Weitere
staufer hasler, Frauenfeld
Murg-Auen-Park
15
staufer hasler, Frauenfeld
Murg-Auen-Park
15
Zunächst stand die Idee, das freiwerdende Armeeareal als einen bis ins Stadtzentrum hineinreichenden «grünen Finger» langfristig zu erhalten und durch eine klare Gestalt von weiteren Substanzverlusten zu schützen. Das Projekt wurde als interdisziplinäre Planung weitergeführt, bei der unter der gestalterischen Leitung Staufer & Hasler Architekten die verschiedenen Disziplinen von Tiefbau, Wasserbau, Landschaftsgestaltung, Brücken- und Hochbau zu einem einheitlichen Projekt zusammengeführt wurden.
herzog de meuron, Basel
Ricola Kräuterzentrum
14
herzog de meuron, Basel
Ricola Kräuterzentrum
14
The Kräuterzentrum is built largely out of locally sourced earth; it is like a geometrical segment of landscape with its dimensions and archaic impact heightened by the radical choice of material. Herbs and earth define the purpose-built, distinctive character of the center, following in the footsteps of Ricola's other buildings: the fully automated storage building of 1987, the production and storage building of 1993 in Mulhouse-Brunstatt and the glazed marketing headquarters of 1999 in Laufen.
boltshauser, Zürich
Schulpavillon Allenmoos ll
12
boltshauser, Zürich
Schulpavillon Allenmoos ll
12
Traditionelle Baumaterialien werden in diesem Umbauprojekt in innovativer Weise eingesetzt, um dem kleinen Gebäude eine starke Ausstrahlung zu geben. Die Aussenwände sind aus Stampflehm und Klinker, im Innenausbau kommen Lehmputz zum Einsatz.
Dank einer starken Dämmung und kontrollierter Lüftung erreicht der Bau den Minergiestandard für Neubauten. Die Künstlerin Marta Rauch gestaltete die Klinkerplatten in einem Schulprojekt zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Allenmoos-Schulhauses.
marques, Luzern
Weihnachtsbeleuchtung Seebrücke Luzern
10
marques, Luzern
Weihnachtsbeleuchtung Seebrücke Luzern
10
Unser Vorschlag ist nicht in erster Linie eine Inszenierung von einer Form oder einer Raumidee, sondern soll eine Stimmung verbreiten, ein sinnliches Ereignisdarstellen und Atmosphäre schaffen. Die freistehende Brücke bildet dazu eine ideale Bühne.
Der Lichtervorhang, welcher über die Brücke gespannt wird, soll einem Tuch ähnlich den Passanten einhüllen. Es wird ein Lichterbaldachin erzeugt, welches den sonst eher ungemütlichen, kalten Übergang zum See zu einem optisch warmen Erlebnis macht.
marques, Luzern
Weihnachtsbeleuchtung Bahnhofstrasse
10
marques, Luzern
Weihnachtsbeleuchtung Bahnhofstrasse
10
Das Hauptanliegen der neuen Weihnachtsbeleuchtung ist die Rückbesinnung auf den Grundgedanken, die Verbreitung einer weihnachtlichen Stimmung. Das Projekt versucht so nicht in erster Linie eine Inszenierung einer Form oder einer Raumidee zu zelebrieren.
Im Vordergrund soll ein Gesamteindruck, eine Stimmung sein. Die Bezüge zur Weihnachtsbeleuchtung von 1971 sind durchaus gewollt, aber nicht ein zentraler Teil des Entwurfes. Die Beleuchtung soll aber das Flair der alten Beleuchtung neu interpretieren.
boltshauser, Zürich
Wohn- und Atelierhaus Martin Rauch
08
boltshauser, Zürich
Wohn- und Atelierhaus Martin Rauch
08
Auf der stofflich-atmosphärischen Ebene schafft die Raumfolge einen Verlauf, der durch eine austarierte Überlagerung unterschiedlicher Bearbeitungsstufen vom Rohen-Archaischen zum Vornehm-Prächtigen buchstäblich aufsteigt. Insgesamt ist das Wohnhaus ein laborartiges Experiment, welches ein Abbild ist von der engen planerischen Zusammenarbeit zwischen dem Architekten und dem Lehmbaumeister und Bauherrn Martin Rauch und in dessen eigenhändiger Erstellung des Baus gipfelt.
