Fünfte Schweiz
lussi + partner, Luzern
Haus für Freunde in Barcelona
20
lussi + partner, Luzern
Haus für Freunde in Barcelona
20
Ein Wohnhaus mit fünf Appartements und einem Ladengeschoss. Innerhalb eines Blocks des Cerda-Plans definiert das an eine Brandmauer angebaute Gebäude die Ecke zu einer Seitengasse. Die gesamte Tiefe ist im Grundriss erlebbar. Traditionelle Elemente wie die Holzjalousien prägen das Gebäude. Sie justieren den Lichteinfall und ermöglichen eine Regulierung des Aussenbezuges in den Wohnungen. Der gemeinsame Innenhof ist ein Ort der Ruhe und Kontemplation; die Dachterrasse mit Pool ermöglicht die Übersicht.
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Umbau Golf & Country Club Basel
17
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Umbau Golf & Country Club Basel
17
Der zentrale Hauptbau bildet zusammen mit dem etwas abseits dazu in den Waldsaum eingebetteten Nebengebäude, der Dépendance, ein Ganzes. Das Clubhaus besetzt die sanft geformte Hügelkuppe der Anlage. Der vollverglaste Restaurantbereich öffnet sich südseitig auf die grosszügige Terrasse und ermöglicht den imposanten Weitblick in die Landschaft. Das obere Geschoss mit den Garderoben ist mit grossformatigen Betonelementen verkleidet, die dem Gebäude eine eigene, massstabslose Wirkung verleihen.
bob gysin + partner, Zürich
Haus Leliegracht in Amsterdam
16
bob gysin + partner, Zürich
Haus Leliegracht in Amsterdam
16
In der Mitte der Baustruktur wird die Treppenanlage durch neue Bäder ergänzt. Pro Geschoss werden je ein Zimmer gegen die Gracht und gegen den Garten freigespielt. Durch Schiebetüren lassen sich die Zimmer bei Bedarf räumlich abschliessen; bei offenem Zustand kann die ganze Tiefe des Gebäudes wahrgenommen werden und das Licht dringt bis tief in das Gebäudeinnere. Damit entstehen trotz den eher engen Verhältnissen eine räumliche Grosszügigkeit und eine helle, lichtdurchflutete Innenraumatmosphäre.
herzog de meuron, Basel
Elbphilharmonie
16
herzog de meuron, Basel
Elbphilharmonie
16
The design of the Philharmonic is clearly a 21st century project that would have been inconceivable before. Rising vertically almost like a tent, the concert hall seats 2150 people to enjoy the pleasures of making and listening to music. As a landmark visible from afar, the Elbphilharmonie will lend the horizontally oriented city an entirely new accent, symbolizing Hamburg's foray into the new territory of the harbor area along the shores of the Elbe.
herzog de meuron, Basel
56 Leonard Street
16
herzog de meuron, Basel
56 Leonard Street
16
The high-rise tower is an important ingredient within the contemporary city. However, towers have come to be defined solely by their height and, as a type, they have become anonymous. Typical residential towers, while successful in aggregating the living
unit, often fail to improve upon the living environment. The multiplication of units within simple extruded shapes produces repetitive, anonymous structures with no extra benefits or architectural qualities despite the incredible densities they achieve.
giorla trautmann, Siders
Umbau einer Wohnung
15
giorla trautmann, Siders
Umbau einer Wohnung
15
morger partner, Basel
Hilti Art Foundation
15
morger partner, Basel
Hilti Art Foundation
15
miller maranta, Basel
Bürogebäude am Hamburger Bahnhof
15
miller maranta, Basel
Bürogebäude am Hamburger Bahnhof
15
Das Bürohaus vermittelt zwischen zwei unterschiedlichen städtebaulichen Stimmungen. Die Fassade, eine fugenlose, selbstragende Sichtbetonskulptur in Ortbeton, generiert durch ihre unterschiedliche Profilierung ein jeweils spezifisches Gesicht. Ein zentraler Treppenraum und eine Kernzone aus verästelten Sichtbetonscheiben für die Nebenräume gliedert das Gebäudeinnere. Ein innovatives Haustechnikkonzept ermöglicht eine hohe Energieeffizienz und eine DGNB-Platin-Zertifizierung.
herzog de meuron, Basel
Slow Food Pavillon - EXPO 2015 Milano
15
herzog de meuron, Basel
Slow Food Pavillon - EXPO 2015 Milano
15
We designed three shacks, archaic, almost primitive wood structures that define the triangular space of an interior courtyard or market place. These shacks are long and slender buildings remindful of the Lombardian farm house the «Cascina». After the Expo they will be dismounted and reassembled as garden sheds in school gardens all over Italy mentored by Slow Food with their initiative «Orto in condotta» as the principal national scholastic program for alimentary and environmental education.
herzog de meuron, Basel
Miu Miu Aoyama: ein Modeladen
15
herzog de meuron, Basel
Miu Miu Aoyama: ein Modeladen
15
The façade has neither logo nor pomp; a polished, mirror-smooth surface, as if one single giant brushstroke had swept smooth the ordinarily matte surface of the steel panelled façade. This surface attracts the gaze and curiosity of passing pedestrians. But instead of affording a view inside, as in a shop window, the gaze is inverted; instead of the anticipated see-through window, viewers encounter self-reflection. The building is a gesture that extends an invitation to come inside and stay a while.
herzog de meuron, Basel
Arena do Morro
14
herzog de meuron, Basel
Arena do Morro
14
Mãe Luiza is not a typical «Favela» its identity and character have been formed both by the unique natural setting and the creativity of the people of this strong community. Our urban study identifies the missing urban activities in the neighbourhood, and distributes new activities within the areas potentially available for development. The proposal includes a spine of new buildings that will form a sequence of public activities perpendicular to the main street and extending all the way to the ocean.
