Schoren
05
neff neumann, Zürich
Wohnhaus für Behinderte Schoren
05
Durch das Zurückversetzen wird die Dimension des Gebäudes, welches von Grundstücken mit wesentlich geringerer Ausnutzung umgeben ist, relativiert.
Diese Manipulation des Massstabes wird in der Gestaltung des Baukörpers weiterverfolgt: Die Fassaden werden leicht ein- oder ausgeknickt, so dass sich ihre Länge optisch verkürzt und der Baukörper nie in seiner ganzen Länge wahrgenommen werden können.
lvph architectes, Freiburg
Umbau eines Bauernhauses
05
lvph architectes, Freiburg
Umbau eines Bauernhauses
05
fotos © patrice hauser, jérôme humbert
La réalisation fait partie d'un ensemble de bâtiments ruraux mitoyens: une ferme gentilhommière de la fin du XVIIIè s. au Sud, une grange-écurie construite en 1905 comme un bâtiment industriel au centre et un pont de grange précaire en bois au Nord. Nous avons donc choisi d'y insérer trois habitations en respectant cet ordre préexistant. La typologie est répétitive et chaque unité se développe verticalement pour que chacun aie un accès de plein pied, caractéristique même du logement villageois.
mph architectes, Lausanne
Kindergarten Châteaubriand
05
mph architectes, Lausanne
Kindergarten Châteaubriand
05
La crèche fonctionne à l'image d'un village; de petites maisons sont liées par un espace central, baigné de lumière provenant du patio et de l'escalier gradin, unissant les espaces communs et d'accueil de la crèche à ceux de chaque groupe d'âge.
Chaque groupe est séparé de l'espace central par un meuble vestiaire et s'ouvre au travers d'une baie vitrée sur le parc, à la manière d'une loggia. L'espace central se développe jusque sur le toit où se situent les activités extérieures de la crèche.
3b architekten, Bern
Sanierung Schulanlage Pestalozzi
05
3b architekten, Bern
Sanierung Schulanlage Pestalozzi
05
Sanierung historisches Schulhaus, Einbau Gruppenräume, Umgestaltung Umgebung, Kunst am Bau Glasanbauten, Aulaeinbau, Umbau in Etappen während dem Unterricht
allemann bauer eigenmann, Zürich
Neubau Schulhaus Mettlen
05
allemann bauer eigenmann, Zürich
Neubau Schulhaus Mettlen
05
Ergänzung der bestehenden Schulanlage durch einen dreigeschossigen Neubau mit vier Klassenzimmern und vier Gruppenräumen für Unterstufe und Kindergarten, einem Lehrerzimmer sowie einem Therapieraum. Neuordnung der ortsbaulichen Situation mit einem neuen Aussenraum, der sowohl Pausenplatz wie öffentlicher Vorplatz der Mehrzweckhalle ist.
boltshauser, Zürich
Renovation Schulhaus Kronenwiese
05
boltshauser, Zürich
Renovation Schulhaus Kronenwiese
05
Der räumlich schwach ausgebildete Eingangsbereich erfährt eine kräftige Verstärkung. Ein expressives Pausenhallendach mit sieben wuchtigen Glasbausteinkuppeln, das von vier konischen Säulen getragen wird, bietet neue Möglichkeiten für den Schulalltag. Die Figuren von Kuppel und Säule brechen die beschleunigende Horizontalität der Dachplatte und artikulieren spezifische Orte im darunter liegenden Raum.
CLR architectes, Genf
Renovation Schulhaus in Petit-Lancy
05
CLR architectes, Genf
Renovation Schulhaus in Petit-Lancy
05
fotos © michel bonvin, jean-michel landecy
Une école datée de 1911, époque «Heimatstil». Façades réhabilitées dans leur forme initiale quand les couleurs intérieures en renforcent le caractère historique. Dans les combles, création d'un atelier du livre, agrémenté par de nouvelles tabatières et une mise à nu de la charpente. (CLR architectes)
graber pulver, Zürich
Schulhaus Haltenstrasse
05
graber pulver, Zürich
Schulhaus Haltenstrasse
05
bob gysin + partner, Zürich
Erweiterung Schulanlage Zentrum
05
bob gysin + partner, Zürich
Erweiterung Schulanlage Zentrum
05
Mit dem Erweiterungsbau wurden die bestehenden Schulbauten zu einer Gesamtanlage zusammengefasst und ein neuer zentraler Pausenplatz geschaffen. Der Neubau gliedert sich in eine Mensa im EG mit direktem Zugang zum Platz und in zwei ineinander verzahnte Volumen im 1. Obergeschoss.
jüngling hagmann, Chur
Primarschulhaus mit Turnhalle Root
05
jüngling hagmann, Chur
Primarschulhaus mit Turnhalle Root
05
Das Volumen des neuen Schulhauses integriert sich harmonisch in das geneigte Gelände des Hanges und die im Landschaftsbild markanten Gewässer und Hecken. Der L- förmige Baukörper ist parallel zum natürlichen Geländeverlauf gesetzt und bildet zusammen mit der Bepflanzung entlang des Baches und des neuen Veloweges den klar geformten Pausenplatz ein neues Quartierzentrum.
