rosenmund+rieder
rosenmund+rieder, Liestal
Complesso residenziale ad Oberwil
19
rosenmund+rieder, Liestal
Complesso residenziale ad Oberwil
19
Für die Wahl des architektonischen Ausdrucks war die Dichte der Nutzung des Aussenraums entscheidend. Die murale Erscheinung mit den schlanken hohen Fenstern lassen das Licht gut in die Tiefe des Raums fliessen. Die hohe Lichtdichte an den Mauerstücken und Pfeilern der hellen Klinkerfassade reduziert die Einsicht in die Innenräume. Alle Loggias sind eingezogen. Die BewohnerInnen können daher trotz des von ihnen geschätzten, fröhlichen Treibens rund um die Gebäude, genügend Privatheit empfinden.
rosenmund+rieder, Liestal
Appartamenti per anziani a Gelterkinden
18
rosenmund+rieder, Liestal
Appartamenti per anziani a Gelterkinden
18
rosenmund+rieder, Liestal
Casa unifamiliare a Langenbruck
17
rosenmund+rieder, Liestal
Casa unifamiliare a Langenbruck
17
Die Haltung der Architektur orientiert sich an der Kultur der skulpturalen Baukörper von Frank Lloyd Wright über Hans Schmidt bis zu den frühen Werken von Rolf Otto, während die Materialisierung die dörflichen Oberflächen der verputzten Backsteinwände übernimmt. Der Innenraum geht fliessend in den kultivierten Aussenraum über und von der umfassenden Stützmauer springt das Auge in die Weite der Landschaft. Als Kernstück verbindet eine geschwungene Treppe die drei Stockwerke.
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti ad Arlesheim
16
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti ad Arlesheim
16
Der zweiflüglige Baukörper aus sandsteinfarbigem Sichtbeton gliedert sich selbstverständlich in die individuelle Vielfalt und Körnung des Quartiers ein. In jedem Flügel befinden sich zwei übereinander liegende Wohnungen, die über ein gemeinsames Treppenhaus an der Schnittstelle der beiden Flügel erschlossen werden. Der Hauptzugang erfolgt vom bergwärts liegenden Bodenweg, die Zufahrt zur kleinen Einstellhalle vom talwärts liegenden Oberen Boden her.
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti a Liestal
16
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti a Liestal
16
Die kleine Anzahl von 5 Wohnungen schafft eine überschaubare Nachbarschaft. Alle Wohnungen haben den gleichen Grundriss, sind 86 m2 gross und mit Lift erschlossen. Dem grosszügigen Wohn-/Esszimmer (mit Küche 44 m2) und einem weiteren Zimmer ist ein gut möblierbarer Balkon vorgelagert. Die Raumhöhe beträgt 2.5m. Alle Fenster sind raumhoch. Für Personenwagen stehen 5 gedeckte Stamm- und 2 offene Besucherparkplätze zur Verfügung. Zudem werden genügend gedeckte Veloabstellplätze erstellt.
rosenmund+rieder, Liestal
Case d'appartamenti nel Lutzertgarten
15
rosenmund+rieder, Liestal
Case d'appartamenti nel Lutzertgarten
15
Die Balkone sind so angeordnet, dass sie Orte mit der Möglichkeit zur Kommunikation der Bewohner mit den Nachbarn oberhalb und unterhalb erlauben, aber auch Orte, wo man vor dem Einblick der Nachbarn geschützt ist. Durch den Versatz entstehen in jeder Wohnung zweigeschossige offene und eingeschossige gefasste Aussenräume. Die Balkone sind belastbar und können im zweigeschossigen Bereich grössere Pflanzen aufnehmen, die sich in Absprache mit dem Nachbarn über mehr als ein Geschoss entwickeln können.