bob gysin + partner, Zürich
Elbarkaden HafenCity Hamburg
14
bob gysin + partner, Zürich
Elbarkaden HafenCity Hamburg
14
Die Produktionshallen der Baltensperger AG fassen den Raum entlang der Frauenfelderstrasse. Im rhythmischen Zusammenspiel von Fassade und Platanenallee entsteht an diesem Eingangstor Winterthurs ein Gebäude von hohem Identifikationswert. Richtung Gleisfeld wird das Volumen durch einen Hochpunkt adressiert. Die modulare Struktur der Gebäude bietet dabei in Kombination mit dem Minergie-P-Eco Standard eine langfristig flexible und nachhaltige Nutzung der Gesamtanlage.
stefan zwicky, Zürich
Innenausstattung Schweizer Botschaft Neu-Dehli
13
stefan zwicky, Zürich
Innenausstattung Schweizer Botschaft Neu-Dehli
13
fotos © Stefan Zwicky (1), Ariel Huber (3)
Bei der Auswahl der Möbel stand die Absicht im Mittelpunkt, heterogene Formen zu kombinieren. Für das Bild der «offenen Schweiz» soll die Wahl der Möbel Weltoffenheit darstellen. Der Schwerpunkt lag auf der Kombination von verschiedenartigen Klassikern, deren verbindende Qualität die Schweizer Denkweise repräsentiert. Ergänzt werden diese Möbel durch zeitgenössische Stücke, die ebensolchen Anforderungen entsprechen. Alle überzeugen durch ihre nachhaltende Werthaltigkeit und sorgfältige Herstellung.
herzog de meuron, Basel
Pérez Art Museum Miami
13
herzog de meuron, Basel
Pérez Art Museum Miami
13
Due to its proximity to the water, the museum is lifted off the ground for the art to be placed above storm surge level. We use the space underneath the building for open-air parking, exposed to light and fresh air that can also handle storm-water runoff. Rising from the parking level, the stilts supporting the museum platform become columns supporting a shading canopy, which covers the entire site creating a veranda-like public space that welcomes visitors to the museum and the park.
rolf mühlethaler, Bern
Fortbildungszentrum des Auswärtigen Amtes
12
rolf mühlethaler, Bern
Fortbildungszentrum des Auswärtigen Amtes
12
Bescheiden, reduziert und zeitlos entwickelt das neue Eingangsgebäude zusammen mit der Kohärenz von Funktion, Konstruktion, Form und Material eine vielschichtige Antwort zur gestellten Aufgabe und den Anforderungen des Ortes. Nachts treten die Fassadenöffnungen als einladende Lichter in Erscheinung und verleihen dem Ort eine unverwechselbare Identität. Zusammen mit dem Travertin-Stein strahlt die in weiss gehaltene Eingangshalle eine schlichte und elegante Modernität aus.
herzog de meuron, Basel
Serpentine Gallery Pavilion 2012
12
herzog de meuron, Basel
Serpentine Gallery Pavilion 2012
12
fotos © failing_angel / photo on flickr
jpg
Every year since 2000, a different architect has been responsible for creating the Serpentine Gallery's Summer Pavilion for Kensington Gardens. That makes eleven Pavilions so far, our contribution is the twelfth.
So many Pavilions in so many different shapes and out of so many different materials have been conceived and built that we tried instinctively to sidestep the unavoidable problem of creating an object, a concrete shape. ...
herzog de meuron, Basel
Naturkundemuseum Museu Blau de les Ciències Naturals
12
herzog de meuron, Basel
Naturkundemuseum Museu Blau de les Ciències Naturals
12
fotos © Balou46 (1), Aronu (2), Radiuk (3), Kippelboy (4-6)
CC BY-SA 3.0
The open public space that marks the approach from the Diagonal is now diversified and activated, engaging with the life of the city. The corner addressing the city centre retains its function as the main public approach. The interior of the elevated triangular building, which is like a vast interior landscape, structured by patios, creates a specific space well suited to an exhibition of Natural science and to the Museum's demand for growth.
herzog de meuron, Basel
Parrish Art Museum
12
herzog de meuron, Basel
Parrish Art Museum
12
The starting point for the new museum is the artist's studio in the East End of Long Island. We set the basic parameters for a single gallery space by distilling the studio's proportions and adopting its simple house section with north-facing skylights. The size and proportion of the galleries can be easily adapted by re-arranging partition walls within the given structural grid. To the east of the gallery core are located the back of house functions of administration, storage, workshops and loading dock
peter zumthor, Haldenstein
Steilneset Memorial
11
peter zumthor, Haldenstein
Steilneset Memorial
11
zach + zünd, Zürich
Mehrgenerationenhaus «Treff am See»
11
zach + zünd, Zürich
Mehrgenerationenhaus «Treff am See»
11
Der «Treff am See» bietet Raum für vielfältigste Nutzergruppen: Jugendliche, Väter / Mütter mit Kleinkindern und SeniorInnen und ist Teil des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser des Bundesministeriums. Im kompakten Gebäude fügen sich die Nutzungen Foyer, Café, Gruppenräume und Saal modulartig an und übereinander. Dabei entstehen rund um die zentrale Vertikalerschliessung höhenversetzte, ineinandergreifende Raumfolgen mit vielfältigen Blickbeziehungen.
boa baumann, Bern
Cantina Cerruti
11
boa baumann, Bern
Cantina Cerruti
11
So wie sich das Äussere mit seinem Sichtmauerwerk und dem Verzicht auf einen Dachüberstand puristisch und zurückhaltend gibt, so wurde das Innere der Logik des Produktionsprozesses entsprechend organisiert: Rechts wird der gekelterte Wein in Stahltanks gelagert, die Mitte dient als Degustationsraum, links reift der Wein in Holzfässern. Niveauunterschiede wurden ausgeglichen, ein grosses Fenster in der Mitte der Rückwand dient der Belichtung der Kellerräumlichkeiten. (Hubertus Adam)
herzog de meuron, Basel
VitraHaus
10
herzog de meuron, Basel
VitraHaus
10
By stacking, extruding and pressing mechanical procedures used in industrial production simply shaped houses become complex configurations in space, where outside and inside merge. The landscape in all its variety the idyllic Tüllinger Hills, the broad expanse of the railroad tracks, and the urbanized plane of the Rhine was the incentive to design a building that concentrates on the vertical.