peter kunz, Winterthur
Schulhaus in Glattfelden
05
peter kunz, Winterthur
Schulhaus in Glattfelden
05
Böden sowie Wände und Decken der entlang der Korridore aufgereihten Klassenzimmer wurden nach einem Konzept des Künstlers Jörg Niederberger mit Farben versehen, die von unten nach oben an Intensität zunehmen: Gelb im Untergeschoss, helles Orange im Erdgeschoss, dunkles Orange im ersten, kräftiges Rot im zweiten Obergeschoss. Die Putzfassaden des Neubaus sind in einem zurückhaltenden erdigen Braun.
rosenmund+rieder, Liestal
Umbau / Renovation Schulhaus Häfelfingen
05
rosenmund+rieder, Liestal
Umbau / Renovation Schulhaus Häfelfingen
05
Schlichte, qualitativ und optisch langlebige Materialien unterstützen die Architektur in ihrer Eigenart. Die Fassaden wurde mit dem ursprünglichen Verputz saniert und an den Abbruchstellen ergänzt. Die bestehenden Anbauten können an die neuen Nutzungen angepasst werden, die vorhandene Substanz bietet qualitätvolle Räume. Das Vorgehen war von einfachen, bekannten Konstruktionsprinzipien und Renovationskonzepten begleitet.
sollberger bögli, Biel
Sanierung Schulhaus Madretsch
05
sollberger bögli, Biel
Sanierung Schulhaus Madretsch
05
Die Schulzimmer wurden innen sanft saniert. Neue Elemente wie Wandbecken, Schränke und Trennwände sind möbelartig in die bestehende Raumstruktur gesetzt. Die Bibliothek im Dachgeschoss ist als Haus im Haus konzipiert.
galletti matter, Lausanne
Schulhaus La Carrière
05
galletti matter, Lausanne
Schulhaus La Carrière
05
L'organisation du projet révèle la typographie du lieu, en aval les classes et la salle de sport forment un socle mural avec le terrain. Le gros crépis et les embrasures profondes des fenêtres des classes renforcent l'ancrage au sol du socle tout en protégeant les classes d'une voie directe des espaces d'entrée.
boegli kramp, Freiburg
Interkantonales Gymnasium Broye-Bezirk
05
boegli kramp, Freiburg
Interkantonales Gymnasium Broye-Bezirk
05
Der für die Kleinstadt grosse Baukörper wird durch das Abknicken subtil in seiner grossen Ausdehnung gebrochen. Durch dieses Abknicken wird auf natürliche Weise ein länglicher Hof umfasst, der sich zur Stadt und zum Landschaftspark hin öffnet. Der unerwartete Zugang eines öffentlichen Gebäudes mit seinen verschiedenen Eingängen im Hof bewirkt eine dieser Schule angemessene Introvertiertheit. Dadurch wird auch die geschlossene äussere Form unterstützt.
mann et capua-mann, Lausanne
Collège Secondaire des Tuillières
05
mann et capua-mann, Lausanne
Collège Secondaire des Tuillières
05
Le nouveau collège des Tuillières s'inscrit au coeur de la« cité ouest » des années 60-70, dont l'architecture est inspirée de la « cité radieuse » de Le Corbusier et présente un concept très clair de « non-appropriation » privée du sol. Le généreux dégagement de verdure, disposé au centre du site et mis à disposition de tous les habitants du quartier, est une des forces majeures de ce concept urbanistique et architectural.
MSA Meletta Strebel Architekten, Luzern
Oberstufenanlage «Weid»
05
MSA Meletta Strebel Architekten, Luzern
Oberstufenanlage «Weid»
05
fotos © Heinrich Helfenstein, Ernst Strebel
Schultrakt, Aula und Sporthalle definieren einen urbanen und gleichzeitig zum Grün der Umgebung durchlässigen Aussenraum. Die Dreifach-Sporthalle ist für nationale Wettkämpfe ausgelegt, kann als Festhalle genutzt werden.
Unterrichtsmittel sowie Haustechnik (Komfortlüftung, Holzschnitzelheizung, Fotovoltaik, d.h. Minergie-Standard) entsprechen hohen Ansprüchen.
ryf partner architekten, Zürich
Trakt Biologie Kanti Romanshorn
05
ryf partner architekten, Zürich
Trakt Biologie Kanti Romanshorn
05
Ausgestattet mit den für den Unterricht notwendigen Einrichtungen und Möblierungen, werden für Konstruktion und Oberflächengestaltung möglichst einfache und natürliche Materialen verwendet. Die Fassade ist eine zweischalige, kompakte Betonkonstruktion. Kranzartig umschliessen die Labor- und Unterrichtsräume den zentralen Binnenbereich der durch ein im Deckenbereich angeordnetes Oblicht belichtet ist. Partielle Ein- und Durchblicke in die Unterrichtsräume bieten Übersicht und Orientierung.
zach + zünd, Zürich
Kantonsschule Hottingen
05
zach + zünd, Zürich
Kantonsschule Hottingen
05
Erneuerung der Haustechnik. Neugestaltung der Aussensportanlage mit Neubau eines Geräteschuppens unter Einbezug der Aspekte der Gartendenkmalpflege. Aufbauend auf der vorangegangenen Sanierung des Klassentraktes wird bei der Gesamtsanierung des Turnhallentraktes das Material- und Farbkonzept des Schulhauses differenziert weitergeführt, um die Grosszügigkeit und Eleganz der Anlage zu unterstreichen.