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti a Liestal
14
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti a Liestal
14
Die den Wohnungen vorgelagerten, durchlaufenden Terrassen ermöglichen das Hinaustreten aus allen Zimmern, wie bei einem Einfamilienhaus in den Garten. Die Terrassen schützen im Sommer gegen die am Südhang überdurchschnittliche Sonneneinwirkung, im Winter kann die Südsonne bei niedrigem Stand eindringen. Dank der horizontalen Staffelung der Grundrisse haben auch die bergwärts liegenden Zimmer direkten Bezug und Aussicht nach Süden über die weite Talebene.
rosenmund+rieder, Liestal
Ampliamento e ristrutturazione dell'Orishof
14
rosenmund+rieder, Liestal
Ampliamento e ristrutturazione dell'Orishof
14
Das ergänzte und umgebaute Gebäude wurde vor rund 100 Jahren erstellt. Im Erdgeschoss befindet sich nach wie vor das Bruthaus, wo die Fische bis zu einer bestimmten Grösse heranwachsen. Dank der Lage im zweiten Obergeschoss ist die Wohnung von morgens bis abends lichtdurchflutet. Die grau lasierte Holzschalung der Neubauelemente erzeugt innerhalb des neuen Ganzen eine zweite Ebene, die dem bestehenden Ensemble seine eigene Aussagekraft ähnlich wie beim Kinegramm zugesteht.
rosenmund+rieder, Liestal
Edifici residenziali ad Aarau
12
rosenmund+rieder, Liestal
Edifici residenziali ad Aarau
12
Die Bauten sind nur teilweise dreistöckig, sodass das Spiel zwischen den Zwei- und Dreistöckigkeit zusätzlich zum grosszügigen Erscheinungsbild beiträgt und der Führung des Tageslichtes förderlich ist. Der Grünraum fliesst parkähnlich durch die kleine Häusergruppe, fasst diese zusammen und bildet dazwischen gleichzeitig feine Filter zur Erhaltung der Privatheit. Im hochwertigen Segment wird die individuelle Erscheinung der Wohnung zu einem wichtigen Attribut, die Adresse damit ein Teil der Miete.
rosenmund+rieder, Liestal
Complesso residenziale ad Aarau
12
rosenmund+rieder, Liestal
Complesso residenziale ad Aarau
12
rosenmund+rieder, Liestal
Ampliamento del centro di assistenza Brunnmatt
12
rosenmund+rieder, Liestal
Ampliamento del centro di assistenza Brunnmatt
12
Im Erweiterungsbau entstanden 39 gleichwertige Zimmer mit Aufenthaltsräumen, Infrastruktur und einem öffentlichen Restaurant. Der Raumgewinn auf der grossen Hofterrasse hatte auf der Hangseite eine Verdrängung zur Folge. Der hangseitige Garten wurde höher, womit es gelang, die Gartenanlage in selbstverständlicher Art mit dem Dach zu verbinden, wo jetzt ein Dachgarten eine schöne Aufenthaltsqualität und Aussicht über Liestal und in die Jurahöhen erlaubt.
rosenmund+rieder, Liestal
Ristrutturazione del Museum.BL
11
rosenmund+rieder, Liestal
Ristrutturazione del Museum.BL
11
Die anstehende Sanierung der haustechnischen Anlagen sowie das Gewährleisten behindertengerechter Massnahmen aller Geschosse waren Auslöser für das Umbauprojekt und führten zu einer Neugestaltung der Innenräume.
Die Bündelung der neuen haustechnischen Installationen um den Erschliessungskern führte zu einer markanten, alle Stockwerke durchlaufenden Vertikale. Die in feine vertikale Elemente aufgelöste Membrane blendet die vielen Fugen der öffenbaren Teile aus.
rosenmund+rieder, Liestal
Fermata dell'autobus Wasserturmplatz
11
rosenmund+rieder, Liestal
Fermata dell'autobus Wasserturmplatz
11
Nicht Haus, nicht Möbel, sondern beides: Das neue Bushaltestellengebäude bietet den Wartenden ein Dach über dem Kopf, ein Kiosk und eine öffentliche Toilette. Das umlaufende Vordach verbindet die Haltestelle mit dem Kiosk und der Toilette, alle Dienstleistungen können im Trockenen erreicht werden. Eloxiertes Aluminium, Glas und Holzflächen bestimmen das Gesicht dieses multifunktionalen Objekts.
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti Langmattstrasse
08
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti Langmattstrasse
08
Die variierende Tiefe der Balkone erzeugt verschiedene Schattierungen, Licht und Raumsituationen auf den Balkonen und in den Wohnungen, die sich in unterschiedlichen Nutzungen niederschlagen werden.