herzog de meuron, Basel
1111 Lincoln Road parking garage
10
herzog de meuron, Basel
1111 Lincoln Road parking garage
10
To create another standard parking structure on a retail base, with a façade that hides the ugliness of what is being stored inside, and a recessed penthouse on top would not have answered the urban requirements of this place. Seeing the potential of the project, Miami Beach authorities courageously approved more height on this corner, but not more FAR. The additional height granted is used for higher ceilings, more air, panoramic views and better looks at the structure.
walter hunziker, Bern
Schutzbauten für Tempelruinen in Malta
09
walter hunziker, Bern
Schutzbauten für Tempelruinen in Malta
09
Die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden, zum Teil bis zu 7000 Jahre alten Tempelanlagen an der unberührten Südküste Maltas werden durch Membranstrukturen vom Zerfall geschützt. Die Schutzbauten mussten erschütterungsfrei, reversibel und mit grösster Rücksichtnahme auf die archäologischen Fundstätten konzipiert und aufgebaut werden.
boa baumann, Bern
Casa delle Masche
08
boa baumann, Bern
Casa delle Masche
08
Das 1990 gekaufte Landhaus im Piemont ist einer von zwei Wohn- und Arbeitsorten von Fritz Hauser. Das Konzept entstand in einer intensiven Auseinandersetzung mit der Landschaft, dem Licht, den bestehenden Strukturen sowie den Bedürfnissen des Musikers. Die Restrukturierung erfolgte in mehreren Etappen über einen Zeitraum von rund zehn Jahren.
boltshauser, Zürich
Wohn- und Atelierhaus Martin Rauch
08
boltshauser, Zürich
Wohn- und Atelierhaus Martin Rauch
08
Auf der stofflich-atmosphärischen Ebene schafft die Raumfolge einen Verlauf, der durch eine austarierte Überlagerung unterschiedlicher Bearbeitungsstufen vom Rohen-Archaischen zum Vornehm-Prächtigen buchstäblich aufsteigt. Insgesamt ist das Wohnhaus ein laborartiges Experiment, welches ein Abbild ist von der engen planerischen Zusammenarbeit zwischen dem Architekten und dem Lehmbaumeister und Bauherrn Martin Rauch und in dessen eigenhändiger Erstellung des Baus gipfelt.
herzog de meuron, Basel
CaixaForum-Madrid
08
herzog de meuron, Basel
CaixaForum-Madrid
08
fotos © Oscar Carnicero Sanchez (1), dalbera from Paris, France (2), M.Peinado from AlcalaÌ de Henares, EspanÌa (3)
CC BY 2.0
This new address for the arts is located in an area occupied until now by unspectacular urban structures, the Central Eléctrica Power Station, and a gas station. The surprising sculptural aspect of the CaixaForum's silhouette is no mere architectural fancy, but reflects the roofscape of the surrounding buildings.
herzog de meuron, Basel
Tenerife Espacio de las Artes
08
herzog de meuron, Basel
Tenerife Espacio de las Artes
08
The building typology of our design for the TEA is based on courtyards. The elongated courtyards are important in many ways, providing daylight, views and orientation for the visitors and users of the museum spaces and the library.
We operated with courtyards also because we wanted to connect the new TEA typologically with its existing neighbor building, the Antiguo Hospital Civil which has recently been transformed into the Museo de la Naturaleza y el Hombre.
herzog de meuron, Basel
Nationalstadion Peking (Vogelnest)
08
herzog de meuron, Basel
Nationalstadion Peking (Vogelnest)
08
Our most important principle throughout has been to develop an architecture that will continue to be functional following the Games in 2008, in other words, to create a new kind of urban site that will attract and generate public life in this part of Beij Significantly, the Chinese themselves nicknamed the stadium «Bird's Nest» in the very early stages of the project, thereby essentially assimilating it as their own, before it had even left the drawing board. ...
herzog de meuron, Basel
40 Bond Apartment Building
07
herzog de meuron, Basel
40 Bond Apartment Building
07
The site, which occupies five typical narrow New York lots, is located on Bond Street, a relatively wide street with cobblestones in the heart of NoHo. It is embedded in brownstones, warehouses and lofts, which vary significantly in scale and proportion. Our idea was to stack two distinct typologies for living townhouse and apartment block. The five townhouses reintroduce the scale of the original lots. Each townhouse has a recessed entrance porch across its street frontage and a garden to the rear.
staufer hasler, Frauenfeld
Sommerhaus auf dem Seerücken
07
staufer hasler, Frauenfeld
Sommerhaus auf dem Seerücken
07
fotos © heinrich helfenstein; roland bernath
Beim Bau des Sommerhauses fiel die Wahl auf die leichte Holzbauweise, da der beschädigte Vorgängerbau aufgrund seiner übermassigen Last im Moor versunken ist. Beim Neubau liessen sich die Rammpfähle minimieren. Darüber sind acht Pfeiler aus massivem Lärchenholz eingespannt. Sie tragen über zwei Längspfetten die Hohlkastendecke. Die A-förmigen Wandscheiben tragen das Dach und bilden gleichzeitig die Aussteifung des Obergeschosses.
peter zumthor, Haldenstein
Diözesemuseum Kolumba
07
peter zumthor, Haldenstein
Diözesemuseum Kolumba
07
Wände: Backstein (Kolumba-Stein) und Lehmputz; Böden: Jurakalk, Terrazzo und Mörtel; Decken: auf Schalung gegossener Mörtel; Fensterrahmen, Türen, Zargen und Beschläge: Stahl; Wandvertäfelungen und Möbel: Holz, Textil und Leder; Vorhänge: Leder und Seide.
peter zumthor, Haldenstein
Bruder-Klaus-Feldkapelle
07
peter zumthor, Haldenstein
Bruder-Klaus-Feldkapelle
07
Viele Jahrzehnte der Verbundenheit mit der Katholischen Landjugend und Landvolkbewegung haben zu einer engen Beziehung von Trudel und Hermann-Josef Scheidtweiler zum Schutzpatron des Landvolks, dem Hl. Nikolaus von Flüe geführt.