lussi + partner, Luzern
Kaufmännische Berufsschule Propsteimatte
05
lussi + partner, Luzern
Kaufmännische Berufsschule Propsteimatte
05
Der Neubau steht turmartig an der Wegscheide Dreilindenstrasse/Adligenswilerstrasse als eigenständiges Gebäude, wie es auch die Hofkirche, die Propstei, das Priesterseminar, der Chorhof und die bestehende KV-Schule im städtischen Gefüge sind. Das neue Volumen respektiert die umliegenden Gebäude, es entsteht ein spannender Dialog zwischen dem Neubau und den historischen Nachbargebäuden. Die körperhafte Form wird sowohl vom Programm wie von den Charakteristiken des Kontextes generiert.
herzog de meuron, Basel
Hochschulbibliothek Cottbus
05
herzog de meuron, Basel
Hochschulbibliothek Cottbus
05
From the main entrance to the campus, the library appears as an impressive body anchored in the park. When one approaches the building from downtown or from the north, it looks entirely different – more slender, almost like a free-standing tower. Although it seems to be organic and explicitly self-referential, its design also derives from the express intention of lending the site a new and distinctive topographic quality within its urban context.
liechti graf zumsteg, Brugg
Kantonsbibliothek Baselland
05
liechti graf zumsteg, Brugg
Kantonsbibliothek Baselland
05
ryf partner architekten, Zürich
Mediothek der Kantonsschule Romanshorn
05
ryf partner architekten, Zürich
Mediothek der Kantonsschule Romanshorn
05
Die Mediothek wirkt als Vermittler zwischen der Schule und Aussenwelt. Die raumhohen Fenster zeigen eine Offenheit. Gleichzeitig soll eine schulische Aktivität – das Arbeiten in der Mediothek – gezeigt werden.
Material und architektonischer Ausdruck der baulichen Ergänzung werden im Wesentlichen aus der Gestaltung der heutigen Schulanlage heraus entwickelt. «Weiterbauen am Ort mit gleichen Mitteln» ist die Leitidee.
matti ragaz hitz, Liebefeld
Studiengebäude Schanzeneck der Universität Bern
05
matti ragaz hitz, Liebefeld
Studiengebäude Schanzeneck der Universität Bern
05
Das alte Frauenspital war Resultat einer langen Geschichte von Um- und Anbauten. Das Ganze hatte dadurch zwar ein beträchtliches Charmepotential, war aber mit der Zeit immer unübersichtlicher geworden. Vor allem aber fehlte ihm ein zentraler Schwerpunkt. Die Halle ist zu einem lebendigen Schwerpunkt studentischen Lebens geworden. Von hier aus betritt man die Institutsgebäude, den grossen Hörsaal und den Garten, hier trifft man sich zu einem Drink und orientiert sich über die täglichen Aktivitäten.
zach + zünd, Zürich
Pädagogisches Institut Universität Zürich
05
zach + zünd, Zürich
Pädagogisches Institut Universität Zürich
05
Das Gebäude von Eduard Neuenschwander von 1968 verlor durch Ein- und Umbauten an Klarheit und Qualität. Die ursprünglichen Qualitäten sollten wieder sichtbar gemacht, das Gebäude mit gezielten Eingriffen als hochwertiges Institutsgebäude optimal werden. Der Schwerpunkt lag auf der Sanierung der Aussenhülle und der Haustechnik, der räumlichen Aufwertung der knappen Erschliessungsflächen bei gleichzeitiger Anpassung an die gestiegenen feuerpolizeilichen Auflagen und dem Einbau spezifischer Nutzungen.
bob gysin + partner, Zürich
Eawag Forum Chriesbach
05
bob gysin + partner, Zürich
Eawag Forum Chriesbach
05
Um ein Bürohaus ohne herkömmliche Heizung zu bauen, wurden Orientierung, Volumetrie, Gebäudehülle, Speichermasse und Sonnenschutz optimiert. So kann der Heizwärmebedarf durch die ohnehin im Gebäude anfallende Wärme «Personen, Computer, Beleuchtung» und durch die Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie gedeckt werden.
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Heilpädagogische Schule Liestal
05
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Heilpädagogische Schule Liestal
05
Klassenzimmer, Werkräume, Therapieräume und allgemeine Räume werden zu Gruppen zusammengefasst und in den jeweils spezifischen Bereichen des Gebäudes angeordnet. Diese bilden das strukturell massgebende Element des Gebäudes. Sie nehmen das Bild von Häusern in einem Dorf oder von Wohnungen in einem Haus auf – erhalten auf der funktionalen Ebene so eine für das Projekt charakteristische Qualität und vervollständigen das städtebauliche Thema.
cornelius morscher, Bern
Gemeindeverwaltung Bläuacker
05
cornelius morscher, Bern
Gemeindeverwaltung Bläuacker
05
Das Stadthaus ist das zur Zeit grösste zertifizierte Minergie-Verwaltungsgebäude im Kanton Bern und verbraucht 50% weniger Energie als ein vergleichbarer konventioneller Bau. Bedarfslüftung in allen Büros und Sitzungszimmern, die Luft wird durch ein Erdregister angesogen und dadurch im Winter vorgewärmt bzw. im Sommer vorgekühlt. Die Abluft wird zentral über einen Innenhof abgesaugt und der Wärmerückgewinnung zugeführt.