bonnet architectes, Genf
Parc de la Clarière
03
bonnet architectes, Genf
Parc de la Clarière
03
Le projet d'aménagement respectueux du lieu propose de renforcer avec un minimum de moyens la particularité du lieu en travaillant l'ambiance de la clairière par la mise en valeur de son sol (prairie, sous-bois) et le jeu des courbes de niveau. Comme un dessin géant, un sentier et deux aires en creux sont inscrits dans le sol et accueillent des activités différentes : d'un côté, dans les copeaux de bois, les jeux d'enfants et de l'autre, dans l'herbe, les tables-bancs et quelques chaises au pied
boltshauser, Zürich
Gerätehaus und Zielturm Sihlhölzli
02
boltshauser, Zürich
Gerätehaus und Zielturm Sihlhölzli
02
In Herterscher Lesung wird bei der Setzung der Kleinarchitekturen die Stärkung der Sportanlage als parkartig gefasster Aussenraum, der sich um die Turnhalle aufspannt, verfolgt. Die Gerätehäuser sind deshalb symmetrisch um die Achse der Anlage disponiert. Zum Landschaftsraum vermitteln Wandscheiben aus Stampflehm, die durch ihre haptischen Schichtenlagen zu dreidimensionalen Bildwerken werden. Ihre Imperfektion wird durch die Kontrastierung mit den scharfkantigen Betonplatten noch überhöht.
lazzarini, Samedan
Asphaltaufbereitungsanlage Catram Samedan
01
lazzarini, Samedan
Asphaltaufbereitungsanlage Catram Samedan
01
Die Aufgabe bestand darin eine technische Anlage mit einer Hülle einzupacken. Die Dimensionen und die Lage der Anlage waren grösstenteil vorgegeben. Die neue Asphalt-Aufbereitungsanlage soll in der Senke zwischen Samedan und Punt Muragl entstehen. Die einfache Körper sollen mit grösstmöglicher Zurückhaltung das Landschaftsbild, die Samedner Ebene, bereichern und nicht durchbrechen.
zurbuchen-henz, Lausanne
Gartenausstellung Lausanne Jardins 2000
00
zurbuchen-henz, Lausanne
Gartenausstellung Lausanne Jardins 2000
00
Aménagement d'un jardin urbain éphémère dans le cadre de l'exposition «Lausanne jardins 2000» sur le toit de la caserne des pompiers. Cinq mots composées de lettres en acier d'armature ligaturé de 2m de haut envahies de plantes grimpantes. Effeuiller la marguerite... L m'aime – «un peu, beaucoup, passionnément, à la folie, pas du tout». Un signe en ville, une enseigne végétale qui fait référence à la comptine de notre enfance et à notre vécu urbain.
adp architekten, Zürich
Wohnüberbauung «Sunnu Bina»
97
adp architekten, Zürich
Wohnüberbauung «Sunnu Bina»
97
In den Gebäuden setzt sich das Prinzip einer durch die Bewohner interpretierbaren Raumstrukur fort. Grosszügige Terrassenbereiche, die den Gebäuden vorgelagert sind, dienen als Treppenerschliessungen, Wohnungszugänge und private Aussenräume. Bei den grösseren Wohnungen sind einzelne oder mehrere Zimmer separat erschlossen und mit Sanitärbereichen ausgestattet, sodass sie unabhängig für Gäste, jugendliche Familienmit-glieder, Betagte etc. genutzt werden können.
zurbuchen-henz, Lausanne
Gartenausstellung Lausanne Jardins '97
97
zurbuchen-henz, Lausanne
Gartenausstellung Lausanne Jardins '97
97
rudolf meyer, Binningen
Wohnsiedlung ob dem Fichtenrain
89
rudolf meyer, Binningen
Wohnsiedlung ob dem Fichtenrain
89
Die Bauherrschaft wollte in Liegenschaften investieren und vermietbare Einfamilienhäuser unterschiedlicher Grösse erstellen. Mit einem unkonventioneller Siedlungsmuster ist eine besonders für junge Familien geeignete Wohnüberbauung entstanden.
Die einzelnen Hausgruppen, bestehend aus je sechs Wohneinheiten, verfügen über einen gemeinsamen, überschaubaren Hof, der den Kindern als Spielplatz dient und nachbarschaftliche Kontakte evoziert. Leider wurde das Projekt nur zur Hälfte realisiert.
herzog de meuron, Basel
Das blaue Haus
80
herzog de meuron, Basel
Das blaue Haus
80
The curvature of the northern concrete block wall appears to give the building more volume and weight; an impression that is, however, revoked by the thin layer of ultramarine paint that allows the brush stroke to remain visible. The impression of fragility is also emphasised by the manifestation of the construction joint on the street facade with its eccentrically placed, prefabricated reinforced-concrete window opening.
studio vacchini, Locarno
Primarschule Saleggi
78
studio vacchini, Locarno
Primarschule Saleggi
78
Si tratta di un complesso scolastico capace di accogliere 600 allievi e formato da tre corpi: un primo blocco di 9 aule che riprende l'allineamento del quartiere residenziale, un secondo blocco di 14 aule che è ruotato verso il bosco e infine la palestra. Il perimetro della scuola è raggiungibile non solo dagli allievi ma anche da chi si trova a passeggiare o a passare per raggiungere un quartiere vicino. La vita scolastica fa così parte del quartiere senza peraltro essere disturbata da questa prossimità.