Glückliche Umstände haben die Eheleute Scheidtweiler mit dem Schweizer Architekten Peter Zumthor in Verbindung gebracht. In freundschaftlicher Zusammenarbeit haben sie gemeinsam dieses Werk vollendet.
grego, Zürich
Café Delis
07
grego, Zürich
Café Delis
07
grego, Zürich
Condé Nast Verlag
07
grego, Zürich
Condé Nast Verlag
07
nissen wentzlaff, Basel
Marketinggebäude Roche Pharma
07
nissen wentzlaff, Basel
Marketinggebäude Roche Pharma
07
Der Neubau bildet mit dem bestehenden Verwaltungsbau von Roland Rohn ein ausgewogenes Ensemble. Er nimmt dabei die vorhandenen Fluchten auf, stellt das bestehende, repräsentative Treppenhaus frei und stärkt die Elemente der grosszügigen Parkanlage. Die Fassade mit Ihren weissen Rahmen nimmt die Feingliedrigkeit der Rohn-Baus auf, zeichnet jedoch in der Wiederholung ein eigenes Bild aus Leichtigkeit und Transparenz. Zwei Verbindungsgänge verknüpfen erdgeschossig im Süden und Norden Alt und Neu.
charles pictet, Genf
Haus in Frontenex
06
charles pictet, Genf
Haus in Frontenex
06
herzog de meuron, Basel
Hochschulbibliothek Cottbus
05
herzog de meuron, Basel
Hochschulbibliothek Cottbus
05
From the main entrance to the campus, the library appears as an impressive body anchored in the park. When one approaches the building from downtown or from the north, it looks entirely different more slender, almost like a free-standing tower. Although it seems to be organic and explicitly self-referential, its design also derives from the express intention of lending the site a new and distinctive topographic quality within its urban context.
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Pavillon «Der Berg», Weltausstellung Aichi/Japan
05
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Pavillon «Der Berg», Weltausstellung Aichi/Japan
05
Anlässlich der Weltausstellung 2005 in Aichi, Japan, galt es den Auftritt der Schweiz formal und inhaltlich
zu entwerfen. Im Rahmen eines Wettbewerbs entwickelte die Gruppe Panorama 2000 ein Konzept für einen künstlichen Berg.
Der Berg erscheint als riesige, abstrakte Landschaft, die in den von den japanischen Organisatoren der Expo 05 zu Verfügung gestellten Pavillon hineingefaltet wurde. Eine 9 Meter hohe Bergkette verdeckt ein dahinterliegendes Tal.
herzog de meuron, Basel
De Young Museum
05
herzog de meuron, Basel
De Young Museum
05
The M.H. de Young Memorial Museum houses numerous collections, representing a variety of cultures from all over the world. The works of art in these collections go from the present day all the way back to the beginnings of human history. The museum is therefore not a homotopical site, defined by a homogeneous, self-contained approach to art, but rather a heterotypical site that is open and receptive to the artistic diversity of our planet.
herzog de meuron, Basel
Erweiterung Walker Art Center
05
herzog de meuron, Basel
Erweiterung Walker Art Center
05
The client did not aim simply to increase the exhibition area, like so many other museums did in the nineties, but primarily to give the public more room, more room for urban living inspired by the variety and richness of contemporary art.
We wanted to blend of urban energies on the street level. Here the walls are completely glazed, which will allow direct eye contact between the busy thoroughfare of Hennepin Avenue, the new interior of the WAC, and the new enlarged Sculpture Garden.
herzog de meuron, Basel
Allianz Arena
05
herzog de meuron, Basel
Allianz Arena
05
Three themes define our architectural and urban concept for the world championship football stadium in Munich (the Allianz Arena): The presence of the stadium as an illuminated body that can change its appearance and is situated in an open landscape, the procession-like arrival of fans in a landscaped area and the crater-like interior of the stadium itself. ...
laurent séchaud, Genf
Grosser Markt von Koudougou
05
laurent séchaud, Genf
Grosser Markt von Koudougou
05
By virtue of its size, the project provided an important training ground for local masons. The market buildings are made almost exclusively of a local material compressed earth blocks using traditional Nubian techniques of arch and vault construction. Koudougou's central market combines a covered hall with space for 624 stalls with a further 125 buildings containing 1'195 shop units, the vast majority of them small spaces of only 6.20 square metres.
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Umbau Wohnhaus und Verlag Stählemühle
04
sabarchitekten (reuter/salathé), Basel
Umbau Wohnhaus und Verlag Stählemühle
04
Im bereits mehrfach umgebauten Mühlen- und Wohngebäude lassen sich die aus denkmalpflegerischer Sicht relevanten historischen Spuren auf die Gebäudehülle und die innere Raumstruktur reduzieren; diese wurden entsprechend beibehalten. Lager, Archiv und Büro des Kunstbuchverlags sind im umgenutzten Schweinestall untergebracht, in einer Hallenkonstruktion mit tragenden, als Ständerkonstruktion ausgebildeten Aussenwänden, die von einer Serie von filigranen Dachbindern überspannt werden.
peter zumthor, Haldenstein
Dokumentationszentrum «Topographie des Terrors»
04
peter zumthor, Haldenstein
Dokumentationszentrum «Topographie des Terrors»
04
boa baumann, Bern
Castel Burio
04
boa baumann, Bern
Castel Burio
04
fotos © christian lichtenberg, andreas fahrni
Die vom italienischen Staat als Nationalmonument eingestufte Burganlage aus dem 13. Jahrhundert wurde mit grossem Engagement und minimalsten Mitteln zu einem Begegnungsort für alle Kunstformen. Die vorgenommenen Renovationen und Anpassungen dienen nicht in erster Linie dazu, das Gebäude zu Wohnzwecken umzubauen, sondern wollen die Burg als Zeitdokument in ihrer komplexen räumlichen Struktur erlebbar machen.
herzog de meuron, Basel
Balletschule Laban Dance Centre
03
herzog de meuron, Basel
Balletschule Laban Dance Centre
03
Deptford's St.Paul's Church becomes an point of reference for the new complex. The large, embracing gesture of the Laban building volume gives the effect of creating a spatial limitation as well as a melting together of Laban Garden and Laban Centre.