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Pavillon «Der Berg», Weltausstellung Aichi/Japan
05
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Pavillon «Der Berg», Weltausstellung Aichi/Japan
05
Anlässlich der Weltausstellung 2005 in Aichi, Japan, galt es den Auftritt der Schweiz formal und inhaltlich
zu entwerfen. Im Rahmen eines Wettbewerbs entwickelte die Gruppe Panorama 2000 ein Konzept für einen künstlichen Berg.
Der Berg erscheint als riesige, abstrakte Landschaft, die in den von den japanischen Organisatoren der Expo 05 zu Verfügung gestellten Pavillon hineingefaltet wurde. Eine 9 Meter hohe Bergkette verdeckt ein dahinterliegendes Tal.
durisch + nolli, Massagno
m.a.x.museo, ein Museum für graphische Kunst
05
durisch + nolli, Massagno
m.a.x.museo, ein Museum für graphische Kunst
05
Il progetto per il museo diviene un nucleo di cristallizzazione di un nuovo polo culturale di rilievo. Accanto al m.a.x.Museo si decide di trasformare, con un dispendio minimo, un capannone esistente in sala multiuso: nasce lo «Spazio Officina». Grazie a questo progetto nascono ampie superfici dedicate alla cultura. Dalla sinergia delle diverse istituzioni, pubbliche e private, con il nuovo m.a.x.Museo come catalizzatore, nasce un polo culturale dal carattere fortemente urbano, unico in Ticino.
herzog de meuron, Basel
De Young Museum
05
herzog de meuron, Basel
De Young Museum
05
The M.H. de Young Memorial Museum houses numerous collections, representing a variety of cultures from all over the world. The works of art in these collections go from the present day all the way back to the beginnings of human history. The museum is therefore not a homotopical site, defined by a homogeneous, self-contained approach to art, but rather a heterotypical site that is open and receptive to the artistic diversity of our planet.
herzog de meuron, Basel
Erweiterung Walker Art Center
05
herzog de meuron, Basel
Erweiterung Walker Art Center
05
The client did not aim simply to increase the exhibition area, like so many other museums did in the nineties, but primarily to give the public more room, more room for urban living inspired by the variety and richness of contemporary art.
We wanted to blend of urban energies on the street level. Here the walls are completely glazed, which will allow direct eye contact between the busy thoroughfare of Hennepin Avenue, the new interior of the WAC, and the new enlarged Sculpture Garden.
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Gemeinschaftszentrum des Breite-Quartiers
05
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Gemeinschaftszentrum des Breite-Quartiers
05
Der urbane Kontext, markant repräsentiert durch die Autobahn, wird durch die Cecile-Ines-Loos-Anlage so wie die unmittelbar angrenzende Rheinpromenade kontrastiert.
Die spezifischen Eigenheiten der Umgebung, der Gegensatz zwischen Mobilität und Schrebergartenidylle sowie die zentrale Situation im Schnitt punkt von Verkehr, Erholung und Quartier bildeten die städtebaulichen Grundlagen des Projekts.
jörg + sturm, Langnau im Emmental
Kino/Auditorium in ehemaliger Kupferschmiede
05
jörg + sturm, Langnau im Emmental
Kino/Auditorium in ehemaliger Kupferschmiede
05
Die Kupferschmiede ist Teil der Kunst- und Kulturlandschaft in Langnau. Vor wenigen Jahren verlor Langnau das Dorfkino. Mit der aufziehbaren Zuschauertribüne können in der kleinen Halle seit 2005 neu Filme gezeigt werden. Der Raum bleibt trotzdem mehrfach nutzbar.
grego, Zürich
Innenausbau Casinotheater Winterthur
05
grego, Zürich
Innenausbau Casinotheater Winterthur
05
ken, Zürich
Räumliches Konzept Fotoausstellung
05
ken, Zürich
Räumliches Konzept Fotoausstellung
05
Der grosse Saal des Kunsthauses Zürich misst 18 auf 70 Meter. Die Herausforderung bestand in der Aufgabe, für diesen Saal ein räumliches Konzept für zwei voneinander unabhängige Fotoausstellungen zu entwickeln. Die Werke von Miroslav Tichy sind in einem hell gestrichenen, kabinettartig strukturierten Körper untergebracht, der den grossen Saal in Längsrichtung teilt. Die Vorderseite bleibt frei und inszeniert die beeindruckende Ausdehnung des «Bührlesaals».
herzog de meuron, Basel
Allianz Arena
05
herzog de meuron, Basel
Allianz Arena
05
Three themes define our architectural and urban concept for the world championship football stadium in Munich (the Allianz Arena): The presence of the stadium as an illuminated body that can change its appearance and is situated in an open landscape, the procession-like arrival of fans in a landscaped area and the crater-like interior of the stadium itself. ...
pfister schiess tropeano, Zürich
Hallenstadion Zürich-Oerlikon
05
pfister schiess tropeano, Zürich
Hallenstadion Zürich-Oerlikon
05
luca selva, Basel
Garderobengebäude Sportanlage
05
luca selva, Basel
Garderobengebäude Sportanlage
05
Back to back mit der bestehenden Gegentribüne des Stadion Schützenmatte, wird mit der Materialisierung in Sichtbeton und der Referenzhöhe der rückwärtigen Wand zur Stadionseite eine präzise Beziehung zum Bestand aufgebaut Back to back mit der bestehenden Gegentribüne des Stadion Schützenmatte, wird mit der Materialisierung in Sichtbeton und der Referenzhöhe der rückwärtigen Wand zur Stadionseite eine präzise Beziehung zum Bestand aufgebaut.
