sport e tempo libero
vetro
LIN.ROBBE.SEILER, Ginevra
Palestra della Scuola di Orientamento di Cayla
08
LIN.ROBBE.SEILER, Ginevra
Palestra della Scuola di Orientamento di Cayla
08
stutz bolt partner, Winterthur
Palestra tripla Angelrain
08
stutz bolt partner, Winterthur
Palestra tripla Angelrain
08
foto © stutz + bolt + partner
Mit ihrer Position im Gesamtareal und mit der schlichten, ruhigen Architektur beansprucht die neue Halle eine angemessene, ortsbauliche Präsenz, ohne dabei die Altbauten zu bedrängen. Die natürliche Topografie wird durch Terrassenkanten akzentuiert. Auf der mittleren Ebene ist ein grossräumiger Pausenplatz aufgespannt, aus welchem der neue Hallenbau als laternenartiger Glaskörper hervorstösst. Ein schmales, langgestrecktes Nebengebäude (Geräteraum und gedeckter Pausenbereich) schliesst die Anlage.
mann et capua-mann, Losanna
Doppia Palestra a Borex-Crassier
07
mann et capua-mann, Losanna
Doppia Palestra a Borex-Crassier
07
La recherche d'une continuité avec le bâtiment existant fixe les règles volumétriques de l'extension. L'attitude « fusionnelle » adoptée envers l'existant permet de définir une entrée unique pour les trois salles de gymnastique. La mise en scène de la vue, accentuée par l'absence de montants verticaux sur trente-deux mètres de longueur, est rendue possible grâce à une poutre à treillis multiple de six mètres de hauteur et préfabriquée en bois de sapin massif.
rolf mühlethaler, Berna
Sala sportiva e culturale Haulismatt
06
rolf mühlethaler, Berna
Sala sportiva e culturale Haulismatt
06
Eine grosszügige Rampe mit Freitreppe gibt über seine reine Erschliessungsfunktion von Kulturraum und Foyer hinaus eine landschaftsgestalterisch – architektonische Antwort auf das vielfältige Potential des Ortes. Sie ist Spiel-, Aufenthalts- und Pausenplatz, Sonnenterrasse, erweitertes Foyer und Festplatz. Südseitig fasst der Versatz der Turnhalle den Pausenplatz und verhilft ihm zu mehr Aufenthaltsqualität. Der Neubau wurde mit dem Minergiestandard erstellt.
fuhrimann hächler, Zurigo
Padiglione al porto di Riesbach
03
fuhrimann hächler, Zurigo
Padiglione al porto di Riesbach
03
Der Kiosk mit seinen bunten Glasern wird nachts zum leuchtenden Objekt im Park. Einheitliche Behandlung der Fassaden zugunsten einem objekthaften, skulpturalen Erscheinungsbild.
graber steiger, Lucerna
Sala sportiva multifunzionale a Kriens
02
graber steiger, Lucerna
Sala sportiva multifunzionale a Kriens
02
foto © graber und steiger
Die Absicht, diesen Raum durch den baulichen Eingriff neu zu zonieren ohne seinen offenen Charakter zu tangieren führte zum Vorschlag einer pavillonähnlichen, installativ wirkenden Architektur, welche sich atmosphärisch ans Vorgefundene anlehnt. Aufbauend auf einem baumartigen Traggerippe aus Stahl generiert der Hallenbau unterschiedlich geformte Innen- und Aussenräume. Struktur und Bekleidungen unterstreichen den Eindruck einer in Balance gehaltenen Installation.
MSA meletta strebel architekten, Zurigo
Doppia Palestra di Rohr
02
MSA meletta strebel architekten, Zurigo
Doppia Palestra di Rohr
02
Die Situation wird bestimmt durch die locker situierte Nachbarschaft mit Gemeindehaus, Schulanlage, Kirche, zweigeschossigen Wohnbauten und den beiden markanten Linden. Sie bestimmen die Mitte des neuen Ensembles sowie die Adresse der Halle. Eine transluzide Glashülle spannt sich über das Stahlskelett. Sie überdeckt als grosses Oberlicht die ins Terrain abgesenkte, mit naturfarbenem Holz verblendete Doppelsporthalle. Material und Umgebung verwandeln den Körper zu einem kristallenen Juwel.
bétrix consolascio, Zurigo
Centro sportivo «In der Herti»
01
bétrix consolascio, Zurigo
Centro sportivo «In der Herti»
01
Die Umgebung der neuen Sporthalle Herti befindet sich in einem rasanten städtebaulichen Entwicklungsprozess. Zum Zeitpunkt des Studienauftrags war die Nachbarschaft von industriellen Hallenbauten und der Brache des benachbarten Gaswerkareals geprägt. In diesen Kontext von stark wechselnden Bildwelten setzen die Architekten Bétrix & Consolascio einen klassisch komponierten, geometrisch kristallklaren und architektonisch höchst anspruchsvoll gestalteten Hallenbau.