The topographically shaped structure of the garden simultaneously serving as an entrance yard for the Laban Centre and a place for walking, playing or leisure finds corresponding qualities in the interior gestalt of the building.
brauen wälchli, Lausanne
Schweizer Botschaft in La Paz
03
brauen wälchli, Lausanne
Schweizer Botschaft in La Paz
03
Sa forme cubique, son toit plat et sa couleur affirmée, qu'à l'architecture coloniale arabo-hispanique: ses fenêtres en saillie, ses moucharabiehs et son patio central, il offre des solutions énergétiques exemplaires: un chauffage à l'énergie solaire, d'étroites fenêtres sur les façades sud et ouest, et de grandes ouvertures carrées au nord pour répondre aux contrastes météorologiques, à l'intensité lumineuse et à la rigueur climatique de l'Altiplano, à 3200m d'altitude.
gigon guyer, Zürich
Donation Albers-Honegger
03
gigon guyer, Zürich
Donation Albers-Honegger
03
Der Baukörper besteht aus gegossenem Ortbeton. Den Moos- und Algenbefall der Betonoberflächen antizipierend, der sich durch die Nähe zu den Bäumen einstellen wird, ist der Beton gelb-grünlich gestrichen. Der helle Gelb-Grünton erzeugt interessanterweise zwei diametral entgegengesetzte Effekte einerseits eine kontrastierende, leuchtende Wirkung und andererseits eine sich mit den wechselnden Farbschattierungen der Bäume harmonisch überlagernde.
zach + zünd, Zürich
Bebauung am Ulmer Tor
03
zach + zünd, Zürich
Bebauung am Ulmer Tor
03
Am Ulmer Tor einem städtebaulich wichtigen Grundstück innerhalb der Innenstadt von Biberach entstand an einem ehemals als Parkplatz genutzten eher unwirtlichen Ort, durch die Investition der Sparkassen BC Immobilien die Chance einer Stadtreparatur. Wichtig war das Herausarbeiten der historischen Stadtstruktur: das prägnante Unterscheiden des «Innen» der Altstadt gegenüber dem «Aussen» der ehemaligen Vorstadt. Die Lesbarkeit der historischen Struktur ermöglicht Unverwechselbarkeit und Identifikation.
herzog de meuron, Basel
Prada Aoyama
03
herzog de meuron, Basel
Prada Aoyama
03
The grid on the façade is not simply an optical illusion; it is actively incorporated in the structural engineering and, in conjunction with the vertical cores of the building, it supports the ceilings.
The horizontal tubing stiffens the structure and also provides more private areas for the changing rooms and the checkout on the otherwise open, light-flooded floors of the building.
beat consoni, St.Gallen
Wohn- und Atelierhaus einer Werbegrafikerin
02
beat consoni, St.Gallen
Wohn- und Atelierhaus einer Werbegrafikerin
02
Der introvertierte Neubau in 2-schaligem Sichtbeton komplettiert das Ensemble aus Wohnhaus und Garage, das um einen privaten Aussenraum gruppiert ist. Er dient als Atelier, ist jedoch so angelegt, dass er zu einem Wohnhaus umfunktioniert werden kann. Ein über die ganze Gebäudelänge laufendes Oberlicht bringt zusätzlich Licht ins Gebäudeinnere. Dimension und Anordnung der Öffnungen werden durch die Eigenschaften des Baustoffes Beton ermöglicht.
käferstein meister, Zürich
Haus Larese de Santo
02
käferstein meister, Zürich
Haus Larese de Santo
02
fotos © käferstein meister
Ein Gästetrakt erweitert ein vier Jahren zuvor erstelltes Haus. Im Obergeschoss wird eine zweite, separat erschlossene Einheit angefügt. Im Erdgeschoss hingegen schafft die Verlängerung ein differenziertes Raumgefüge. Die ursprünglich längsseitig angelegte Veranda wird zugunsten von gefassten Aussenräumen aufgegeben. Die leichte Abwinkelung des neuen Baukörpers erfolgt aus Rücksicht auf den bereits vorhandenen Swimming Pool.
jakob schilling, Zürich
Biotechnologiezentrum
02
jakob schilling, Zürich
Biotechnologiezentrum
02
Hinter der gelb gehaltenen Fassade des Kopfbaus liegen Büros, in den grauen Seitenflügeln sind die Labors untergrbracht. Die Fassade der Laborgeflächen ist auf ihre wesentlichen Funktionen, Licht, Ausblick und Fluchtverdingung zu den umlaufenden Balkonen reduziert.
bétrix consolascio, Zürich
Heizkraftwerk Salzburg Mitte
02
bétrix consolascio, Zürich
Heizkraftwerk Salzburg Mitte
02
Ölabfüllstation, Erdgasregelstation, Maschinenhalle und Abhitzekessel.
gigon guyer, Zürich
Museum und Park Kalkriese
02
gigon guyer, Zürich
Museum und Park Kalkriese
02
boa baumann, Bern
Schallmaschine
02
boa baumann, Bern
Schallmaschine
02
fotos © beat presser; ute schendel
Schallmachine is a unique percussion project that deals with space, sound, and light. Over 2 dozen musicians create percussive soundscapes that cover all dynamics, incredible sound colours and organic musical forms. Schallmachine is a performance event combining architecture, light design, theatrical poise, and powerful percussion music. It also poetically deas with sound, touch and form at the extremes of scale.