geninasca delefortrie, Neuenburg
Sporthalle La Riveraine
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Sporthalle La Riveraine
05
Le projet compose avec la logique aléatoire de l'urbanisme existant: par son implantation, son orientation et sa volumétrie compacte, il s'inscrit de manière à rééquilibrer le site.
giuliani.hönger, Zürich
Sporthalle Grafstal
05
giuliani.hönger, Zürich
Sporthalle Grafstal
05
ruffieux-chehab, Freiburg
Sporthalle Cugy
05
ruffieux-chehab, Freiburg
Sporthalle Cugy
05
La salle de sport est planifiée selon les normes de l'école fédérale de Macolin, elle offre toutes les possibilités d'utilisation pour le sport scolaire et le sport associatif. Une galerie polyvalente complète le programme. Le toit a un pan incliné en direction du Jura. Un large vitrage s'ouvre ainsi sur la façade nord qui laisse la lumière naturelle pénétrer généreusement dans la halle.
käferstein meister, Zürich
Parkbad Stein-Egerta
05
käferstein meister, Zürich
Parkbad Stein-Egerta
05
Das 1945 erbaute Anwesen Stein-Egerta verfügt über einen Park, der heute teilweise auch ein Skulpturengarten ist. Die Umnutzung des ehemaligen Schwimmbads für kulturelle Veranstaltungen soll den Park für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Dem Becken wird ein abgetrepptes Podest erstellt. Zwei schlanke Reihen von Stahlmasten sind so angeordnet, dass mit gespannten Stahlseilen eine dezente Beleuchtung abgehängt werden kann, die an die Lichterketten von Sommerfesten erinnert.
müller truniger, Zürich
Totenkopfaffenanlage, Knies Kinderzoo
05
müller truniger, Zürich
Totenkopfaffenanlage, Knies Kinderzoo
05
Das feinmaschige Netz ist nicht nur transparente Grenze, sondern auch vertikale Spiel- und Kletterfläche. Es erlaubt eine optimale Sicht auf die Tiere und lässt die Form der Kuppel je nach Lichteinfall hell aufschimmern oder sich fast unsichtbar auflösen. Eine weitere Attraktion sind die eigens entwickelten Netzröhren, welche die Aussenanlage mit dem Affenhaus verbinden. Die Tiere bewegen sich durch diese hängenden Röhren frei und bieten damit ein fotogenes Spektakel für die Besucher.
smarch, Bern
Neuapostolische Kirche
05
smarch, Bern
Neuapostolische Kirche
05
An important role is played by the stone, in various kinds of aggregate: dematerialised as a shiny formwork surface, as Nagelfluh-like (conglomerate) fossilised washed concrete, as an ornamental flow pattern in the area of the inverted formwork, or as the crystalline silicate of the entrance glazing.
brh-architekten, Basel
Ökumenisches Zentrum im Hatstätterhof
05
brh-architekten, Basel
Ökumenisches Zentrum im Hatstätterhof
05
Aufgabe war, hier die Ökumenische Medienverleihstelle, die Rektorate und Fachstellen der reformierten und römisch-katholischen Kirchen beider Basel zu einzurichten. Das Gebäude umfasst Büros, eine Mediathek sowie eine Taufkapelle, durch Raumteiler auch als Seminarraum verwendbar. Das neue Treppenhaus stellt auf einprägsame Weise die aussen liegende Verbindung zwischen den Geschossen dar. Der neue Gebäudeteil ist ein schlichter Quader, als charaktervoller Anbau in Sichtbeton und Glas ausgebildet.
bde architekten, Winterthur
Erweiterung Pfarrhaus
05
bde architekten, Winterthur
Erweiterung Pfarrhaus
05
Das alte Pfarrhaus Steinhausen wird erweitert und bekommt eine neue Hülle. Die Fassade besteht aus vorgefertigten Betonelementen. Ihre Dimension und Anordnung überspielen die Geschossigkeit des Hauses.
aeby perneger, Carouge
Regionales Friedhofzentrum Nyon
05
aeby perneger, Carouge
Regionales Friedhofzentrum Nyon
05
Un bâtiment simple, fermement lié au mur d'enceinte du cimetière, offrant des parcours et des accès différenciés aux utilisateurs du cimetière et du centre funéraire. Organisé sur deux niveaux, le centre funéraire propose une entrée de plain-pied et un étage inférieur articulé autour d'un patio abritant les cryptes.
burkard meyer, Baden
Friedhofsgebäude St. Michael
05
burkard meyer, Baden
Friedhofsgebäude St. Michael
05
fotos © roger frei, erieta attali
Die dem Projekt zugrunde liegende Offenheit und Durchlässigkeit wird durch grossflächige Verglasungen der Publikumsräume erzielt. Dabei orientiert sich die Abdankungshalle sowohl auf die Weite der Landschaft wie auf den angrenzenden Eingangshof. Das vorgelagerte Wasserbecken lenkt das Tageslicht in die Tiefe des Abdankungsraumes und evoziert eine Stimmung, die dem würdevollen und kontemplativen Charakter des Raumes gerecht wird.