Raumhohe Fenster öffnen den Wohnraum zum privaten Aussenraum, während die geschlossenen Brüstungen der Balkone die Wohneinheit als Ganzes abschliessen und deren Privatheit bewahren.
rosenmund+rieder, Liestal
Complesso residenziale Freidorf
06
rosenmund+rieder, Liestal
Complesso residenziale Freidorf
06
Die privaten Loggias können direkt vom Treppenhaus erreicht werden: je nach Bedarf kann die Tür zur privaten Vorzone der Loggia offengelassen, damit der Bezug zum halböffentlichen Treppenhaus verstärkt wird. Grosszügige Vorzonen vor den Eingängen zu Loggia und Wohnung schaffen einen kontinuierlichen Übergang von öffentlich zu privat.
rosenmund+rieder, Liestal
Condominio a Liestal
06
rosenmund+rieder, Liestal
Condominio a Liestal
06
Die Wohnungen sind auf einem Stockwerk angeordnet und mit Lift erschlossen. Grosse Terrassen bieten Aussicht und individuell nutzbaren Aussenraum. Seitlich und bergseitig des Gebäudes bleibt genügend Raum für Gartenanteile. Die Schichtung der Stockwerke mit durchlaufenden, geschlossenen Brüstungen der Terrassen betonen die topografischen Qualitäten des Standortes. Horizontale, private Gartenflächen werden mit lockeren Hecken gefasst.
rosenmund+rieder, Liestal
Ristrutturazione della scuola di Häfelfingen
05
rosenmund+rieder, Liestal
Ristrutturazione della scuola di Häfelfingen
05
Schlichte, qualitativ und optisch langlebige Materialien unterstützen die Architektur in ihrer Eigenart. Die Fassaden wurde mit dem ursprünglichen Verputz saniert und an den Abbruchstellen ergänzt. Die bestehenden Anbauten können an die neuen Nutzungen angepasst werden, die vorhandene Substanz bietet qualitätvolle Räume. Das Vorgehen war von einfachen, bekannten Konstruktionsprinzipien und Renovationskonzepten begleitet.
rosenmund+rieder, Liestal
Show-kitchen dell'Elektra Basilea Campagna
05
rosenmund+rieder, Liestal
Show-kitchen dell'Elektra Basilea Campagna
05
rosenmund+rieder, Liestal
Centralbahnplatz Basilea e parcheggio per biciclette
02
rosenmund+rieder, Liestal
Centralbahnplatz Basilea e parcheggio per biciclette
02
rosenmund+rieder, Liestal
Ristrutturazione di una casa a Liestal
01
rosenmund+rieder, Liestal
Ristrutturazione di una casa a Liestal
01
Das Einfamilienhaus wurde 1961 von R. G. Otto für die Eltern der heutigen Besitzer gebaut und war bei Beginn der Projektierung des Umbaus stark eingewachsen, insbesondere das untere Geschoss war schattig und schlecht belichtet.
Ein neues Vordach sowie die neuen grosszügigen Öffnungen die neue Ausrichtung des Gebäudes auf diesen Teil des Gartens, der von Vetsch und Nipkow Landschaftsarchitekten umgestaltet wurde.
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti Spittelergarten
00
rosenmund+rieder, Liestal
Casa d'appartamenti Spittelergarten
00
rosenmund+rieder, Liestal
Bar a caffè espressino due Zurigo
98
rosenmund+rieder, Liestal
Bar a caffè espressino due Zurigo
98
rosenmund+rieder, Liestal
Edificio di seminario di Bad Schauenburg
95
rosenmund+rieder, Liestal
Edificio di seminario di Bad Schauenburg
95
In der ehemaligen Remise für Kutschen mit Pferdestall war ein moderner Seminarbetrieb einzubauen. Die geschlossenen, ruhigen Dachflächen und die mauerbetonten Giebelseiten als charakteristische Elemente des Gebäudetyps prägten die Entwurfsabsicht. Der neue Baukörper wurde losgelöst von den bestehenden Aussenwänden eingesetzt, sodass die horizontale und die vertikale Erschliessung zwischen den bestehenden Aussenmauern und dem neuen Einbau verlaufen.