grego smolenicky, Zürich
Accenture Campus Kronberg
02
grego smolenicky, Zürich
Accenture Campus Kronberg
02
Campusanlage bestehend aus zwei Bürogebäuden und einem Konferenzkomplex, eingebettet in eine Parklandschaft mit einzigartigen Blicken auf die Frankfurter City. Neben einem öffentlichen Konferenz- und Restaurantbereich verfügt der Campus über ein VIP Restaurant und Meetingräume.
herzog de meuron, Basel
Tate Gallery of Modern Art
01
herzog de meuron, Basel
Tate Gallery of Modern Art
01
The spatial variety is considerable; almost all of the rooms are different in size and proportion. In addition, walls can be added or removed at certain places, allowing dimensions and scale to be tailored to the needs of special installations. Lighting is a decisive factor in the perception of art works. Slightly different in every room, it alternates between daylight, artificial illumination and a mixture of both.
zach + zünd, Zürich
Um- und Neubau Dienstleistungszentrum
01
zach + zünd, Zürich
Um- und Neubau Dienstleistungszentrum
01
Die Zurückhaltung in Farbe und Material, ihre Durchgängigkeit und Kontinuität lassen das Gebäudeensemble trotz grosser Nutzungs- und Nutzervielfalt als grosszügiges Ganzes wirken. Eichenholz und fein abgestimmte Grautöne reichen von den Fassaden, über die Böden bis zu fester und loser Möblierung. Sichtbetondecken und -wände und der freistehende Sichtbetonaufzugturm mit seiner integrierten Beleuchtung nehmen Bezug zum Altbau auf.
herzog de meuron, Basel
Einkaufspassage Fünf Höfe
01
herzog de meuron, Basel
Einkaufspassage Fünf Höfe
01
In collaboration with the artists Rémy Zaugg, Thomas Ruff and Olafur Eliasson, the courts have been given a distinctive appearance so that strolling through the complex becomes a lively and diversified urban experience.
Olafur Eliasson complements the character of the architecture with his suspended spiral sphere. Rémy Zaugg's text pictures and color designs are placed on the walls and the floor throughout the arcades and lead to a variety of associations and encounters.
herzog de meuron, Basel
Wohn- und Geschäftshaus Herrnstrasse
00
herzog de meuron, Basel
Wohn- und Geschäftshaus Herrnstrasse
00
Durch die Stellung der Sonnenstoren wird das Erscheinungsbild des Gebäudes je nach Tageszeit und Witterung verändert. Auf dem Dach ein intimes hölzernes Penthouse. Die Parkgarage ist über einen Autolift erreichbar.
jakob schilling, Zürich
Stuttgarter Engineering Park (STEP)
00
jakob schilling, Zürich
Stuttgarter Engineering Park (STEP)
00
Die Aufgabe bestand darin, multifunktional verwendbare, an kleinere und grössere Firmen vermietbare Nutzflächen zu äusserst günstigen Preis zu erstellen. Es wurde die sogenannten Funktionelle Ausschreibung für die Baurealisation gewählt. Die Aufgabe des Architekten besteht darin, nebst den Baubewilligungsplänen ergänzt mit sogenannten Leitdetails zu erstellen. Der Generalunternehmer ist jedoch beider Wahl der Konstruktion und der Materialien frei.
raffaele cavadini, Muralto
Piazza Piave
00
raffaele cavadini, Muralto
Piazza Piave
00
Con la demolizione, negli anni '70, del grande edificio che gestiva la parte nord, lo spazio utile si era raddoppiato. Una volta snaturata nella sua configurazione spaziale originaria, la piazza era diventata un grande slargo adibito a posteggio. Il nuovo portico ridefinisce l'antico limite della piazza portandola alle proporzioni originarie, proponendosi parallelamente come edificio pubblico per eccellenza. La struttura allungata è libera da pilastri intermedi, permettendo una totale trasparenza.
raffaele cavadini, Muralto
Piazza Libertà
00
raffaele cavadini, Muralto
Piazza Libertà
00
Il luogo fino agli inizi del secolo era gestito da due fatti urbani: Piazza Libertà da un lato e la vasta area ferroviaria legata alla vecchia stazione dall'altro. Questi due spazi a partire dall'ultimo trentennio erano diventati un grande e caotico poste All'interno di una unità spaziale tesa il progetto ha individuato una dualità sottolineata da un nuovo disegno a tappeto per Piazza Libertà e dalla creazione di un'isola a giardini in sostituzione dell'antico sedime degli interscambi e depositi ferroviari
bauart, Bern
Minimalhaus «Option»
99
bauart, Bern
Minimalhaus «Option»
99
option ist ein optimierter Wohn-Kubus. Ein bescheidenes Kleinwohnhaus komplett in Holz vorgefertigt, für ein Minimum an Kosten und ein Maximum an gestalterischer Qualität. option ist aus dem Projekt smallhouse.ch enstanden und ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Architekt und Fertighaushersteller.
canevascini corecco, Lugano
Umbau eines alten Steinhauses
99
canevascini corecco, Lugano
Umbau eines alten Steinhauses
99
fotos © paolo canevascini, rolando zuccolo
Un fienile, a lato di una casa coloniale nella campagna toscana, viene recuperato a scopo abitativo. Ha il proprio spazio principale al livello superiore, dove l'ampia altezza della sala viene accompagnata da una galleria-biblioteca. L'intervento è rispettoso delle peculiarità ed irregolarità dell'esistente ed utilizza i materiali del luogo in maniera semplice: laterizio fiorentino, legno di castagno, intonaci di calce tradizionali, pietra serena.
herzog de meuron, Basel
Hochschulbibliothek Eberswalde
99
herzog de meuron, Basel
Hochschulbibliothek Eberswalde
99
Das Seminargebäude folgt in seiner Grundform den bestehenden Strassenzügen und dem Flusslauf der Schwärze. Dadurch ergibt sich ein längs verzogenes Fünfeck. Innerhalb dieser Form sind die unterschiedlichen Nutzungen in Blöcken gestapelt angeordnet.