durisch + nolli, Massagno
Benediktinerinnenkloster Santa Maria
05
durisch + nolli, Massagno
Benediktinerinnenkloster Santa Maria
05
Die Benediktinerabtei wurde 1490 gegründet und ist das älteste Kloster im Kanton Tessin. Die typische Klosteranlage wuchs im Laufe der Jahrhunderte auf dem Felsen organisch zu einem Weiler und umfasst heute 120 Räume. Die Restaurierung erforderte umfangreiche Untersuchungen über die Materialien und Konstruktionen, die das Bauwerk ausmachen. Einfache, vor Ort vorkommende Materialien, die auf einfache Weise bearbeitet und zusammengefügt wurden.
bakker blanc, Lausanne
Restaurant Le Gothard
05
bakker blanc, Lausanne
Restaurant Le Gothard
05
Nous n'avons pas essayé de mettre en valeur la signification historique de l'une ou l'autre de ces étapes de construction et choisi héroïquement une époque, mais nous avons testé la substance construite dans ses valeurs universelles. Nous voyons ces valeurs dans les qualités de spatialité, de lumière, de typologie et leurs valeurs d'usage. Ce projet s'efforce de préciser et compléter ces qualités.
baserga mozzetti, Muralto
Renovation des Komplexes Celesia
05
baserga mozzetti, Muralto
Renovation des Komplexes Celesia
05
Il concetto di restauro del ristorante presumeva la conservazione della prima sala caratterizzata da un soffitto a cassettoni ligneo del '500 e un camino. L'idea è stata di contrapporre a questa sala storica un'altra con connotazioni più moderne.
La seconda sala si caratterizza sala si caratterizza per il rivestimento in rovere e un grande lampadario in ottone; materiali che abbiamo usato per diversi aspetti dell'arredamento interno.
richter et dahl rocha, Lausanne
New Meeting Place
05
richter et dahl rocha, Lausanne
New Meeting Place
05
Construit en utilisant une structure composite d'acier et de bois, le nouveau pavillon compte trois façades composées de grandes surfaces vitrées enchâssées dans des éléments verticaux en bois servant à la fois de structure et de brise-soleil. Le large avant-toit protège les façades et accentue le caractère horizontal de l'intervention. La façade sud, légèrement incurvée, contourne un marronnier centenaire qui a ainsi pu être conservé.
romero schaefle, Zürich
Umbau Mensa Kantonsschule Winterthur
05
romero schaefle, Zürich
Umbau Mensa Kantonsschule Winterthur
05
Während sich der neue Essraum aus einer Umformung des ehemaligen Aularaumes entwickelt, erfordern die Integration der Essensausgabe und die neue Bewegungsführung eine räumliche Neufassung des ehemaligen Korridorbereiches. Für die Vergrösserung der Küche muss durch Unterfangung des darüberliegenden Schultraktes neuer Raum geschaffen werden. Der Umbau betrifft ausschliesslich das Innere des Gebäudes und erfolgt unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Rückführbarkeit.
vomsattel + wagner, Visp
Bergrestaurant Hohsaas
05
vomsattel + wagner, Visp
Bergrestaurant Hohsaas
05
Der Baukörper nimmt Bezug auf die Topographie und bildet mit ihr eine Einheit. Von Wind und Lawinen geschützt schmiegt sich der Baukörper entlang des Hanges Richtung Osten und profitiert sowohl von der Aussicht als auch von einer optimalen Besonnung. Das Restaurant steht bewusst nicht in Sichtbezug zur offenen Bergstation der neuen Gondelbahn. Diese technische Infrastruktur hätte eine zu starke Präsenz eingenommen.
miller maranta, Basel
Umbau Hotel Waldhaus
05
miller maranta, Basel
Umbau Hotel Waldhaus
05
Die Umbauten und Erweiterungen ermöglichten eine intensive Auseinandersetzung mit diesem Haus. Grundlage aller Umbauten im Waldhaus war die Vorstellung, die starke eigene Stimmung des Hotels zu bewahren und mit eigenen Mitteln zu ergänzen. Die neuen Räume und Elemente werden derart in die bestehende Struktur eingefügt, dass sich die Eingriffe mit dem Bestehenden verwischen. Formal bleibt die neue Arbeit jedoch ablesbar und vermeidet eine falsche Anbiederung an vergangene Vorbilder.
rosenmund+rieder, Liestal
Schauküche Elektra Basel-Land
05
rosenmund+rieder, Liestal
Schauküche Elektra Basel-Land
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Krankenhaus Pourtalès
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Krankenhaus Pourtalès
05
burkard meyer, Baden
Wohn- und Geschäftshaus AZ Medien
05
burkard meyer, Baden
Wohn- und Geschäftshaus AZ Medien
05
fotos © roger frei, erieta attali
Bestehend aus einer Doppelkonstruktion, ruht eine äussere Schicht aus gefalteten Glaselementen wie eine Art Schleier vor einer zurückversetzten Ebene. Diese rötlich lackierte Holzfassade ist mit längsrechteckigen einzelnen Fenstern ausgestattet. Der Holzkörper erscheint hinter dem schützenden Schleier je nach Lichteinfall, Tageszeit und Wetterverhältnissen einmal klar und deutlich, einmal verschwommen oder ganz verborgen.
