sport e tempo libero
legno
architektick, Zurigo
Forum Riethof
18
architektick, Zurigo
Forum Riethof
18
Die Siedlung Riethof soll einen neuen Gemeinschaftsraum, ein Forum, als Ort des Zusammenkommens für rund 240 Wohnungen erhalten. Ein sechseckiger Pavillon wird nördlich zwischen zwei Hochhäuser gesetzt und grenzt an den heutigen
Spielplatz an. Im Norden werden die Nebenräume wie Eingang, WC-Anlagen, Küche und Lagerräume als zusätzliche Raumschicht angehängt, die Dachneigung wird weitergezogen und verleiht dem Gebäude ein leicht asymmetrisches Aussehen.
markus schietsch, Zurigo
Nuovo parco degli elefanti allo Zoo di Zurigo
13
markus schietsch, Zurigo
Nuovo parco degli elefanti allo Zoo di Zurigo
13
Am Fusse einer felsigen Geländekante entsteht eine weitläufige Landschaft mit dichter Vegetation in die das neue Elefantenhaus eingebettet ist. Das charakteristische Element des neuen Elefantenparks ist seine eindrucksvolle Dachstruktur aus Holz. Das Dach ist als flache, freitragende Holzschale aus vernagelten Dreischichtplatten konzipiert, die am Rand aufliegt. Die lamellenartige, sich konstant verändernde Fassadenstruktur zeichnet den Lastabtrag des Daches nach.
fuhrimann hächler, Zurigo
Torre di arrivo al lago Rotsee
13
fuhrimann hächler, Zurigo
Torre di arrivo al lago Rotsee
13
Ähnlich einer klassischen «Drop sculpture» ändert der Zielturm seine Erscheinung je nach Standpunkt des Betrachters und integriert sich so in die Naturlandschaft, die sich im Tagesablauf und während den Jahreszeiten ebenfalls kontinuierlich verändert. Die ästhetische Wirkung des Turms wird durch den geschlossenen Zustand bei eingezogenen Schiebeläden überhöht. Grossformatige Schiebeläden verleihen der Fassade einen reliefartigen Ausdruck und verleihen dem Turm eine plastische «hausartige» Erscheinung.
staufer hasler, Frauenfeld
Banco panoramico
11
staufer hasler, Frauenfeld
Banco panoramico
11
Die Panoramabank bildet einen Bestandteil der Rundwanderwege um Frauenfeld. Konzipiert wurde sie als bequemer Fauteuil von dem aus die Landschaft genossen werden kann. Das «weiche», ergonomisch gestaltete Innere kontrastiert mit dem massiven Äusseren.
Dieses verweist auf weitere Entwurfsbedingungen: Die Bank muss an verschiedenen Orten plaziert werden können, Produktion und Unterhalt müssen einfach und minimal sein. Ebensolche Beachtung wurde der fachgerechten Ausführung geschenkt.
rolf mühlethaler, Berna
Palestra doppia e sala multifunzionale a Brienz
10
rolf mühlethaler, Berna
Palestra doppia e sala multifunzionale a Brienz
10
graf biscioni, Winterthur
Due palestre di una scuola secondaria
08
graf biscioni, Winterthur
Due palestre di una scuola secondaria
08
Die Entwurfsidee nimmt Bezug zu den Weinfelder Rebbergen. Je nach Standort des Betrachters verändern sich die Weinstöcke von einer Durchsicht zur dichten Wand. Das Projekt sucht die Analogie zu diesem Bild mit einer gleichteiligen Stützenstruktur in Hol Die Sichtbetonstruktur wächst kompositorisch an drei Stellen als Kerne aus dem Untergeschoss empor. Diese Kerne übernehmen die Aussteifung, haustechnische Versorgung und die vertikale Erschliessung.
johannes saurer, Thun
Risanamento della piscina fluviale Schwäbis
07
johannes saurer, Thun
Risanamento della piscina fluviale Schwäbis
07
Die denkmalgeschützte Anlage wird von Erweiterungsbauten befreit und durch einen Garderobentrakt ergänzt. Dieses fast 30 Meter lange, schmale Gebäude steht wie ein Möbelstück im Park inmitten grosser Bäume. geschlossenem Zustand wirkt es zurückhaltend, als Abschluss der Anlage. Sobald sich die raumhohen Türelemente öffnen, wird er zur begehbaren Schatztruhe. Das unbehandelte Eichenholz strahlt Ruhe und Wärme aus. Das Licht- Schattenspiel wird durch den leichten Knick verstärkt wahrgenommen.
localarchitecture, Losanna
Parc des Rives
07
localarchitecture, Losanna
Parc des Rives
07
smolenicky partner, Zurigo
Golf Club Sempachersee
07
smolenicky partner, Zurigo
Golf Club Sempachersee
07
Mit der Erweiterung um eine zweite 18-Loch Anlage ist der Golfclub Sempachersee der grösste Golfclub der Schweiz. Das Ländliche und das Weltmännische der Golfkultur soll zu einer neuen Ausstrahlung verschmelzen. Die Erscheinung oszilliert zwischen dem Ausdruck einer Holzscheune mit der Linienführung eines Maserat.
geninasca delefortrie, Neuchâtel
Palestra La Riveraine
05
geninasca delefortrie, Neuchâtel
Palestra La Riveraine
05
Le projet compose avec la logique aléatoire de l'urbanisme existant: par son implantation, son orientation et sa volumétrie compacte, il s'inscrit de manière à rééquilibrer le site.