Im Innern wirken diese Kuben raumbildend. Es entsteht ein sich weitender Erschliessungsraum der sich an den Nahtstellen zwischen die verschiedenen Blöcke schiebt und so einen Bezug nach Aussen schafft.
herzog de meuron, Basel
Museum Küppersmühle
99
herzog de meuron, Basel
Museum Küppersmühle
99
The Küppersmühle is an imposing brickwork building erected by Joseph Weiss and the Kiefer Brothers between 1908 and 1916. Even in today's changed urban landscape, the building in the north of Duisburg still functions as a striking metropolitan landmark.
It is the historical structure in the inner harbour and is being remodeled after a master plan by Norman Foster. The Küppersmühle houses a museum with an exhibition area of ca. 4,850sqm, restaurant catering of ca. 920sqm and service areas of 5,480sqm.
alberto dell'antonio, Zürich
Wohnhaus De Luca in Fregona
98
alberto dell'antonio, Zürich
Wohnhaus De Luca in Fregona
98
Für den Bau kam das in ganz Italien verbreitete erdbebensichere Konstruktionsprinzip zur Anwendung: Ein Traggerüst aus Stahlbeton, mit Bodenkonstruktion aus Hourdiselementen und einer ein bis zweischaligen Mauerkonstruktion aus Lochziegeln ausgefacht. Bedeutend war der Umstand, dass die Lage der Stützen von einem anderen, drei Jahre zuvor eingereichten Projekt zu übernehmen waren. Das konstruktive Korsett wiederspiegelt sich in der plastischen Gestalt des Gebäudes und in der Komposition der Fassade.
herzog de meuron, Basel
Haus Rudin in Leymen
98
herzog de meuron, Basel
Haus Rudin in Leymen
98
The shape might be seen as a prototypical house. A sloping roof, a tall chimney and large windows remind one of a child's drawing. The tar-board roof and the unfinished concrete facades flow almost seamlessly into one another without an overhang. The interior of the house is characterized by contrasting spatial qualities and materials, such as concrete, adobe, and colors such as silver and pink. The staircase which reaches up to the roof is especially spectacular.
silvia gmür reto gmür, Basel
Umbau Liegenschaft Althoff
98
silvia gmür reto gmür, Basel
Umbau Liegenschaft Althoff
98
Den Architekten stellte sich die Aufgabe, das im 19. Jahrhundert von Architekt Weinbrenner erbaute Bürgerhaus so umzubauen, dass es von einer Anwaltsgemeinschaft als modernes Bürohaus genutzt werden kann. Innen ist alles verändert, die Räume sind offen und modern, natürliches Licht durchflutet jeden Winkel, durchsichtiges Glas als dominantes Material schafft eine transparente, den Bedürfnissen unserer Zeit entsprechende Büroatmosphäre.
käferstein meister, Zürich
Unisource fashion showroom and marketing platform
98
käferstein meister, Zürich
Unisource fashion showroom and marketing platform
98
fotos © käferstein meister
Mit Schiebewänden und freistehenden Displaymöbeln wird die Etage in drei Bereiche gegliedert: ein abschliessbarer Eingangsraum, ein von Fassade zu Fassade durchgehender Raum mit Lobby sowie individuell gestaltete, kabinettartige Showrooms. Der schwarz glänzende Einbau vermittelt Eleganz, welche mit der rohen, weiss gestrichenen Betonstruktur und dem harten Licht der Fluoreszensröhren gebrochen wird. In den Showrooms verbreiten die ausgestellten Kleider eine weiche, textile Stimmung.
peter zumthor, Haldenstein
Kunsthaus Bregenz
97
peter zumthor, Haldenstein
Kunsthaus Bregenz
97
herzog de meuron, Basel
Studio Rémy Zaugg
97
herzog de meuron, Basel
Studio Rémy Zaugg
97
Thanks to its almost spectacular simplicity, the exhibition space acquires a peacefulness and concentration to which we are hardly accustomed in conventional museum spaces with their all-glass ceilings, suspended overhead lighting or ceiling grids.
Translucent slabs of glass inserted flush into square openings in the ceiling produce even, bright daylight. The amount of incoming sunlight can be tested on site by the simple means of applying self-sticking film to the overhead domes from above.
herzog de meuron, Basel
Dominus Winery im Napa Valley
97
herzog de meuron, Basel
Dominus Winery im Napa Valley
97
The winery is situated on an exceptional location in Napa Valley. Our client, the renowned Bordeaux wine producer, Christian Moueix, recognized the potential of this terroir for producing quality grapes in comparison to numerous other vineyards.
Early obsidian finds reveal that the vineyard was once an Indian settlement. Moreover, from the vineyard known as Napanook, wines of exceptional quality had already been produced in the mid 20th century.
herzog de meuron, Basel
Hinterhaus in der Rue des Suisses
96
herzog de meuron, Basel
Hinterhaus in der Rue des Suisses
96
We tried to realize a model for living that is relatively unusual in the centre of Paris, and that would attract an entirely different kind of tenant than the street-front buildings. Instead of competing with the towering fire walls, we settled on a horizontal strategy, that is, we kept the buildings low to ensure that as many flats as possible would be directly and intimately connected with the grounds and the garden.
herzog de meuron, Basel
Vorderhaus in der Rue des Suisses
96
herzog de meuron, Basel
Vorderhaus in der Rue des Suisses
96
We tried to realize a model for living that is relatively unusual in the centre of Paris, and that would attract an entirely different kind of tenant than the street-front buildings. Instead of competing with the towering fire walls, we settled on a horizontal strategy, that is, we kept the buildings low to ensure that as many flats as possible would be directly and intimately connected with the grounds and the garden.
zach + zünd, Zürich
Geschäftshaus Götz
96
zach + zünd, Zürich
Geschäftshaus Götz
96
Der Umbau der Ränder des Verkehrsknoten Elbenplatz im Zentrum von Böblingen verlangte eine Neuformulierung der Bebauung am Eingang der Poststrasse: Ein neues Gebäude an prominentester Lage in der Böblinger Innenstadt. Das Geschäftshaus erfüllt mit seiner klaren, prägnanten Form die angestrebte Funktion des Gelenks zwischen den Bauten der sechziger bis achtziger Jahre und dem Altstadtquartier.