peter märkli, Zürich
Wohn- und Geschäftshaus Hohlstrasse
05
peter märkli, Zürich
Wohn- und Geschäftshaus Hohlstrasse
05
burkard meyer, Baden
Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum Theaterstrasse
05
burkard meyer, Baden
Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum Theaterstrasse
05
fotos © reinhard zimmermann, roger frei, erieta attali
Die lastende Schwere der Steine mit ihrer stumpfen, rötlichen Farbigkeit und die Leichtigkeit der grossen, grünlich reflektierenden Glasflächen werden durch horizontale Betonbänder gefasst und gegliedert. In ihrer bildlichen Erscheinung und konstruktiven Ausformulierung sind diese Bänder sowohl Fenstersturz wie auch Tragelement für die vorfabrizierten, hinterlüfteten Klinkertafeln, die Brüstungen und Glasfüllungen.
dolenc scheiwiller, Zürich
Bürohaus an der Mühlebachstrasse
05
dolenc scheiwiller, Zürich
Bürohaus an der Mühlebachstrasse
05
fotos © andreas scheiwiller
Im Gegensatz zum Altbau von 1971 sucht das Gebäude in seiner neuen Erscheinung den Dialog zu seinen historischen Nachbarn. Es übernimmt deren charakteristische Fassadenmerkmale: verputzte Oberfläche, hochformatige, regelmässig angeordneten Öffnungen. Jedes Fenster wurde in gelblich durchsichtige Glaszargen gefasst, welche von der Fassadenflucht abstehen und bei entsprechendem Lichteinfall farbige Schatten auf den Putz werfen.
geninasca delefortrie, Neuenburg
Migros Bank Neuenburg
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Migros Bank Neuenburg
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Crédit Agricole Biel/Bienne
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Crédit Agricole Biel/Bienne
05
Par le choix des couleurs, des matériaux et des formes évoquant simultanément le monde agricole, les années 60 et le logo, elles proposent une banque jeune. Développer un concept d'agencement à même d'offrir une image de marque et de répondre à des situations très différentes.
grego, Zürich
Büroräume der Werbeagentur By Heart
05
grego, Zürich
Büroräume der Werbeagentur By Heart
05
meier + associés architectes, Genf
Sitz der Lundin Petroleum
05
meier + associés architectes, Genf
Sitz der Lundin Petroleum
05
Pour atteindre un dessin très simple de la façade, un soin particulier est apporté à l'étude des détails et au choix des matériaux. La mise en oeuvre permet de renforcer l'abstraction recherchée au niveau du concept architectural: une bande vitrée sans modénature, et des parties pleines avec un bardage en fines bandes d'aluminum thermolaqué de couleur anthracite, qui assurent la continuité de la matérialité. Les fenêtres en longueur réalisées en verre collé possèdent des stores intégrés au double verre.
meyer e piattini, Lamone
Verwaltungsgebäude Via al Chioso
05
meyer e piattini, Lamone
Verwaltungsgebäude Via al Chioso
05
L'edificio doveva avere un linguaggio ed un aspetto neutro, non essere monumentale, volevamo che ricordasse un fabbricone, con grandi finestre per gli spazi di lavoro interni. Per formare un frammento di fronte stradale abbiamo costruito il nuovo edificio in contiguità con lo stabile vicino, costruito dall'architetto Mario Botta.
moka, Zürich
Bürogebäude Parkside
05
moka, Zürich
Bürogebäude Parkside
05
Das Gebäudevolumen wird von Servicekernen und Höfen in überschaubare Einheiten gegliedert. Vor der geschosshohen Vollverglasung ist eine Schicht aus vertikalen, mit einer Microlochung bedruckten Glaslamellen angebracht. Wird eine Fassade besonnt, drehen die Lamellen, vom Gebäudeleitsystem gesteuert, senkrecht zur Sonne und beschatten die Arbeitsplätze ohne den Aussenbezug zu unterbinden. Bei bedeckter Witterung oder Dunkelheit können sie individuell gesteuert werden.
richter et dahl rocha, Lausanne
Verwaltungsgebäude Route de Berne 46
05
richter et dahl rocha, Lausanne
Verwaltungsgebäude Route de Berne 46
05
Le bâtiment se présente sur trois côtés comme un monolithe en béton, alors que la façade côté route est radicalement différente. L'ensemble de cette façade se compose d'une peau en verre protégée par une série de brise-soleil en aluminium et en verre. Les ombres y sont nuancées, car seuls deux-tiers des lamelles sont opaques ; l'autre tiers est réalisé dans un verre teinté. Même totalement fermé, le brise-soleil laisse toujours passer une certaine lumière vers l'intérieur et le regard vers l'extérieur.
staufer hasler, Frauenfeld
Verwaltungs- und Mediengebäude Untertor
05
staufer hasler, Frauenfeld
Verwaltungs- und Mediengebäude Untertor
05
Durch das Zurückweichen von Baulinie und Strasse wird der Platzraum zum Stadttheater hin geöffnet und die Altstadtfront gestärkt.