fournier-maccagnan, Bex
Piscina coperta a Bassins
04
fournier-maccagnan, Bex
Piscina coperta a Bassins
04
Le projet s'implante perpendiculairement à la pente, créant une nouvelle place d'accès sur la partie haute du site. Cette place relie le complexe scolaire au village, à travers un même espace représentatif des futurs fonctions publiques. La volumétrie renforce la direction principale du projet, orientée vers la vue et le dégagement naturel du site. La forme de la toiture reprend le thème de la topographie du terrain et fait référence aux constructions rurales du village.
müller truniger, Zurigo
Cassetta per anatre dello zoo per bambini Knie
03
müller truniger, Zurigo
Cassetta per anatre dello zoo per bambini Knie
03
Der expressive, langgezogene Baukörper schliesst den nahen Spielplatz gegen Osten ab. Ein torartiger Durchgang zwischen den zwei Stallbereichen führt zu den Aussengehegen und auf eine kleine Plattform am dahinterliegenden Teich. Das intensiv begrünte Dach schützt vor allzu starker Sonneneinstrahlung; zusammen mit der lindgünen Farbgebung der Fassade integriert es den Holzelementbau harmonisch in die baum- und schilfbestandene Uferzone.
mann et capua-mann, Losanna
Sala sportiva multifunzionale Villaz-St-Pierre
02
mann et capua-mann, Losanna
Sala sportiva multifunzionale Villaz-St-Pierre
02
Le traitement des façades s'exprime par couches successives qui révèlent l'épaisseur de la peau par des jeux de transparence. Le revêtement de planches en bois de mélèze brut de sciage donne une forte présence, une identité, au nouveau volume. A l'intérieur, les mouvements et les déplacements sont accompagnés par les vues et les différentes lumières. Dès l'entrée dans le bâtiment, le foyer offre une vue cadrée et lointaine sur la campagne et les Alpes.
ryf partner architekten, Zurigo
Fattoria dei bambini «Zoolino»
02
ryf partner architekten, Zurigo
Fattoria dei bambini «Zoolino»
02
In diesem Zoobereich geht es um direkte Begegnungen von Kind und Tier. Ausgehend vom bestehenden Bauernhof wurde ein Konzeptentwickelt, die den Hof ins Zentrum stellt, aus welchem ein mäandrierender Weg zu den Tiergehegen und Kleinställen führt.
Die am Weg angegliederten Kleinbauten der Ställe haben einen ephemeren Charakter, sind modular aufgebaut und jederzeit umnutz- und erweiterbar. Die ikonographische Erscheinung dieser Bauten ist der Vorstellung einer Kinderwelt entliehen.
burkhalter sumi, Zurigo
Padiglione di legno nel parco del Castello Stockalper
01
burkhalter sumi, Zurigo
Padiglione di legno nel parco del Castello Stockalper
01
Ein Pergoladach mit Kletterrosen überdeckt die Eingangsrampe in den Park und ein kleines Café. Das Thema der übergrossen, langen Bank wird auf zwei Arten interpretiert: im Inneren als «Cafébank», im Äusseren als fassadenhohe riesige «Gartenbank». Die «lange Bank» haben wir zum ersten Mal beim Hotel Zürichberg verwendet. Masstabsverzerrungen, das Schaffen von Superzeichen als eine Möglichkeit «Semantik unmittelbar in den Raum zu stellen» fasziniert uns seit längerer Zeit.
ryf partner architekten, Zurigo
Parco dell'Himalaya allo Zoo di Zurigo
00
ryf partner architekten, Zurigo
Parco dell'Himalaya allo Zoo di Zurigo
00
Es gehört zur Philosophie des Zoo Zürich, die Tiere in naturnahen Anlagen und in Lebensgemeinschaften zu zeigen, wie sie auch in der Wildnis vorgefunden werden. Die Grenzen zwischen Wildnis und Zoo verschwimmen.
In engster Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Walter Vetsch ist ein Konzept entwickelt, dass den Besucher, ganz wie in der freien Wildbahn, Unterschlupf suchen muss, um von dort die Tiere zu betrachten.
gigon guyer, Zurigo
Centro Sportivo a Davos
96
gigon guyer, Zurigo
Centro Sportivo a Davos
96
meier + associés architectes, Ginevra
Pavillon du lac
96
meier + associés architectes, Ginevra
Pavillon du lac
96
foto © meier + associés architectes
Dans une superbe propriété au bord du lac Léman, face au Mont-Blanc, il s'est agi d'agrandir un petit couvert, réalisé dans les années 50 par l'architecte genevois Georges Addor, pour en faire un pavillon d'été. Le nouveau dispositif reprend les qualités de la composition originale en lui empruntant son registre plastique dans le dessin des structures et en complétant son intervention sur le site.
atelier niv-o, Losanna
Piscina coperta a Clarens
93
atelier niv-o, Losanna
Piscina coperta a Clarens
93
à l'intérieur d'un parc adossé au flanc sud du côteau, la maison de maître occupe une position dominante. l'adjonction de la piscine couverte (d'une surface au sol prsque identique à celle de la maison) ne devait pas désequilibrer cet ensemble. à l'arrière de la maison, apres la démolition des anciennes dépendances, un grand socle en béton boucharde contenant tous les espaces de service retient le terrain, dégage une cour et crée sur son toit une terrasse.