meili peter, Zürich
Murausteg
95
meili peter, Zürich
Murausteg
95
Gedeckte Holzbrücke von 50 m Spannweite in vorge-spannter, raumhaltiger Konstruktion eines Virendeel-Trägers. Der Holzkörper bildet eine Art tragende Karosserie, welche die Brücke zum Haus macht. Mit der Brücke werden vier verschiedene Ebenen im Flussraum und in der Stadt verbunden.
herzog de meuron, Basel
Sportanlage Pfaffenholz
93
herzog de meuron, Basel
Sportanlage Pfaffenholz
93
A long low building with a cantilevered projecting roof is built onto the cube of the glass hall. It serves as the main entrance and houses infrastructures for the sports business (newspaper stand, snack bar, changing rooms and technical installations). A light athletic track for training and rehabilitation, three soccer fields and a covered all-weather field are ordered around the hall. Both hall and outside installations are accessible to wheelchair-users and handicapped.
studio vacchini, Locarno
Wohn- und Geschäftshaus in Paris
93
studio vacchini, Locarno
Wohn- und Geschäftshaus in Paris
93
fotos © archivio studio vacchini
L'edificio si trova a Parigi, nel 12eme Arrondissement, un tassello urbano che riprende l'altezza del tessuto circostante e che ai piani superiori accoglie sei appartamenti ed altrettanti negozi al piano terra.
È stata concepita come una sequenza di tunnel orientati e contigui che occupano interamente il lotto. Il fronte lungo Rue Albert presenta un trattamento astratto, come un nastro di alluminio e vetro sospeso sullo spazio commerciale al piano terreno.
herzog de meuron, Basel
Ricola Verpackungs- und Vertriebsgebäude
93
herzog de meuron, Basel
Ricola Verpackungs- und Vertriebsgebäude
93
The cantilevered extending roofs on the two long sides open up both to the landscape and to the entrance and loading areas for fork lifts and transport vehicles, as well they create shade and weather protection. Water from the roof runs down over these black concrete walls and trickles into a deep bed of Alsatian gravel. The water running down the walls forms a fine film of plant life; a natural drawing ensues.
herzog de meuron, Basel
Studentenhäuser Antipodes l
92
herzog de meuron, Basel
Studentenhäuser Antipodes l
92
The Antipodes I scheme is a linear configuration consisting of almost identical linear units that are aligned on alternate sides of a circulation spine. At the ends, there are paired linear volumes to give a double-loaded corridor. The linear units are of in-situ, black stained, reinforced concrete. On one side, the in-situ cast structure of the linear unit is closed by prefabricated concrete panels, whose lighter colour corresponds to the aluminium frames.
herzog de meuron, Basel
Sammlung Goetz
92
herzog de meuron, Basel
Sammlung Goetz
92
A similar matt glass strip surrounds the timber volume at the uppermost section, admitting diffuse glare-free daylight from a height of 4 meters into the exhibition spaces. The walls within the exhibition spaces are between 4 and 5.5 meters high.
Depending on the daylight conditions, the gallery appears either as a closed, flush volume consisting of related materials (birch plywood, matt glass, untreated aluminum) or as a wooden box, resting on two trowels in the garden.
herzog de meuron, Basel
Siedlung Pilotengasse
91
herzog de meuron, Basel
Siedlung Pilotengasse
91
Taking the site of a former flat agricultural field surrounded by small farmyards and suburban villas, some 200 terraced houses and free-standing units were arranged along a slightly convex central space. The distribution of the low-rise houses and the longitudinal and lateral passages were intended to underline the flatness of the site. The curving external spaces help to give specificity to the terraced houses and emphasizes the unity of the scheme.
herzog de meuron, Basel
Steinhaus in Tavole
88
herzog de meuron, Basel
Steinhaus in Tavole
88
Set in an undulating landscape of abandoned olive groves, the three-storey house stands on a promontory, engaging part of a former stone terrace. The design concept of the house is based on the fusion of plan, elevation and section. The building is characterized by a cross, made visible in the construction of the side walls where the in-fill dry stone comes in contact with the reinforced concrete frame.
herzog de meuron, Basel
Fotostudio Frei
82
herzog de meuron, Basel
Fotostudio Frei
82
The pitched roof and trapeziodal plan together form an internal space that, with its perspective effects, reiterates the programme's theme. A pair of reinforced concrete beams support the roof structure and the north lights. The office wing ist clad with a horizontal timber boarding. The studio itself is clad, even on the east and south façade, with grained plywood boards. The west façade has bitumen sheeds on the whole surface.
rudolf meyer, Binningen
Hotel Al Khozama Plaza
78
rudolf meyer, Binningen
Hotel Al Khozama Plaza
78
fotos © Archiv Rudolf Meyer
Das Hotel Alkhozama war das dritte in Saudi-Arabien realisierte Hotelprojekt. Es wurde nach ähnlichen Grundriss- und Konstruktionsprinzipien wie die zwei Vorangegangenen konzipiert. Bei der Fassadengestaltung hingegen wurde ein neuer Weg eingeschlagen.
Ein Stahltragwerk aus vorfabrizierten Stahlrahmen und Verbunddecken mit ausbetonierten Stahltrapezblechen. Die Vorhangfassaden und die durchschimmernden und luftdurchlässigen Sonnenschutzelemente aus Aluminiumblechlamellen.
jakob schilling, Zürich
Vorfabrizierte Häuser
64
jakob schilling, Zürich
Vorfabrizierte Häuser
64
Nach Erstellung von ca. 200 Häusern inder ganzen Schweiz wurde die Produktion wegen Missverhältnis des ständig teurer werdenden Baulandes zum sehr günstigen Hauspreis aufgegeben. Das System wurde von der Ceylon Tobacco Company für den Eigenbedarf und für den jeweils sofortigen Einsatz in Katastrophengebieten in Aussicht genommen. Das Projekt konnte jedoch aus politischen Gründen nicht realisiert werden.