Die als monolithische Ortbetonkonstruktion ausgeführte Fassade ist das statische Abbild der optimierten Virendeel-Träger über dem offenen Erdgeschoss.
geninasca delefortrie, Neuenburg
Einkaufszentrum Migros Cernier
05
geninasca delefortrie, Neuenburg
Einkaufszentrum Migros Cernier
05
L'entrée est déplacée de la façade nord à la façade est et s'ouvre ainsi non plus sur l'accès piéton menant au village mais sur le parking, accès principal du centre commercial. L'enveloppe est conçue de manière à ne révéler que la zone d'entrée en voilant indistinctement le reste du bâtiment, qu'ils s'agissent de parties existantes ou nouvellement crées, de murs pleins, d'ouvertures ou d'installations techniques.
peter kunz, Winterthur
Gewerbehaus Tenti
05
peter kunz, Winterthur
Gewerbehaus Tenti
05
Farbe übernimmt eine wichtige Funktion: Der Künstler Jörg Niederberger hat ein starkes Farbkonzept für die einst industriell genutzte Halle entwickelt, in der nun mit Gemüse gehandelt wird. Gabelstapler und Sackkarren rollen über einen dunkel-orange farbigen Fussboden, der auf das typische Grün der Gemüsekisten abgestimmt ist. Wände und Tragwerk der Halle sind in einem hellen, leicht ins Grünliche changierenden Gelb gestrichen.
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Boutique Mimito: ein Laden für Kinderkleider
05
LIN.ROBBE.SEILER, Genf
Boutique Mimito: ein Laden für Kinderkleider
05
laurent séchaud, Genf
Grosser Markt von Koudougou
05
laurent séchaud, Genf
Grosser Markt von Koudougou
05
By virtue of its size, the project provided an important training ground for local masons. The market buildings are made almost exclusively of a local material – compressed earth blocks – using traditional Nubian techniques of arch and vault construction. Koudougou's central market combines a covered hall with space for 624 stalls with a further 125 buildings containing 1'195 shop units, the vast majority of them small spaces of only 6.20 square metres.
beat rothen, Winterthur
Heer Druck AG
05
beat rothen, Winterthur
Heer Druck AG
05
Eine grosse Herausforderung im Entwurfs- und Projektierungsprozess bestand darin, eine einfache Nutzbaute zu realisieren, die gleichzeitig Bedeutung und Renommée der Heer Druck AG und des Niggli Verlags zum Ausdruck bringt. Die Idee der Einteilung der Fassade ist an die auf Buchrücken aufgedruckten Strichcodes, die sogenannten ISBN-Codes, angelehnt. Sie machen im Äussern der Produktionshalle der Heer Druck AG erkennbar, was im Innern produziert wird.
localarchitecture, Lausanne
Stall für dreissig Kühe in Lignières
05
localarchitecture, Lausanne
Stall für dreissig Kühe in Lignières
05
staufer hasler, Frauenfeld
Milchviehstall «Bohl»
05
staufer hasler, Frauenfeld
Milchviehstall «Bohl»
05
Der Neubau eines Milchviehstalles für 70 Kühe bildet als U-förmiges Volumen den kompakten Abschluss der bestehenden Hofanlage zur Kulturlandschaft im Norden.
Die Holzkonstruktion ist mit dem sogenannten ‹Space-Board› (Lüftung) eingekleidet und wird mit dem zweifach geneigten, doppelten Satteldach aus Welleternit abgedeckt.
renato salvi, Delémont
Autobahn Transjurane - Abschnitt 3
05
renato salvi, Delémont
Autobahn Transjurane - Abschnitt 3
05
renato salvi, Delémont
Autobahn Transjurane
05
renato salvi, Delémont
Autobahn Transjurane
05
stutz bolt partner, Winterthur
Bushof Flughafen Zürich
05
stutz bolt partner, Winterthur
Bushof Flughafen Zürich
05
fotos © stutz + bolt + partner
3b architekten, Bern
Bahnhof RBS Bern
05
3b architekten, Bern
Bahnhof RBS Bern
05
Bauen mit Kunstlicht, Bahnhof Bern, Farbiges Licht, Personenlenkung, Warteräume, Glaswände, Bauen unter Betrieb
atelier 5, Bern
Empfangsgebäude Bahnhof Bern
05
atelier 5, Bern
Empfangsgebäude Bahnhof Bern
05
Das Dienstleistungszentrum «Bahnhof Bern» wird attraktiver und übersichtlicher gestaltet. Die Anlage verliert den höhlenartigen Charakter und wird zu einer lockeren Raumfolge, wodurch die Orientierungsmöglichkeit für den Reisenden verbessert wird. Nicht zuletzt trägt der Ersatz der erneuerungsbedürftigen Fassade des Empfangsgebäudes durch eine zeitgemässe «intelligente» Fassade dazu bei, dem Bahnhof ein seiner Bedeutung angemessenes Erscheinungsbild zu verleihen.
renato salvi, Delémont
Bahnhof Delémont
05
renato salvi, Delémont
Bahnhof Delémont
05
smarch, Bern
Bahnhofpasserelle Bern
05
smarch, Bern
Bahnhofpasserelle Bern
05
The huge «verleimte Träger» was bended in several industrial halles, because the time-factor was immense. In this infrastructural project (the changing of a swiss-wide timetable system depended on the opening of the wave). The wooden look of the inside of the wave, reflects the history of the railway as a invention of the 19th century. It is also a topological shift of elementary obsevations like the river-loop of the Aare and the bended appearance of the track-bed.